Umsetzung „Privilegierter Maßnahmen“ in der WEG: So werden Elektroladestationen, Barrierefreiheit und Einbruchschutz realisiert
In der WEG stehen viele Aufgaben an. Worum kümmern Sie sich zuerst: Einbau von Elektroladesäulen, barrierefreie Zugänge oder verbessern Sie den Einbruchsschutz zuerst? BILDER: Adobestock/bevisphoto und Paolese, Aufzug Kone
Preis pro Online-Seminar und Person: 99,- Euro, zzgl. 19 % MwSt.
IVV-Abonnenten und BVI-Mitglieder zahlen nur 79 Euro zzgl. MwSt.
Für IVV-Abonnenten ist im Jahr 2022 ein Online-Seminar pro Abo inklusive. Bitte geben Sie hierfür bei der Anmeldung unbedingt Ihre Abonummer an.
Durch die WEG-Reform haben sich Neuerungen auch zu baulichen Veränderungen ergeben. Einige Maßnahmen sind privilegiert. Dies sind bauliche Veränderungen, die dem Gebrauch von Menschen mit Behinderungen, dem Laden elektrisch betriebener Fahrzeuge, dem Einbruchsschutz und dem Anschluss an ein Telekommunikationsnetz mit sehr hoher Kapazität dienen.
In unserem neuen Webinar vermitteln wir Ihnen fachgerecht die bedeutendsten Änderungen des Wohnungseigentumsgesetzes und ihre konkreten Auswirkungen. Neben dem zentralen Basiswissen liefert unser Experte Rechtsanwalt Michael Schmidt M.L.E. von der GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH jede Menge topaktuelle Insidertipps, die Ihnen dabei helfen werden, privilegierte Maßnahmen zu planen, zu beschließen und umzusetzen.

Teilnahmebedingungen
Sie müssen keine Software herunterladen, das Online-Seminar läuft über Ihren Browser. Sie werden den Referenten hören und sehen, benötigen selbst aber keine Webcam und kein Mikrofon.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit den Informationen zur Teilnahme am Online-Seminar. Ein Stornierungslink ist ebenfalls in der Bestätigungs-Mail enthalten.
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen und ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn (Eingang bei uns) kostenlos, bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte der Seminargebühr fällig. Bei Absage danach wird der gesamte Betrag fällig. Dem Teilnehmer ist der Nachweis eines geringeren Schadens oder einer geringeren Wertminderung als der Pauschale ausdrücklich gestattet. Pogrammänderungen vorbehalten.
Die Online-Seminarunterlagen schicken wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung per Mail.
Weiterbildungspflicht für Verwalter | Das Online-Seminar entspricht den inhaltlichen Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen gemäß Gewerbeordnung bzw. der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).
Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Teilnahmebestätigung aus.
Die Rechnung erhalten Sie per Post. Sie müssen KEINE Vorauszahlung leisten.
Änderungen vorbehalten.
Veranstalter:
Fachzeitschrift IVV immobilien vermieten & verwalten
Am Friedrichshain 22, 10407 Berlin, www.ivv-magazin.de
Kontakt: ivv.webinar@hussberlin.de
Datenschutz
Die uns im Rahmen Ihrer Anmeldung übersandten Daten sind für die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erforderlich. Das Online-Seminar wird gemeinsam von der HUSS-MEDIEN GmbH und dem BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V., Littenstr. 10, 10179 Berlin, durchgeführt. Sofern eine reduzierte Teilnahmegebühr aufgrund BVI-Mitgliedschaft geltend gemacht wird, erhält der BVI von HUSS-MEDIEN die Anmeldedaten zur Prüfung. Die Daten werden ferner verwendet, um auf neue, zielgruppengerechte Online-Seminar-Angebote der Veranstalter hinzuweisen. Sie können letztgenannter Verwendung jederzeit widersprechen.
Zu allen weiteren datenschutzrechtlichen Aspekten lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.