Online-Seminar

Fachkräftemangel, Kostensteigerungen und immer mehr Aufgaben

Wir reden über den Fachkräftemangen in Hausverwaltungen und wie wir ihm begegnen. Eine Tipp lautet: Nachwuchs selbst ausbilden und im Unternehmen halten. BILD: ADOBESTOCK/ Racle Fotodesign

Wir reden über den Fachkräftemangen in Hausverwaltungen und wie wir ihm begegnen. Eine Tipp lautet: Nachwuchs selbst ausbilden und im Unternehmen halten. BILD: ADOBESTOCK/ Racle Fotodesign

Datum
11. Mai 2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr

Preis pro Online-Seminar und Person: 69,- Euro, zzgl. 19 % MwSt.
IVV-Abonnenten zahlen nur 59 Euro zzgl. MwSt.

Im Rahmen des IVV-Abonnements/ Jahr ist ein Webinar gratis. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Abonummer an.

>> direkt zur Anmeldung

So sichern Sie die Zukunft Ihrer Immobilienverwaltung

Der Mangel an Arbeitskräften hat die Immobilienbranche längst erfasst. Viele Verwaltungen müssen ihren Wohnungsbestand reduzieren, weil Mitarbeiter abwandern oder in Rente gehen. Die Gehälter haben sich in den letzten Jahren um mehr als 50 Prozent erhöht; die Kosten für Software, Strom und Miete sind nicht gerade gesunken. Andererseits konnten die Gebühren nicht im gleichen Maß erhöht werden. Dennoch steigen die rechtlichen Anforderungen an den Job des Immobilienverwalters von Jahr zu Jahr.

Welche Auswege gibt es für Sie als Unternehmer? Im Online-Seminar sprechen wir unter anderem über folgende Wege:

  • Den Grad der Digitalisierung erhöhen
  • Nachwuchs selbst ausbilden und im Unternehmen halten
  • Stammbelegschaft hegen und pflegen durch ansprechende Gehälter und Zusatzleistungen
  • Für gute Dienstleistungen höhere Gebühren berechnen
  • Investitionen in Digitalisierung
  • Einführung und praktische Umsetzung neuer IT-Tools – damit mehr Einheiten pro Mitarbeiter bewirtschaftet werden können
  • Verwalterverträge so formulieren, dass jede Zusatzleistung bezahlt wird
  • Aktivitäten und Präsenz in den sozialen Medien

Den Königsweg zur Unternehmenssicherung gibt es nicht. Aber es stehen immer viele Lösungen zur Auswahl, die zu einem individuellen Maßnahmenbündel zusammengefasst werden müssen.

Unser Referent, Michael Friedrich, ist ein erfahrener Immobilienverwalter und Hausverwalter-Berater.

Zeit ist Geld das Onlineseminar dauert 60 Minuten. Sie erhalten wichtige Erkenntnisse eines Praktikers für die Praxis.

Michael Friedrich, Berater für Immobilienverwalter
Michael Friedrich, HausLehrer - Marketing und Ideen für die Wohnungswirtschaft

 

Referenten
Thomas Engelbrecht (Moderator)
Chefredakteur
IVV Immobilien vermieten & verwalten
Michael Friedrich (Referent)
Inhaber und Entwickler von "Deutsche HausFAIRwalter"
HausLehrer
Veranstalter
IVV Immobilien vermieten & verwalten
Am Friedrichshain 22
10407 Berlin
ivv.webinar@hussmedien.de
*Hier geht es zur Anmeldung via Goto­webinar. Da­ten­schut­zhin­wei­se unseres On­line-Se­mi­nar­dienst­leisters: https://www.logmeininc.com/legal

Teilnahmebedingungen

Ein Online-Seminar ist ein Seminar, das direkt an Ihrem Arbeitsplatz – an Ihrem Bildschirm – stattfindet. Unsere Online-Seminare werden live gehalten, sodass Sie während des Vortrags via Chat Ihre Fragen stellen können. Die Referenten werden diese nach Möglichkeit direkt beantworten.

Sie müssen keine Software herunterladen, das Online-Seminar läuft über Ihren Browser. Sie werden den Referenten hören und sehen, benötigen selbst aber keine Webcam und kein Mikrofon.

Wie funktioniert ein Online-Seminar?
Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail mit Ihrem Zugangslink. Diesen klicken Sie bitte ca. 15 Minuten vor Beginn an und schon befinden Sie sich im virtuellen Warteraum. Bitte prüfen Sie jetzt, ob Sie etwas hören können.

Systemanforderungen
Technischer Support

Im Anschluss an das Online-Seminar senden wir Ihnen die Präsentationsfolien sowie Ihre Teilnahmebestätigung per E-Mail zu. Ihre Rechnung erhalten Sie einige Zeit nach der Veranstaltung als PDF per E-Mail. Stellen Sie sicher, dass Ihre bei der Anmeldung genannte E-Mail-Adresse funktioniert. Sie müssen keine Vorauszahlung leisten. Der genannte Preis gilt pro Person und Termin.

Zum Nachlesen: Die IVV-Redaktion bietet berufliche Weiterbildung auf Grundlage der Verordnung über die Pflichten der Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter (Makler- und Bauträgerverordnung - MaBV) an.

Stornierungsbedingungen:

Ein Stornierungslink ist in der Anmeldebestätigung enthalten. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen und ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn (Eingang bei uns) kostenlos, bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte der Seminargebühr fällig. Bei Absage danach wird der gesamte Betrag fällig. Dem Teilnehmer ist der Nachweis eines geringeren Schadens oder einer geringeren Wertminderung als der Pauschale ausdrücklich gestattet. Programmänderungen vorbehalten.

Änderungen vorbehalten.

Veranstalter:
Fachzeitschrift IVV immobilien vermieten & verwalten
Am Friedrichshain 22, 10407 Berlin, www.ivv-magazin.de
Kontakt: ivv.webinar@hussberlin.de

Datenschutz

Die uns im Rahmen Ihrer Anmeldung übersandten Daten sind für die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erforderlich. Das Online-Seminar wird gemeinsam von der HUSS-MEDIEN GmbH und dem BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V., Littenstr. 10, 10179 Berlin, durchgeführt. Sofern eine reduzierte Teilnahmegebühr aufgrund BVI-Mitgliedschaft geltend gemacht wird, erhält der BVI von HUSS-MEDIEN die Anmeldedaten zur Prüfung. Die Daten werden ferner verwendet, um auf neue, zielgruppengerechte Online-Seminar-Angebote der Veranstalter hinzuweisen. Sie können letztgenannter Verwendung jederzeit widersprechen.

Zu allen weiteren datenschutzrechtlichen Aspekten lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.