Ausgabe Ausgabe 10/2014

Finanzierung und Förderung bei energetischer Sanierung von Wohneigentum
Die lange Zeit von der Politik vernachlässigte Sanierung im Wohnungseigentum ist in der letzten Zeit deutlicher in den Focus der Förderung gerückt. Unser Autor weist den Weg zu den Fördertöpfen.
ArrayMagazin
- "Abwrackprämie für Dörfer" - Kongess in Hannover
- Wirtschaftsministerin bei Baugenossenschaft Speyer
- 6. Wohnungsbautag - Bundesbauminiserin lehnt höhere Abschreibung ab
- IVV-Webinar zur Schimmelpilzproblematik am 18. November
- Wohnen im Alter bereitet vielen Mietern Sorge
Wohnungswirtschaft
- BBA-Praxiskonferenz: Dezentrale Energieversorgung
- Zwischenergebnis im Dena-Versuch
- Frankfurt: Mit günstigen Krediten zu bezahlbaren Mietwohnungen
- Klimaschutzsiedlung Mörsenbroicher Carrée
- Evangelische Stiftung und Schiffszimmerer-Genossenschaft kooperieren
- Stuttgarter Darlehen und Bürgschaften für Eigentümergemeinschaften
Special Gebäudesicherheit
- Kriminalstatistik: Einbrecher tagsüber immer aktiver
- Interdiszipolinäre Planung führt zu mehr Sicherheit im Quartier
- Mit Sicherheitstechnik Langfingern das Leben schwer machen
- Sicherheitstechnische Produkte
Immobilien & Management
- Finanzierungsmodell für energetische Sanierung durch WEGs
- Zahlen und Fakten zur Entwicklung des Gewerbebaus 1993-2012
Investition & Technik
- Ausbau der Glasfasernetze - Kabel-Monopoly geht weiter
- Fünf Wohnungsunternehmen bauen gemeinsam Glasfasernetz aus
- Technischer Vergleich der Datenübertragungswege
- Warum sich Bauherren entscheiden, mit Holzpellets zu heizen
- Wohnungsbaugenossenschaft Dessau rüstet Aufzüge nach
- Attraktive Raumgestaltung für kleine Bäder
- Landesbaurecht definiert Barrierefreiheit - manchmal
Recht
- Gestärktes Widerrufsrecht in der Immobilienverwaltung
- Hundehaltung und Mietrecht
- Urteile - kurz gefasst
- Exklusiv für Abonnenten: Rechtsprechung KOMPAKT
Rubriken
- Editorial
- Ein Hausverwalter sagt seine Meinung
- Jetzt mal ehrlich ...
- Impressum
- Vorschau