Hybride Eigentümerversammlungen rechtskonform durchführen
Zusammensitzen oder doch nicht? Was gilt für WEG Eigentümerversammlungen nach der WEG-Reform? Wir sagen es Ihnen. Adobestock/ Kasto
Preis pro Online-Seminar und Person (bei Anmeldung am 23. und 24.03.22): 49,- Euro, zzgl. 19 % MwSt.
Für IVV-Abonnenten ist im Jahr 2022 ein Online-Seminar pro Abo inklusive. Bitte geben Sie hierfür bei der Anmeldung unbedingt Ihre Abonummer an.
Die WEG-Reform im Jahr 2020 ermöglicht nunmehr, dass Eigentümerversammlungen so gestaltet werden können, dass Eigentümer online an diesen teilnehmen können. Ein häufiges Missverständnis ist es, dass die Eigentümerversammlung vollständig digital abgehalten werden kann. Auch nach der WEG-Reform ist immer eine Präsenzveranstaltung erforderlich, an der dann Eigentümer online teilnehmen. Allerdings kann die neue Gesetzeslage dazu führen, dass der WEG-Verwalter mit einer Vollmacht eines Eigentümers ausgestattet, in seinen Büroräumen (allein) die WEG-Versammlung durchführt und alle anderen Eigentümer online teilnehmen. Um eine Online-Teilnahme zu ermöglichen, muss die Gemeinschaft einen entsprechenden Beschluss fassen. Im Webinar wird vermittelt, was Sie aktuell machen können, was Sie machen sollten und wie Sie Ihr Honorar kalkulieren.
Schwerpunkte:
- Begriffserklärung: digitale Eigentümerversammlung
- Nichtöffentlichkeit der Eigentümerversammlung
- Erhebung personenbezogener Daten
- Kalkulation des Aufwandes für den Verwalter als Basis für Vergütungsverhandlungen
Sie erhalten im Anschluss an die Veranstaltung die Webinarpräsentation.
Weiterbildungspflicht nach MaBV: Ihre Teilnahme wird angerechnet
Für Ihre Teilnahme am Webinar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, die Sie zum Nachweis Ihrer Weiterbildungspflicht nutzen können. Ihre Teilnahme bestätigen wir Ihnen mit bis zu 1 Stunde 30 Minuten.
Referent: Herr RA Steffen Groß
Rechtsanwalt Steffen Groß ist seit 2003 im Immobiliensektor tätig und seit 2006 Geschäftsführer der Kanzlei GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Berlin. Die GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist spezialisiert auf die rechtliche und wirtschaftliche Betreuung von Immobilieneigentümern sowie Miet- und WEG-Verwaltern. Neben der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung berät GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu allen Fragen des Immobilienrechts und des Datenschutzrechts. Sie bietet ihren Kunden u. a. umfangreiche Leistungen im Vertragsmanagement. Rechtsanwalt Groß, der auch Bankkaufmann ist, tritt seit Jahren als Referent auf Fortbildungsveranstaltungen auf, wobei sein besonderer Augenmerk nicht nur auf rechtlichen sondern auch auf wirtschaftlichen Belangen liegt.

Teilnahmebedingungen
Sie müssen keine Software herunterladen, das Online-Seminar läuft über Ihren Browser. Sie werden den Referenten hören und sehen, benötigen selbst aber keine Webcam und kein Mikrofon.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit den Informationen zur Teilnahme am Online-Seminar. Ein Stornierungslink ist ebenfalls in der Bestätigungs-Mail enthalten.
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen und ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn (Eingang bei uns) kostenlos, bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte der Seminargebühr fällig. Bei Absage danach wird der gesamte Betrag fällig. Dem Teilnehmer ist der Nachweis eines geringeren Schadens oder einer geringeren Wertminderung als der Pauschale ausdrücklich gestattet. Pogrammänderungen vorbehalten.
Die Online-Seminarunterlagen schicken wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung per Mail.
Weiterbildungspflicht für Verwalter | Das Online-Seminar entspricht den inhaltlichen Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen gemäß Gewerbeordnung bzw. der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Die Rechnung erhalten Sie per Post. Sie müssen KEINE Vorauszahlung leisten.
Änderungen vorbehalten.
Veranstalter:
Fachzeitschrift IVV immobilien vermieten & verwalten
Am Friedrichshain 22, 10407 Berlin, www.ivv-magazin.de
Kontakt: ivv.webinar@hussberlin.de
Datenschutz
Die uns im Rahmen Ihrer Anmeldung übersandten Daten sind für die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erforderlich. Das Online-Seminar wird gemeinsam von der HUSS-MEDIEN GmbH und dem BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V., Littenstr. 10, 10179 Berlin, durchgeführt. Sofern eine reduzierte Teilnahmegebühr aufgrund BVI-Mitgliedschaft geltend gemacht wird, erhält der BVI von HUSS-MEDIEN die Anmeldedaten zur Prüfung. Die Daten werden ferner verwendet, um auf neue, zielgruppengerechte Online-Seminar-Angebote der Veranstalter hinzuweisen. Sie können letztgenannter Verwendung jederzeit widersprechen.
Zu allen weiteren datenschutzrechtlichen Aspekten lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.