Wohnungslosenbericht 2024
Die Bundesregierung hat den Wohnungslosenbericht 2024 beschlossen. Im Vergleich zum ersten Bericht von 2022 ist die Zahl wohnungsloser Menschen deutlich gestiegen. Das liegt unter anderem an einer...
Die Bestandswohnungen im Quartier Münster-Geist wurden von der Vivawest energetisch...
Nachrüstpflicht für Verbrauchsmessung
Vermieter und Verwalter müssen bis Ende 2026 die Ausrüstung ihrer Immobilien mit...
Experten zum Mietwohnungsbau
Die schlechte wirtschaftliche Gesamtlage hat auch die Bauwirtschaft voll erfasst. Mit der...
Man wohnt in einem Haus, vermietet die eigene Wohnung, trifft sich einmal im Jahr zur Wohneigentümerversammlung. Meist haben Eigentümer nicht viel mehr gemeinsam, als dieselbe Anschrift. Ein Wohnhaus...
Ausbau der Photovoltaik 2024
Solaranlagen deckten 2024 rund 14 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland. Dank mehr als einer Million neu registrierter PV-Anlagen überschritt die Gesamtleistung aller Systeme die 100-Gigawatt...

Produkte aktuell

Kermi Wärmepumpen
Die Kermi Wärmepumpen – allen voran die hocheffiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe x-change dynamic pro – stehen für modernste Technik sowie höchste Effizienz und eignen sich mit unterschiedlichen...
PEWO Energietechnik GmbH
Sie planen in naher Zukunft ein neues Stadtquartier mit Fern- bzw. Nahwärmeversorgung? Sie wollen einen bestehenden Gebäudekomplex sanieren und benötigen eine Gasaustauschtherme? Dann sind unsere...
Duschwelten Breuer GmbH
Mit der Serie MK480 stellt Duschwelten eine neue Lösung für preissensible Bauprojekte vor. Fast alle Varianten fallen durch ihre ausgefeilte Drehpunkt-Technik auf: Bei dieser durchdachten...
LichtBlick Energy as a Service und hellgrün
Dachflächen von Gewerbeimmobilien, die sich für die wirtschaftliche Nutzung von Photovoltaikanlagen eignen, stellen ein bislang ungenutztes Potenzial dar. Der bundesweite Anbieter von...
Serielles Sanieren im Kreislauf gedacht
40 Prozent der CO2-Emissionen, 50 Prozent des Rohstoffverbrauchs und 60 Prozent des Abfalls in Deutschland gehen auf das Konto der Bauwirtschaft. Höchste Zeit, Bauen neu zu denken: weg von linearer...
Stadtentwicklung und Wohnraumförderung
In vielen Stadtteilen gibt es Potentiale für zusätzlichen Wohnraum: ob Baulücken oder für eine Nachverdichtung geeignete Flächen, die bisher noch nicht für Wohnbebauung genutzt wurden, oder größere...
Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kann das Vorhandensein einer Wohnung ein zentrales Argument sein bei der Frage: nehme ich den angebotenen Arbeitsplatz an und ziehe ich um. In vielen...
Umfrage unter Wohnungsunternehmen
Fast ein Drittel der sozial orientierten Wohnungsunternehmen in Bayern wollen 2025 ihre Neubauinvestitionen erhöhen. Insgesamt sind 4.500 Mietwohnungen geplant. Grundlage dieser Aktivitäten bildet die...
Wohnungslosigkeit auf dem Land
Wohnungslosigkeit gibt es auch auf dem Land. Darauf weist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hin. Der LWL arbeitet nach dem Housing First-Konzept und hat in 24 Monaten 56 Wohnungen an...
Auf dem Wohngebäude in der Slubicer Straße 6 - 8 wurde die erste Solaranlage zur Unterstützung der Energiekostensenkung für das sanierte Hochhaus in der Karl-Marx-Straße 23 erfolgreich installiert.

