Seriell geplant, standardisiert gebaut
In Hamburg-Billstedt feierten die Baugenossenschaften Bergedorf-Bille und Hansa das Richtfest für den zweiten Bauabschnitt des Neubauquartiers Haferblöcken. Hier realisiert die Dornieden Gruppe als...
Werbung
Advertorial
Schlüsselübergabe für neue Kindertagesstätte
VIVAWEST hat in Mülheim an der Ruhr eine vierzügige Kindertagesstätte errichtet. Ende...
Trotz Diskussion um Klimaschutz
Trotz des politischen Streits um Klimaschutz und Heizungstausch wollen mehr als die Hälfte der Eigentümer von Wohnungen und Häusern in nächster Zeit nicht energetisch sanieren. Das ist das Ergebnis...
Nachverdichtung
Wohnungen bauen - in der heutigen Zeit eine wahre Herausforderung! Wo ist Platz? Wo kommen die Gelder? Im dicht besiedelten Unionsviertel hat der Spar- und Bauverein Dortmund eine leerstehende Schule...
Kaum Leerstand in Wernigerode
Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode (GWW) gehört zur Top-Ten der bestvermietenden Wohnungsgesellschaften Sachsen-Anhalts. Und zwar deshalb, weil die Leerstandsquote nur noch 5,4...
Rund um das historische Stadtgut Berlin-Hellersdorf hat das landeseigene Wohnungsunternehmen Gesobau auf einer Fläche von insgesamt 13,5 Hektar mehr als 1.500 neue Mietwohnungen errichtet – ein...
Wohngipfel beim Kanzler
Die Bundesregierung hat den „Wohn-Gipfel“ im Kanzleramt genutzt, um ihr Maßnahmenpaket für mehr Investitionen in den Wohnungsbau vorzustellen. Der GdW und Haus & Grund hatten einigermaßen spektakulär...
Die WBM fördert umweltfreundliche Mobilität
Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH plant bis 2025 den Bau von insgesamt 2.800 neuen Fahrradstellplätzen in Berlin.
Förderprogramm für Solarstrom und E-Mobilität
Der Bund fördert den Erwerb und die Errichtung einer Kombination aus Photovoltaikanlage, Speicher und einer privaten Ladestation für E-Autos mit einem neuen Zuschuss – im Rahmen des KfW...
Wohngipfel ohne Wohnungswirtschaft
Olaf Scholz hat für den 25. September zum Wohngipfel ins Kanzleramt eingeladen. Der GdW und Haus & Grund haben ihre Teilnahme abgesagt. Eine Demonstration schierer Verzweiflung, weil die „Regierung...

Aktuelle Ausgabe

Let’s built together: Die BIM-Tage Deutschland in Berlin |
GdW-Bilanz: Preis- und Zinssteigerungen würgen Investitionen ab |
GEG-Entwurf: Die weich gespülte Wärmewende |
Kommunale Wärmeplanung: Diese Vorgaben macht das Gesetz |

Status quo: Glasfaserausbau und Wohnungswirtschaft |
Der Umstieg auf Glasfaser: Ein Blick in die Praxis |

Print und Digital Abo

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben
  • 1 Sonderheft
  • IVV-Digital: alle Premium-Inhalte inkl. der Rechtsprechung Kompakt
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 1 Sonderheft
  • IVV-Digital: alle Premium-Inhalte inkl. der Rechtsprechung Kompakt
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
113,00 €
 
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen

Fachartikel aus dem Magazin

Frei
Bild Teaser
Jedes 10. Unternehmen war Angriff ausgesetzt
Body Teil 1
Gut jedes zehnte Unternehmen in Deutschland war im vergangenen Jahr von einem IT-Sicherheitsvorfall betroffen (11 Prozent). Dabei handelt es sich um
Premium
Bild Teaser
Architekt Jörg Finkbeiner über zirkuläres Bauen
Body Teil 1
Der gebürtige Freudenstädter Jörg Finkbeiner aus dem Schwarzwald hat nach einer Schreinerlehre an der TU in Berlin Architektur studiert. 2006 gründet
Premium
Bild Teaser
Erwerberverträge
Body Teil 1
1. Ein Notar ist verpflichtet, die Vertragsparteien auf die Risiken einzelner Vertragsklauseln hinzuweisen. 2. Beurkundet ein Notar in einem
Frei
Bild Teaser
Wohngemeinschaften
Body Teil 1
Insbesondere bei Studenten versteht sich das von selbst, denn manche wechseln den Studienort und andere machen zwischenzeitlich ihr Examen. Trotzdem
Frei
Bild Teaser
Wohneigentum
Body Teil 1
In einer Zweier-Eigentümergemeinschaft entschloss sich die eine Partei, auf ihrer Sondernutzungsfläche ein sieben Meter hohes Holzkreuz mit
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Der Fall: Eine Wohnungseigentümergemeinschaft wollte an der Rückseite eines Gebäudes, das in der Kulturdenkmalliste eingetragen war, Stahlbalkone

In Berlin sind auf einem Gelände von 3.700 Quadratmetern 129 Mikro-Apartments für Studenten entstanden plus einen Gemeinschaftsraum.

Erfolgreich saniert: Ein neuer Fassadenanstrich sollte einer Wohnanlage in Raschau-Markersdorf (Sachsen) frischen Glanz verleihen.

Das RenovActive House zeigt, dass die Verbindung von Energieeffizienz und hoher Lebensqualität nicht nur dem Neubau vorbehalten ist, sondern auch d

Videos

Können Mietwohnquartiere und WEG-Objekte über das Contracting klimaneutral werden? Diese Frage diskutiert Thomas Engelbrecht, Chefredakteur der IVV...
Nachhaltiges Bauen heißt Vielfalt – Vielfalt an Möglichkeiten, an Perspektiven, an Menschen. Bei unserem Jahreskongress am 14. und 15. Februar 2023...
Wie funktioniert Energiespar-Contracting? Warum lohnt es sich für Kommunen, Bund und Länder, auf die Energiedienstleistung zu setzen? Das zeigt dieser...
Die Aufgabe, unsere Gebäude klimafreundlich zu machen, wird durch die ESG-Regulatorik verstärkt. Daten, Sensorik, Smart Building und Analytics sind...
In dem 50-minütigen Webinar wird über die Praxiserfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen Elmatic und metr gesprochen. Der Fokus liegt hierbei auf...