13.1.2025
News
Anfang 2024 lebten demnach im Bundesgebiet insgesamt 531.601 Menschen in Wohnungslosigkeit (Doppelerfassungen rausgerechnet). Diese Zahl umfasst drei Gruppen:
Die untergebrachten wohnungslosen…
13.1.2025
News
Knapp eineinhalb Jahre dauerten die Arbeiten an und in den denkmalgeschützten Häusern am Kappenberger Damm. Ein Fokus der Arbeiten lag auf der zukunftsfähigen Energieversorgung der Siedlung, die…
10.1.2025
Fachartikel
BGH, Urteil vom 18. Dezember 2024, Aktenzeichen VIII ZR 16/23
Der unter anderem für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass die…
10.1.2025
Fachartikel
Bundesgerichtshofs (BGH), Urteil vom 20. Dezember 2024, Aktenzeichen V ZR 243/23
Sachverhalt:
Die Klägerin ist Mitglied der beklagten Gemeinschaft der Wohnungseigentümer. Das Grundstück war mit…
10.1.2025
Online-Seminar
Wie halten Sie es mit der digitalen Moderne? Online-Talk mit Unternehmensberater Hajo Oertel
Viele WEG-Verwalter haben großen Respekt vor der hybriden und der rein virtuellen Eigentümerversammlung.…
Wie halten Sie es mit der digitalen Moderne? Online-Talk mit Unternehmensberater Hajo Oertel
Viele WEG-Verwalter haben großen Respekt vor der hybriden und der rein virtuellen Eigentümerversammlung.…
10.1.2025
Online-Seminar
Zu Jahresbeginn trat das 4. Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft (BEG IV). Das Gesetz bringt Veränderungen in der Betriebskostenabrechnung, im Mietrecht und im Arbeitsrecht. Doch führt es auch zu…
Zu Jahresbeginn trat das 4. Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft (BEG IV). Das Gesetz bringt Veränderungen in der Betriebskostenabrechnung, im Mietrecht und im Arbeitsrecht. Doch führt es auch zu…
10.1.2025
News
Darauf weist Deumess, der Verband mittelständischer Mess- und Energiedienstleister, hin. Die Nachrüstung sei nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, die sich aus der im Jahr 2021 novellierten…
9.1.2025
Online-Seminar
Herzlich willkommen zum IVV-Webinar "Die E-Rechnung ist da".
Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) sind im B2B-Bereich ab 1. Januar 2025 verpflichtend. Alle Unternehmen in Deutschland müssen…
Herzlich willkommen zum IVV-Webinar "Die E-Rechnung ist da".
Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) sind im B2B-Bereich ab 1. Januar 2025 verpflichtend. Alle Unternehmen in Deutschland müssen…
9.1.2025
Online-Seminar
Kann die Software in Ihrer Immobilienverwaltung/ WEG-Verwaltung bereits digitale Rechnungen verarbeiten und versenden? Falls nicht, informieren Sie sich, was Sie für die Umstellung brauchen. Welche…
Kann die Software in Ihrer Immobilienverwaltung/ WEG-Verwaltung bereits digitale Rechnungen verarbeiten und versenden? Falls nicht, informieren Sie sich, was Sie für die Umstellung brauchen. Welche…
9.1.2025
Online-Seminar
Zu Jahresbeginn trat das 4. Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft (BEG IV). Das Gesetz bringt Veränderungen in der Betriebskostenabrechnung, im Mietrecht und im Arbeitsrecht. Doch führt es auch zu…
Zu Jahresbeginn trat das 4. Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft (BEG IV). Das Gesetz bringt Veränderungen in der Betriebskostenabrechnung, im Mietrecht und im Arbeitsrecht. Doch führt es auch zu…
9.1.2025
Fachartikel
Der durch die KI bedingte Effizienzschub wird sich am stärksten auf die Buchhaltung auswirken. Inhaber- und Geschäftsführer:innen können sich über das gewaltige Einsparpotenzial freuen, doch wie…
9.1.2025
Fachartikel
Der Mehrwert erschloss sich nicht sofort, insbesondere wenn im Büro mit ChatGPT als dem üblicherweise erstem KI-Werkzeug experimentiert wird. Dieses fühlt sich je nach Variante schneller und…
9.1.2025
News
Die Ampel in Berlin hatte Großes vor – auch in der Wohnungswirtschaft. 400.000 neue Wohnungen, so das ambitionierte Ziel von SPD, Grünen und FDP, sollten jährlich zwischen Nordsee und Alpenvorland…
8.1.2025
News
Ohne WEG-Verwalter kommt es häufig zum Streit innerhalb der GdWE
Grundsätzlich schreibt das Wohnungseigentumsgesetz einer Wohnungseigentümergemeinschaft, oder laut gesetzlicher Formulierung einer…
7.1.2025
News
Die Leistung neu installierter Photovoltaik-Anlagen wuchs gegenüber Vorjahr um rund 10 Prozent. Diese Zahlen gehen aus jüngsten Hochrechnungen hervor, die der Bundesverband Solarwirtschaft auf Basis…
7.1.2025
News
Serielles Sanieren kombiniert digitale Planung mit automatisierter Vorfertigung und standardisierten Prozessen. Auf diese Weise lassen sich mit weniger Fachkräften mehr Gebäude in kürzerer Zeit fit…
7.1.2025
News
Brachflächen bieten Baupotential
Die Ermittlung von nicht bebauten Flächen und Baulücken ist bisher meist ein kleinteiliger und aufwändiger Prozess. Einige Länder und Regionen stellen daher den…
3.1.2025
News
Große Unternehmen, die einen entsprechend hohen Bedarf an Mitarbeitenden haben, können durch das Anbieten von günstigem Wohnraum attraktiver für Bewerberinnen und Bewerber werden.
