Internationales Kapital baut auf Deutschland
Deutschland verfügt mit rund vier Millionen Wohnungen über den größten Bestand an institutionell gehaltenen Wohnimmobilien in Europa. Nur die USA sind ein noch bedeutenderer Markt. Die fortdauernde...
Digitalisierungs-Studie der EBZ
Mehr als 73 Prozent der Haus- und WEG-Verwalter beklagt einen Fachkräftemangel...
Neue EBZ-Studie
Über welche Qualifikationen müssen zukünftig Belegschaften verfügen, die mit der...
Weiterbildung für Vermieter
Kleinere Wohnungsunternehmen tun sich oft schwer mit der Erstellung von Klimafahrplänen...
Erste Bilanz von Techem
Der durchschnittliche Verbrauch von Heizöl, Erdgas und Fernwärme ist deutschlandweit in den Monaten Oktober bis Februar im Vergleich zum Vorjahr im Mittel um 23,6 Prozent gestiegen.
Blumengießen auf dem Balkon
Jetzt im Frühling werden Balkonkästen wieder mit Blumen geschmückt. Wenn beim Gießen der Pflanzen Wasser auf darunter liegende Balkone oder Terrassen tropft, kann es schon mal Ärger mit Nachbarn geben...

Produkte aktuell

Schindler
Schindler Deutschland stellt eine völlig neue Auswahl an modernen Aufzugsdesigns vor, ergänzt durch ein stilvolles Tableau mit innovativen Funktionen sowie einen optimierten digitalen Kabinendesigner...
Lumon Deutschland GmbH
Die Energieeffizienz von Gebäuden – alt und neu – wird in den nächsten Jahren immer stärker in den Fokus rücken. Denn ambitionierte Klimaschutzziele erfordern strengere Regeln als bisher. Ein oftmals...
Solarstreifen der Sunbooster GmbH
Sonnenstrahlen sind immer verfügbar und helfen bei der Erzeugung von Strom - kostenlos. PV-Module lassen sich jetzt nicht nur einfach auf dem Balkon oder der Fassade anbringen, sondern auch als...
Regionales Kiefernholz im Wohnungsbau
Die weite Landschaft in Brandenburg ist geprägt von Wäldern, in denen die Kiefer dominiert. Aus Sicht von Bauunternehmen und Ingenieurbüros ein großes Reservoir für klimafreundliche Neubauten aus Holz...
Projektentwicklung
Im pfälzischen Frankenthal entstehen 19 Mehrfamilienhäuser im KfW-Effizienzhaus 40 Standard mit insgesamt 346 Wohnungen. Auf einem rund 24.000 Quadratmeter großen Areal startete die DBA Deutsche...
Neue Software in Potsdamer Verwaltung
Ein KI-Assistenzsystem für Wohngeldanträge wird derzeit in der Verwaltung der Landeshauptstadt von Brandenburg getestet. Sie soll die Mitarbeiter:innen entlasten, entscheidet aber nicht, ob der Antrag...
Heizkosten
Wie sich die Fernwärmepreise bilden, ist für Verbraucher:innen immer wieder eine Blackbox. Knapp zwei Drittel der befragten Fernwärmekund:innen in Deutschland (64 Prozent) befürworten daher eine...
Bauen und Wohnen im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was sind die wesentlichen Ankündigungen im Kapitel „Bauen und Wohnen“?
Mieterstrom-Projekte erfolgreich umsetzen
Von Nachhaltigkeit über Kosteneinsparung bis Energieautarkie: Mieterstromprojekte bieten viele Vorteile, wenn sie richtig umgesetzt werden.
Autarke Gebäudebeheizung
Die kommunale Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode hat das erste Mehrfamilienhaus mit 100 Prozent nachhaltigem Energie-Konzept in der Stadt am Harz eröffnet. 15 Wohneinheiten finden darin...

Aktuelle Ausgabe

Wohnungswirtschaft Bürokratieabbau: Einfacher bauen mit weniger Normen
Interview mit Hamburgs Bausenatorin: „Kostentreiber lassen sich umgehen“
Bürokratieabbau: Die pedantischen Auswüchse des Milieuschutzes
Fliegende Fassaden: Serielle Sanierung eines WBS 70-Gebäudes

Print und Digital Abo

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 9 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,10 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 9 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
112,50 €


Gratis testen bestellen

Fachartikel aus dem Magazin

Frei
Bild Teaser
Nachwuchsförderung in der Wohnungswirtschaft
Body Teil 1
Ausbildung muss dem Fisch gefallen, nicht dem Angler Die Ausbildung zur Immobilienkauffrau oder zum Immobilienkaufmann ist auch ohne Abitur möglich
Frei
Bild Teaser
Gebäudeverwaltung erleichtern
Body Teil 1
Die App soll die Kalkulation vereinfachen Facility Management umfasst einen Strauß verschiedener Aufgaben: Hausmeistertätigkeiten, Winterdienst und
Premium
Bild Teaser
Bezahlbarkeit insgesamt sehr zweifelhaft
Body Teil 1
Doch wie entsteht eigentlich ein Kommunaler Wärmeplanung (KWP)? Und wer hat den Hut auf? Die Planungsverantwortung muss klar definiert werden. Laut
Premium
Bild Teaser
Mietsicherheiten zeitgemäß verwalten
Body Teil 1
Die Digitalisierung der Immobilienbranche ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Externe Faktoren wie steigende Kosten
Premium
Bild Teaser
Chatbots antworten Tag und Nacht
Body Teil 1
Sie heißen Mia, Hilfs-Bert oder Lisah und unterstützen Wohnungsunternehmen smart und unermüdlich dabei, ihren Service für die Mieterinnen und Mieter
Premium
Bild Teaser
„Ja, aber was ist mit Datenschutz?“
Body Teil 1
Die Welt investiert Milliardenbeträge in immer ausgefeiltere KI-Systeme, die authentisch wie nie Texte, Bilder und Videos generieren – und in

In Berlin sind auf einem Gelände von 3.700 Quadratmetern 129 Mikro-Apartments für Studenten entstanden plus einen Gemeinschaftsraum.

Erfolgreich saniert: Ein neuer Fassadenanstrich sollte einer Wohnanlage in Raschau-Markersdorf (Sachsen) frischen Glanz verleihen.

Das RenovActive House zeigt, dass die Verbindung von Energieeffizienz und hoher Lebensqualität nicht nur dem Neubau vorbehalten ist, sondern auch d

Videos

Die alte Gasheizung rausschmeisen? Wird das Heizen mit einer Wärmepumpe wirklich billiger? Kann der Vermieter die Kosten auf die Mieter:innen umlegen...
Hier wird "Digitalisierung" bereits gelebt: Von den Mitarbeitende bis zu den Mieter:innen profitieren alle von digitalen Lösungen wie der Mieter-App...
Bodennahe Erdwärme - über diese Innovation und deren Erfinder berichtet die TV1- Reportage. Der Bamberger Harry Steinhäuser gilt als Erfinder der...
Kann serielles Bauen den Anforderungen an modernen, nachhaltigen Wohnungsbau gerecht werden? Eine zweiteilige Sonderveranstaltung von...
Eine zweiteilige Sonderveranstaltung von ZukunftswissenBau stellt das Grundprinzip des Seriellen Bauens vor, präsentiert die beteiligten Unternehmen...