Aktuelle Ausgabe

Wohnungswirtschaft: Die soziale Verantwortung der Stiftung Berliner Leben (Gewobag AG) |
Housing First: Ein Weg aus der Obdachlosigkeit |
VDIV-Branchenbarometer: Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels |
Serie Kreislaufwirtschaft (Teil 3): Per Mausklick in ein zweites Leben |

Online-Seminare

Online-Seminar
4.2.25, 10:00-10:45 Uhr
*Hier geht es zur Anmeldung via Goto­webinar. Da­ten­schut­zhin­wei­se unseres On­line-Se­mi­nar­dienst­leisters: https://www.logmeininc.com/legal
Online-Seminar
6.2.25, 13:00-13:45 Uhr
*Hier geht es zur Anmeldung via Goto­webinar. Da­ten­schut­zhin­wei­se unseres On­line-Se­mi­nar­dienst­leisters: https://www.logmeininc.com/legal
Online-Seminar
7.2.25, 10:00-10:45 Uhr
*Hier geht es zur Anmeldung via Goto­webinar. Da­ten­schut­zhin­wei­se unseres On­line-Se­mi­nar­dienst­leisters: https://www.logmeininc.com/legal
Online-Seminar
10.2.25, 13:00-13:45 Uhr
*Hier geht es zur Anmeldung via Goto­webinar. Da­ten­schut­zhin­wei­se unseres On­line-Se­mi­nar­dienst­leisters: https://www.logmeininc.com/legal
Online-Seminar
25.2.25, 10:00-10:45 Uhr
*Hier geht es zur Anmeldung via Goto­webinar. Da­ten­schut­zhin­wei­se unseres On­line-Se­mi­nar­dienst­leisters: https://www.logmeininc.com/legal

Print und Digital Abo

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 9 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,10 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 9 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
112,50 €


Gratis testen bestellen

Fachartikel aus dem Magazin

Frei
Bild Teaser
Diese Chancen bieten sich Hausverwaltungen
Body Teil 1
Der durch die KI bedingte Effizienzschub wird sich am stärksten auf die Buchhaltung auswirken. Inhaber- und Geschäftsführer:innen können sich über das
Frei
Bild Teaser
Microsoft 365
Body Teil 1
Der Mehrwert erschloss sich nicht sofort, insbesondere wenn im Büro mit ChatGPT als dem üblicherweise erstem KI-Werkzeug experimentiert wird. Dieses
Frei
Bild Teaser
Keine Nebenkostenabrechnung
Body Teil 1
Herr Limberger, was hat Sie veranlasst, ein solches Vermietobjekt zu planen und zu bauen? Nebenkostenabrechnungen sind im Mietwohnungsbau ein
Frei
Bild Teaser
Balkonsanierung nach drei Jahrzehnten
Body Teil 1
Die GAG Immobilien AG unterhält in Köln-Zollstock neben Siedlungen aus den 1920er-Jahren auch mehrgeschossige Wohnhäuser aus den 1950er-Jahren. Diese
Frei
Bild Teaser
Gastkommentar
Body Teil 1
Eine 150 Meter lange Schlange von Interessenten beim Besichtigungstermin für drei Zimmer in einem Berliner Altbau – ein Fall, der in den Medien für
Frei
Bild Teaser
Modernisierung eines typischen Nachkriegshauses
Body Teil 1
Ein zeitgemäßes Bauvorhaben wurde in innerstädtischer Lage von Recklinghausen umgesetzt, das das Gesicht der Nachkriegsarchitektur dieser Region

In Berlin sind auf einem Gelände von 3.700 Quadratmetern 129 Mikro-Apartments für Studenten entstanden plus einen Gemeinschaftsraum.

Erfolgreich saniert: Ein neuer Fassadenanstrich sollte einer Wohnanlage in Raschau-Markersdorf (Sachsen) frischen Glanz verleihen.

Das RenovActive House zeigt, dass die Verbindung von Energieeffizienz und hoher Lebensqualität nicht nur dem Neubau vorbehalten ist, sondern auch d

Videos

Hier wird "Digitalisierung" bereits gelebt: Von den Mitarbeitende bis zu den Mieter:innen profitieren alle von digitalen Lösungen wie der Mieter-App...
Bodennahe Erdwärme - über diese Innovation und deren Erfinder berichtet die TV1- Reportage. Der Bamberger Harry Steinhäuser gilt als Erfinder der...
Kann serielles Bauen den Anforderungen an modernen, nachhaltigen Wohnungsbau gerecht werden? Eine zweiteilige Sonderveranstaltung von...
Eine zweiteilige Sonderveranstaltung von ZukunftswissenBau stellt das Grundprinzip des Seriellen Bauens vor, präsentiert die beteiligten Unternehmen...
Handeln! Das ist jetzt in Sachen Klimaschutz angesagt. Die Initiative Wohnen.2050 ist ein klimapolitisches Bündnis der Wohnungswirtschaft. Hier können...