Mitarbeiterwohnen…
2.1.2025
News
Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Verbands bayerischer Wohnungsunternehmen hervor, die der VdW zum Jahreswechsel veröffentlicht hat. Danach habe sich die Geschäftslage der 505…
30.12.2024
News
"Menschen ohne Wohnung gibt es im ländlichen Raum, also in den Kreisen, ebenso wie in den großen Städten. Die Wohnungslosigkeit ist auf dem Land nur weniger sichtbar, weil Menschen eher bei der…
23.12.2024
News
Verantwortung für den Klimaschutz
Das innovative System wird künftig das Hochhaus energetisch positiv beeinflussen und somit den Energieverbrauch sowie die CO₂-Emissionen des Gebäudes deutlich…
20.12.2024
Termin
Serielle Sanierung, standardisierte und digitale Prozesse sowie vorgefertigte Fassaden-Bauteile und TGA-Lösungen versprechen bei der energetischen Gebäudesanierung vielfältige Vorteile gegenüber…
Serielle Sanierung, standardisierte und digitale Prozesse sowie vorgefertigte Fassaden-Bauteile und TGA-Lösungen versprechen bei der energetischen Gebäudesanierung vielfältige Vorteile gegenüber…
20.12.2024
Termin
Neubauen und gleichzeitig den Wohngebäudebestand sowie alte Baumaterialien aus Abrissen wertschätzen. Was darunter zu verstehen ist, erfahren Bauherrn, auch Wohnungsunternehmen, Projektentwickler,…
Neubauen und gleichzeitig den Wohngebäudebestand sowie alte Baumaterialien aus Abrissen wertschätzen. Was darunter zu verstehen ist, erfahren Bauherrn, auch Wohnungsunternehmen, Projektentwickler,…
20.12.2024
News
Wegen eines Brandes in einer Nachbarwohnung über Weihnachten musste eine Familie ihre eigenen vier Wände verlassen und konnte über längere Zeit nicht zurückkehren. Die Instandsetzungszeit betrug 18…
19.12.2024
News
Neubau fügt sich nahtlos in die bestehende Quartiersbebauung ein
Auf drei Vollgeschossen mit zurückversetztem Dachgeschoss wurden 49 Wohnungen in einem Mix aus 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen geplant und…
18.12.2024
Fachartikel
Ein straker Haschischkonsum kann sogar ein Grund für eine fristlose Kündigung sein: Amtsgericht Brandenburg an der Havel, Aktenzeichen 30 C 196/23, Urteil vom 30.04.2024
Zwar hat der Gesetzgeber den…
18.12.2024
Termin
Viele Imobilienverwalter, vielleicht auch Sie, fragen sich, ob ihre aktuelle Verwaltungssoftware noch zukunftssicher und serviceorientiert genug ist. Der Markt für ERP-Systeme war zuletzt enorm in…
Viele Imobilienverwalter, vielleicht auch Sie, fragen sich, ob ihre aktuelle Verwaltungssoftware noch zukunftssicher und serviceorientiert genug ist. Der Markt für ERP-Systeme war zuletzt enorm in…
18.12.2024
Termin
Viele Imobilienverwalter, vielleicht auch Sie, fragen sich, ob ihre aktuelle Verwaltungssoftware noch zukunftssicher und serviceorientiert genug ist. Der Markt für ERP-Systeme war zuletzt enorm in…
Viele Imobilienverwalter, vielleicht auch Sie, fragen sich, ob ihre aktuelle Verwaltungssoftware noch zukunftssicher und serviceorientiert genug ist. Der Markt für ERP-Systeme war zuletzt enorm in…
18.12.2024
Termin
Viele Imobilienverwalter, vielleicht auch Sie, fragen sich, ob ihre aktuelle Verwaltungssoftware noch zukunftssicher und serviceorientiert genug ist. Der Markt für ERP-Systeme war zuletzt enorm in…
Viele Imobilienverwalter, vielleicht auch Sie, fragen sich, ob ihre aktuelle Verwaltungssoftware noch zukunftssicher und serviceorientiert genug ist. Der Markt für ERP-Systeme war zuletzt enorm in…
18.12.2024
News
E-Rechnungspflicht auch für vermietende Eigentümer:innen
Eine Änderung des Umsatzsteuergesetzes sieht die Einführung der elektronischen Rechnung vor – als Teil des Wachstumschancengesetzes. Die E-…