Online-Seminar

Die E-Rechnung ist da – Herausforderungen für Hausverwaltungen und Wohnungsunternehmen

Adobestock/ Leszek Glaser

Adobestock/ Leszek Glaser

Datum
04. Februar 2025, 10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Teilnahmegebühr

Preis:69,00 Euro zzgl. USt.
Abonnenten erhalten 20% Preisvorteil

Stornierung der Bestellung ist bis kurz vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei in Ihrem Benutzerprofil möglich.

Kann die Software in Ihrer Immobilienverwaltung/ WEG-Verwaltung bereits digitale Rechnungen verarbeiten und versenden? Falls nicht, informieren Sie sich, was Sie für die Umstellung brauchen. Welche Tools gibt es? Welche Vorteile bietet Ihnen die E-Rechnung?

Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) sind im B2B-Bereich ab 1. Januar 2025 verpflichtend. Alle Unternehmen in Deutschland müssen elektronische Rechnungen empfangen, verarbeiten und archivieren können. Ab Januar 2028 umfasst diese Pflicht zusätzlich den Versand elektronischer Rechnungen. Ist Ihre Immobilienverwaltung/ Ihr Wohnungsunternehmen EDV-technisch darauf vorbereitet? Ist Ihre kaufmännische Software darauf ausgelegt? Haben Sie bereits mit einem Steuerberater darüber gesprochen? Sind die Mitarbeiter geschult für die strukturierte Verarbeitung elektronischer Rechnungsdaten?

Das Online-Seminar zeigt auf, welche Umstellungen auf Sie zukommen.

Aus dem Inhalt:

  • Die Elektronische Rechnung – Bestandteil des Wachstumschancengesetzes
  • Meine Kunden sind private Wohnungseigentümer – bin ich überhaupt zu irgendetwas verpflichtet?
  • Unterschied zwischen E-Rechnung, X-Rechnung, ZUGFeRD
  • Vorteile daraus
  • Was muss ich als Rechnungssteller beachten?
  • Wie lange ist die E-Rechnung aufzubewahren?
  • Finanzkonforme Gestaltung
  • Was gehört in eine E-Rechnung?
  • Aufbewahrungspflicht
  • Risiken bei Nichtbeachtung

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

Die Inhalte dieses Online-Seminars orientiert sich an den Vorgaben der Weiterbildungspflicht für Verwalter nach § 34c Abs. 2a der GewO und in Anlage 1 zur Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Sie erhalten von uns eine Weiterbildungsbestätigung.

Ihre Vorteile:

  • Bequeme Teilnahme am Arbeitsplatz oder von mobilen Geräten aus. Sie sparen Reisezeit und -kosten.
  • Sie benötigen lediglich einen PC mit Internetzugang, Lautsprecher oder Headset.
  • Während des Webinars ist der Austausch mit der Referentin und dem Moderator durch eine Chatfunktion möglich.
  • Die Webinar-Präsentation erhalten Sie nach der Veranstaltung per Mail.
  • Die Webinar-Aufzeichnung steht Ihnen nach dem Event jederzeit unbegrenzt in Ihrem Kundenbereich zur Verfügung.
  • Sie müssen keine Vorauszahlung leisten.
  • Abonnenten können einmal im Jahr gratis teilnehmen.
*Hier geht es zur Anmeldung via Goto­webinar. Da­ten­schut­zhin­wei­se unseres On­line-Se­mi­nar­dienst­leisters: https://www.logmeininc.com/legal
Referenten

Laura Eckert-Rinallo

Bachelor of Laws (LL.B.) Wirtschaft und Recht sowie Master of Arts (M.A.) Immobilienmanagement

Thomas Engelbrecht

Chefredakteur IVV immobilien vermieten & verwalten
HUSS-Medien GmbH

Veranstalter

IVV Immobilien Vermieten und Verwalten

Am Friedrichshain 22
10407 Berlin