IT-Sicherheit – Fragen, Aufgaben, Probleme und Lösungen in der Wohnungswirtschaft

Termindaten
Kategorie
Seminar
Datum
02.03.2022
Ort
online
Name Veranstalter
BBA - Bildungsakademie der Immobilienwirtschaft

IT-Sicherheit ist fundamentaler Bestandteil in Unternehmen. Doch welche Risiken lassen sich in Wohnungsunternehmen identifizieren? Wie wird mit diesen umgegangen? Wie kann die IT sich vor solchen Risiken schützen?
 
Dieses Praxisseminar gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre individuellen Probleme und Aufgaben aus der Praxis gemeinsam zu bearbeiten und Handlungsempfehlungen zu generieren. Um die Schwerpunkte dieser Veranstaltung individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen, fragen wir Sie vorab, welche Themen Sie gerne tiefer bearbeiten möchten.

In diesem Seminar erfahren Sie:

  • Risiken und Gefahren in Wohnungsunternehmen
  • Angriffe und Bedrohungen in einer komplexer werdenden IT-/EDV-Umgebung
  • Beispiele, Aufgaben und Probleme aus der Praxis
  • Ihre individuellen Fragen
  • Fallbeispiele, Übungen zur Vertragsgestaltung
Frei
Bild Teaser
Maßstäbe für die Wohnungswirtschaft
Body Teil 1
ESG-Regeln in der Wohnungswirtschaft bieten große Chancen und bergen zugleich Risiken. Der Gebäudesektor zählt zu den größten CO2-Emittenten. Im
Trotz extremer Energiekostensteigerungen
Die Aufteilung der CO2-Steuer auf Mieter und Vermieter kommt wie von der Regierung geplant zum 1. Januar 2023. Der Bundestag hat das entsprechende Gesetz verabschiedet. Immobilienverbände hatten...
Premium
Bild Teaser
Digitalisierung von Mietwohnungen
Body Teil 1
Seit 2019 arbeitet die GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen in Bremen daran, ihren gesamten Wohnungsbestand zu digitalisieren. Mit Unterstützung
Premium
Bild Teaser
Eigentümerversammlungen mit digital zugeschalteten Teilnehmern
Body Teil 1
Viele Verwalter konnten das Thema Hybridversammlung in den zurückliegenden beiden Jahren der Corona-Beschränkungen umschiffen. Über viele Monate