Serielles und modulares Bauen 2.0
Gemeinsam haben das Bundesbauministerium, der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ein neues europaweites Ausschreibungsverfahren für...
Das rheinland-pfälzische Bau- und Finanzministerium gab bekannt, die Programme für die...
EU-Parlament stimmt für Sanierungszwang bei alten Gebäuden
Das EU-Parlament will eine Sanierungspflicht für alte Gebäude. Das löst massiven Protest von Verbänden aus.
Umfrage des VDIV
Digitalisierung kann vieles bewirken: Effizienz und Umsatz steigern, die Attraktivität des Betriebs für die Mitarbeitenden erhöhen und den Unternehmenswert erhöhen. An welchen Punkten...
Wohnungsbau
Mehr und mehr Wohnungsbauprojekte werden auf Eis gelegt. Die Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“, in der sich dreißig Organisationen und Verbände der Bau- und Immobilienbranche zusammengeschlossen...
10 Jahre für die Energiewende mit Fernwärme
Fernwärme gilt als klimafreundlich und soll auch in Zukunft unter verschärften Bestimmungen staatliche Förderung genießen. Wieviel technische Umrüstungszeit diese Art der Wärmewende erfordert, zeigt...
Erste Heizkostenabrechnungen für 2022 liegen vor
Ein Gaspreisschock bleibt vielen Mieterhaushalten vermutlich mit der Betriebskostenabrechnung 2022 noch erspart. Wie eine Analyse des Messdienstleisters ista zeigt, dürften die Energiekosten des...
Energetische Altbausanierung
Gedämmte Häuser haben einen geringeren Wärmeverlust. Das spart Heizkosten, erhöht den Wohnkomfort und schützt vor Schimmel. Zugleich hilft die Dämmung, eine Wärmepumpe wirtschaftlich zu betreiben...
Statistisches Bundesamt zum Wohnungsbau
Der Rückgang des Wohnungsbaus lässt sich immer stärker an objektiven Daten ablesen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die Zahl der Baugenehmigungen 2022 um 6,9 Prozent geschrumpft. Die...
Wohnungseigentümer haben Anspruch auf Zertifizierten Verwalter
Ab 1. Dezember haben Wohnungseigentümer Anspruch auf einen Zertifizierten Verwalter. Ab diesem Datum gehört nach §19 Abs. 2 Nr. 6 WEG zu einer ordnungsgemäßen Verwaltung die Bestellung eines...

Aktuelle Ausgabe

Wohnungswirtschaft  ̶  Düstere Aussichten für den Wohnungsbau. Vonovias Ankündigung nicht mehr zu bauen ist kein Einzelfall. IVV-Umfrage
bei Wohnungsunternehmen. |

Pflichtprogramm hydraulischer Abgleich – wie geht das? |

Online-Seminare

23.3.23, 14:00-15:00 Uhr
*Hier geht es zur Anmeldung via Goto­webinar. Da­ten­schut­zhin­wei­se unseres On­line-Se­mi­nar­dienst­leisters: https://www.logmeininc.com/legal
27.4.23, 14:00-15:00 Uhr
*Hier geht es zur Anmeldung via Goto­webinar. Da­ten­schut­zhin­wei­se unseres On­line-Se­mi­nar­dienst­leisters: https://www.logmeininc.com/legal
11.5.23, 14:00-15:00 Uhr
*Hier geht es zur Anmeldung via Goto­webinar. Da­ten­schut­zhin­wei­se unseres On­line-Se­mi­nar­dienst­leisters: https://www.logmeininc.com/legal

Print und Digital Abo

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben
  • 1 Sonderheft
  • IVV-Digital: alle Premium-Inhalte inkl. der Rechtsprechung Kompakt
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 1 Sonderheft
  • IVV-Digital: alle Premium-Inhalte inkl. der Rechtsprechung Kompakt
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
113,00 €
 
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen

Fachartikel aus dem Magazin

Frei
Bild Teaser
Kolumne
Body Teil 1
Es wurde darüber berichtet, wie der Fachkräftemangel sich auf die Verfügbarkeit von Hausverwaltungen mit freien Kapazitäten – hier besonders für
Frei
Bild Teaser
IVV Weiterbildung
Body Teil 1
Oder wenn der kritische Eigentümer einen Beschluss anfechtet, weil der 1. Dezember verstreicht, ohne dass eine Zertifizierung ihrer Verwaltung
Frei
Bild Teaser
Baustelle macht Schmutz
Body Teil 1
Der Fall: Als eine Brücke saniert wurde, entstanden große Mengen von Betonstaub, der sich unter anderem auf der Fassade eines Holzhauses absetzte. Die
Frei
Bild Teaser
Steuern
Body Teil 1
Wenn von zwei Partnern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft nur einer das Arbeitszimmer in der gemeinsamen Mietwohnung nutzt, so kann er trotzdem
Frei
Bild Teaser
Nebenkosten
Body Teil 1
Ein Vermieter wollte offensichtlich besonders gründlich vorgehen und gab deswegen ohne konkreten Anlass die Reinigung der Wasserrohre in seiner
Frei
Bild Teaser
Eigentum
Body Teil 1
Der Fall Zwei Familien bewohnten jeweils die eine Hälfte eines Doppelhauses. Der eine Nachbar brachte zwei Kameras an, die nicht nur filmen, sondern

In Berlin sind auf einem Gelände von 3.700 Quadratmetern 129 Mikro-Apartments für Studenten entstanden plus einen Gemeinschaftsraum.

Erfolgreich saniert: Ein neuer Fassadenanstrich sollte einer Wohnanlage in Raschau-Markersdorf (Sachsen) frischen Glanz verleihen.

Das RenovActive House zeigt, dass die Verbindung von Energieeffizienz und hoher Lebensqualität nicht nur dem Neubau vorbehalten ist, sondern auch d

Videos

Wie funktioniert Energiespar-Contracting? Warum lohnt es sich für Kommunen, Bund und Länder, auf die Energiedienstleistung zu setzen? Das zeigt dieser...
Die Aufgabe, unsere Gebäude klimafreundlich zu machen, wird durch die ESG-Regulatorik verstärkt. Daten, Sensorik, Smart Building und Analytics sind...
In dem 50-minütigen Webinar wird über die Praxiserfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen Elmatic und metr gesprochen. Der Fokus liegt hierbei auf...
Ein einmaliges Haus ist in Hannover-Kronsberg entstanden: Ein Gebäude fast nur aus Recycling-Materialien. Das Unternehmen Gundlach-Bau entwickelt...
Smart Living und Smart Home-Anwendungen sind in aller Munde. Die IVV-Redaktionn wollte wissen: Welche technischen Features lohnen sich, welche...