WohnZukunftsTag 2025
✅ Ein Muss für alle, die smarte Lösungen für die Wohnungswirtschaft suchen
✅ Panels zu Dekarbonisierung, seriellem Sanieren, Digitalisierung & bezahlbarem Bauen
✅ Best Practices direkt aus der Branche
✅ Ein starkes Netzwerk – für Inspiration, Austausch und neue Partnerschaften
📌 Jetzt Platz sichern – und Zukunft mitgestalten!
Prgramm:
Willkommen zum WohnZukunftsTag!
09:00 - 10:00 Uhr Check-in & Networking, Offizielle Eröffnung
Startschuss für den WohnZukunftsTag 2025 – mit inspirierenden Impulsen und einem Blick in die Zukunft der Wohnungswirtschaft
Politik-Talk:
„CO₂-Reduktion im Gebäudesektor – Klimaziele 2045: Realistische Vision oder unerreichbare Utopie?“
Keynote Prof. Dr. Manfred Norbert Fisch
Experten aus Politik und Wirtschaft diskutieren, welche Maßnahmen nötig sind, um die ambitionierten Klimaziele tatsächlich zu erreichen.
Axel Gedaschko, GdW, Stefan Moser, Europäische Kommission, Dr. Thomas Hain, Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Prof. Dr. Manfred Nobert Fisch
Moderation: Kay Laudien, GdW
Netzwerkpause & Raumwechsel
11:00 - 11:50 Uhr Panel Block 1
Gestaltqualität im Bestand verbessern - oder kann alles so bleiben wie es ist?
"Kostengünstiger Wohnungsbau" Hamburg-Standard gleich Deutschland-Standard?
"Grün, bezahlbar, moderat saniert: Erfolgsstory, wie Digitalisierung und Wärmenetze Gebäude erfolgreich dekarbonisieren."
Serielles Sanieren: Fünf Anbieter im Pitch
11:50 - 12:20 Uhr Coffee & Connect
12:20 - 13:10 Uhr Panel Block 2
WohWi-KI: Das KI-Projekt der Wohnungswirtschaft
Vor-Ort-Versorgung: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung, Mieterstrom und die damit verbunden Fallstricke
Serielles, Modulares und Systemisches Bauen. Status Quo in der Wohnungswirtschaft
Von der verpflichtenden zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung
13:10 - 14:15 Uhr Lunch Break
14:30 - 15:30 Uhr Panel Block 3
Neue Studie "Überforderte Quartiere" und welche Antworten es jetzt braucht
Heizungsindustrie und PropTechs: Wie gelingt der Datenaustausch?
Ergebnisbilanz aus Klimainvestitionen – Was die Daten sagen
Barrierefreiheit und Inklusion in der Digitalisierung als Chance nutzen - „Design for all“
15:30 Uhr Gemeinsamer Abschluss im Plenum mit Einladung zum entspannten Ausklang des WohnZukunftsTag