Suche

2.6.2023
Fachartikel
Ja, das Heizungsgesetz ist ein Gebotsgesetz, dass die Wärmepumpe und die Kombination aus Wärmepumpe und Gaskessel (oder Solarthermie oder …) bevorzugen will. Und nein, niemand wird in privates…
Premium
2.6.2023
Fachartikel
1. Ein Verbraucherbauvertrag (§ 650i BGB) liegt nicht vor, wenn der Auftragnehmer nur mit der Herstellung eines einzelnen Gewerks beauftragt wird, die dem Bau eines neuen Gebäudes oder erheblichen…
2.6.2023
Fachartikel
Ein Grundstückseigentümer muss Abfallbehälteran einem geeigneten Abholort bereitstellen. Verwaltungsgericht Neustadt, Urteil vom 15. Dezember 20224 K 488/22…
2.6.2023
Fachartikel
Landgericht Berlin, Beschluss vom 14. Juli 2022 – 66 S 144/22 Problemstellung Zur Begründung eines Mieterhöhungsverlangens kann der Vermieter auf einen…
2.6.2023
Fachartikel
1. Ein zwischen dem Bauträger und einem Sachverständigen geschlossener Vertrag über die Feststellung der Abnahmefähigkeit des Gemeinschaftseigentums kann Schutzwirkung zugunsten…
2.6.2023
Fachartikel
LG Düsseldorf, Urteil vom 15. Februar 2023 – 23 O 70/22 Problemstellung Im Zusammenhang mit einer Beendigung des Mietverhältnisses durch (fristlose) Kündigung…
Premium
2.6.2023
Fachartikel
Zukünftig stehen in den meisten Eigentümergemeinschaften umfassende energetische Sanierungsmaßnahmen an. Wenn das Heizungssystem gewechselt, neue Leitungen verlegt, Heizkörper ausgetauscht und das…
2.6.2023
Fachartikel
Schon früh stand für den Geschäftsführer Ronny Selzer fest, dass die Zukunft der Immobilienverwaltung in der Cloud liegt. Jedoch standen damals noch viele Kunden, zum Beispiel aufgrund…
2.6.2023
Fachartikel
Beim Thema Mobilität verfügen jüngere Menschen über andere Bedürfnisse als ihre Eltern und Großeltern. Für viele von ihnen stehen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus. Deshalb…
Premium
2.6.2023
Fachartikel
Mit einer Digital- oder Wärmebildkamera ausgestattet, können ferngesteuerte Flugdrohnen – auch Multicopter genannt – Bauwerksschäden oder Energieverluste lokalisieren und dokumentieren, mögliche…
2.6.2023
Fachartikel
Für ihr Entwicklungsgebiet im Münchner Stadtteil Ramersdorf hat die GWG das Umweltberatungsinstitut EPEA ins Boot geholt, eine Tochter der in Stuttgart ansässigen Bauberatung Drees &…
Premium
2.6.2023
Fachartikel
Die Branche ist Spitzenreiter: Kein anderer Wirtschaftssektor arbeitet so materialintensiv und verbraucht so viele Ressourcen wie die Bauindustrie. Für die Errichtung von Häusern, Straßen und Brücken…
2.6.2023
Fachartikel
Das Hotel Schgaguler wurde 1986 im landestypischen Südtiroler Stil erbaut. Es besteht aus drei zueinander versetzten Häusern, die während der Sanierungsphase um ein Stockwerk erhöht und…
2.6.2023
Fachartikel
Unkomplizierte Montage, schnellere Arbeitsabläufe und durch optimierte Kostenstrukturen höhere Wirtschaftlichkeit: Die Vorteile der handwerklichen und industriellen Vorfertigung sind…
2.6.2023
Fachartikel
Überreicht wurde das Zertifikat in einem Festakt vom geschäftsführenden Vorstand der DGNB, Dr. Christine Lemaitre, an den Aufsichtsratsvorsitzenden der Freiburger Stadtbau GmbH,…
Premium
2.6.2023
Fachartikel
Nach Angaben der Bundesregierung fehlen bis 2035 zwei Millionen Wohnungen für Senioren. Barrierefreiheit oder Barrierearmut sind daher für jedes Wohnungsunternehmen ein Schwerpunkt. Schon 2030 werden…
Premium
2.6.2023
Fachartikel
Die Verbände der mitteldeutschen Wohnungswirtschaft kritisieren „die einseitige Ausrichtung“ der Bundespolitik auf den Neubau von 400.000 Wohnungen in Ballungsräumen mit angespannten Wohnungsmärkten…
2.6.2023
Fachartikel
Thomas Engelbrecht: Wie groß ist der Markt für Contracting-Dienstleistungen? Dave Welmert: 2021 wuchs…
2.6.2023
Fachartikel
Wer soll das bezahlen? Die Politik hat sich da mal wieder was ausgedacht. Heizungsaustausch. Sofort und jetzt. Und am liebsten in Öko. Praktische Umsetzung? Kümmern wir…
2.6.2023
Fachartikel
Wolf Gieseke ist vom Aufsichtsrat der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) einstimmig zum neuen Technischen Geschäftsführer der Gesellschaft gewählt worden. Zusammen…
2.6.2023
Ausgabe
2.6.2023
News
Das Bundesjustizministerium hat einen Referentenentwurf für ein erweitertes Wohnungseigentumsgesetz vorgelegt. Der § 23 des WEG soll durch folgenden Absatz 2a ergänzt werden: „Die Wohnungseigentümer…
1.6.2023
News
Für viele Mieter in Deutschland seien Nachhaltigkeit, eine zukunftsfähige Infrastruktur und eine transparente Kommunikation des Vermieters, vor allem in Bezug auf Nebenkosten, wichtige Kriterien,…
1.6.2023
News
Das Programm richtet sich an Familien mit kleinen und mittleren Einkommen. Ziel der Bundesregierung sei es, die Wohneigentumsquote zu erhöhen. Gefördert werden ausschließlich Privatpersonen, die ein…
1.6.2023
News
Das Projekt umfasst neben über 70 Mietwohnungen auch die Schaffung eines lebendigen und offenen Zentrums mitten in Berlin. Hier sollen Lesben und queere Frauen in einer diskriminierungsfreien und…
31.5.2023
News
Früher galten BHKW als graue Dauerläufer: Mit möglichst langer Laufzeit über das Jahr hinweg sollten Wärme und Strom geliefert werden, während z.B. Gaskessel in der Heizperiode zusätzliche…
30.5.2023
News
Am 1. März standen für das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ zunächst 1,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Mit den Geld werden Neubauvorhaben gefördert, bei denen der CO2-Fussabdruck über den…
30.5.2023
News
Barrierefreie Zugänge, Haltegriffe, Funklichtschalter, Sturzmelder oder Herdwächter: Die neue „Pflege@Quartier“-Musterwohnung der GESOBAU lässt ältere Menschen, die Berührungsängste mit neuen…
29.5.2023
News
Auf welche Technologie sollte ich jetzt setzen? Das fragen sich jetzt viele Immobilienbesitzer, Mitarbeiter in Wohnungsunternehmen und WEG: Soll die fossile Heizungsanlage bereits jetzt durch eine…
26.5.2023
News
Schon heute erzeugen 46 PV-Anlagen (Leistung: 2,6 Megawatt) auf den Howoge-Dächern klimaneutralen Strom. Rund 3.700 Mieterhaushalte beziehen den Howoge Grünstrom* bereits und vermeiden damit jährlich…