Für ein neues Quartier im berliner Bezirk Treptow-Köpenick wurde Richtfest gefeiert. Bis 2027 sollen hier insgesamt 462 Mietwohnungen, eine Kindertagesstätte mit bis zu 100 Plätzen sowie fünf...
Wohnungen für Viele
Auf zwei Baufeldern auf dem Areal der ehemaligen Westfalenhütte in Dortmund baut das...
Ressourcenschonung durch Umnutzung
Laut einer Studie nahm die Zahl der Abrisse von Wohngebäuden zwischen 2007 und 2021 um 36...
Bundeskabinett verabschiedet Öffnung im Baugesetzbuch
Das Bundeskabinett hat den Bau-Turbo verabschiedet. Kommunen sollen die Möglichkeit...
Kritik an Verlängerung der Mietpreisbremse
Einer der ersten Beschlüsse der neuen Bundesregierung Ende Mai war die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029. Begründung: Die Bremse „verlangsame“ den Mietenanstieg. Seit Inkrafttreten des...
E-Mobilität
Viele Mieter:innen und Eigentümer:innen besitzen ein E-Auto. Die Nachfrage nach Lademöglichkeiten in Wohngebäuden wächst. Vermieter- und Verwalter:innen haben den Einbau von Ladeinfrastruktur auf der...

Produkte aktuell

PAW
Flexible Lösungen sind gerade im Wohnungsbau, aber auch bei Modernisierungen von Heizungsanlagen gefragt. Vielfältige Anforderungen, so zum Beispiel Fußbodenheizungen, Radiatoren oder die Kombination...
ImmoScout24 Solarvergleich
"Eine sanierte Immobilie mit Solaranlage ist für Käufer:innen und Mieter:innen deutlich attraktiver und kann den Wert der Immobilie erheblich steigern. Gerade jetzt können Eigentümer:innen von...
Isotec
Balkone und Terrassen erweitern den Wohnbereich. Sie erhöhen die vermietbare Gesamtqudratmeterzahl und sind ein gutes Argument beim Vermieten einer Wohnung. Da Witterung und Feuchte ihnen zusetzen und...
Schindler
Schindler Deutschland stellt eine völlig neue Auswahl an modernen Aufzugsdesigns vor, ergänzt durch ein stilvolles Tableau mit innovativen Funktionen sowie einen optimierten digitalen Kabinendesigner...
Kappungsgrenze und Mietpreisbremse
Die schwarz-rote Bundesregierung verspricht die Entbürokratisierung von Genehmigungs- und Bauprozessen. Klar ist aber auch: Der Schutz von Mieterhaushalten und die Begrenzung von Mieterhöhungen...
Expansion durch Firmenübernahmen
Die Erste Hausverwaltung GmbH (EHV), ein Unternehmen der schwedischen Odevo AB, expandiert auf dem deutschen Markt durch die Übernahme von gleich vier Immobilienverwaltungen.
Das kommunale Wohnungsunternehmen hat am am Halleschen Ufer in zentraler Lage in Berlin-Kreuzberg ein bedeutendes Neubauprojekt fertiggestellt.
Photovoltaik-Potenzial
Die Gebäude aus den 1970er-Jahren sind denkmalgeschützt und müssen sich im Hinblick auf Energieeffizienz und Klimaschutz den Herausforderungen der Gegenwart stellen. Rund zwei Drittel der Dachflächen...
Institut der Deutschen Wirtschaft (IW)
Nur 2,6 Prozent aller Wohnungsmietverträge sind Indexmietverträge, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Wer allerdings in einen Neubau in einer Großstadt zieht...
Gesellschaft
Steigende Mieten, teure Immobilien und wenig Neubauten: Der Wohnungsmarkt ist für alle schwierig, die eine neue Bleibe suchen und "nur" über ein kleines oder mittleres Einkommen verfügen. Das spiegelt...

Aktuelle Ausgabe

Wohnungswirtschaft Drei Berichte zum Thema Einfaches Bauen:
Nach dem Hamburg-Standard
Diese Bauträger können es 30 Prozent günstiger
Stylische Wohnwürfel für Baulücken

Print und Digital Abo

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 9 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,10 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 9 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
112,50 €


Gratis testen bestellen

Fachartikel aus dem Magazin

Frei
Bild Teaser
BGH-Urteil
Teaser
Eine WEG kann mehrheitlich eine neue Verteilung der Kosten beschließen und dabei von der bislang vereinbarten Gemeinschaftsordnung abweichen ...
Frei
Bild Teaser
Teaser
Das Haus altert, die Balkone mit ihm. Wenn umfassende Sanierungen von Balkonen in einer WEG anstehen, muss die Wohneigentümergemeinschaft über die ...
Frei
Bild Teaser
BGH-Urteil zur Jahresabrechnung:
Teaser
Die Jahresabrechnungen von Wohnungseigentümergemeinschaften landen nicht selten vor Gericht. Ein wichtiges Urteil des Bundesgerichtshofs stellt nun ...
Frei
Bild Teaser
Entwurf für Gebäude-TÜV
Teaser
Die deutsche Normengläubigkeit bekommt in der Bau- und Immobilienwirtschaft derzeit Risse. Jetzt gibt es massive Kritik am „Gebäude-TÜV“.
Frei
Bild Teaser
Gesetzgeber zündet Turbo für PV-Strom
Teaser
Das Mieterstrom-Modell zwingt Vermietern gesetzliche Pflichten eines Energieversorgers auf. Wer will das schon. Wesentlich einfacher ist die ...
Frei
Bild Teaser
Staatliche Förderung steigert Renditen

In Berlin sind auf einem Gelände von 3.700 Quadratmetern 129 Mikro-Apartments für Studenten entstanden plus einen Gemeinschaftsraum.

Erfolgreich saniert: Ein neuer Fassadenanstrich sollte einer Wohnanlage in Raschau-Markersdorf (Sachsen) frischen Glanz verleihen.

Das RenovActive House zeigt, dass die Verbindung von Energieeffizienz und hoher Lebensqualität nicht nur dem Neubau vorbehalten ist, sondern auch d

Videos

Seit das Solarpaket 1 in Kraft ist, installieren immer mehr Mieter:innen eine Steckersolarannlage an ihre Balkone. Vermieter stehen der Sache bisher...
Die alte Gasheizung rausschmeisen? Wird das Heizen mit einer Wärmepumpe wirklich billiger? Kann der Vermieter die Kosten auf die Mieter:innen umlegen...
Hier wird "Digitalisierung" bereits gelebt: Von den Mitarbeitende bis zu den Mieter:innen profitieren alle von digitalen Lösungen wie der Mieter-App...
Bodennahe Erdwärme - über diese Innovation und deren Erfinder berichtet die TV1- Reportage. Der Bamberger Harry Steinhäuser gilt als Erfinder der...
Kann serielles Bauen den Anforderungen an modernen, nachhaltigen Wohnungsbau gerecht werden? Eine zweiteilige Sonderveranstaltung von...