Fachartikel aus dem Magazin

Frei
Bild Teaser
WEG-Recht
Body Teil 1
Der Fall: Zwei Parteien bildeten eine Eigentümergemeinschaft. Jeder von ihnen verfügte über eine Terrasse als Sondereigentum, von der aus der
Frei
Bild Teaser
Antworten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Body Teil 1
Wie viele Bauten im Bundesbesitz stehen leer? Um was für Immobilien handelt es sich? Insgesamt verfügt die BImA über rund 45.474.000 Quadratmeter
Frei
Bild Teaser
Regelmäßige Wartung von Fenstern für mehr Energieeffizienz
Body Teil 1
Es zieht unangenehm, die Heizung läuft auf Hochtouren, aber die Wärme entweicht. Verkehrslärm dringt in die Wohnung – trotz geschlossener Fenster
Premium
Bild Teaser
Klimafreundliche Bestandssanierung
Body Teil 1
Zäh hält sich die Meinung, Wärmepumpen ließen sich nur in Verbindung mit einer Fußbodenheizung wirtschaftlich betreiben. Die Idee, Tieftemperatur
Premium
Bild Teaser
Strom- und Wärmeversorgung: Installations- und Betriebskosten drücken
Body Teil 1
Mit der Sanierung eines alten Plattenbaus zum hochgradig energieautarken Mehrfamilienhaus hat die Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft
Premium
Bild Teaser
Die im Verborgenen sieht man nicht
Body Teil 1
Dass der Austausch von älteren Bestandspumpen Betriebskosten einspart und die CO2-Bilanz verbessert, sei den meisten Anlagenbetreibern und Facility
Frei
Bild Teaser
Brunata-Metrona-Umfrage
Body Teil 1
Durchgeführt wurde die repräsentative Studie vom Marktforschungsinstitutes Civey im Auftrag das Messdienstleisters Brunata-Metrona. Befragt wurden
Premium
Bild Teaser
Effizienz steigern und Emissionen senken
Body Teil 1
Rund 80 Prozent aller Heizungsanlagen in deutschen Mehrfamilienhäusern sind überdimensioniert und falsch eingestellt.1In vielen Immobilien läuft die
Frei
Bild Teaser
Frühjahrsgutachten der „Immobilienweisen“
Body Teil 1
Für 2024 ist laut Gutachten insgesamt nur mit etwa 210.000 neu genehmigten Wohnungen zu rechnen – gegenüber 2023 wäre das ein Rückgang um fast die
Frei
Bild Teaser
Geben und nehmen – Projekt „anders WOHNEN“ in Nürnberg
Body Teil 1
Der große Schriftzug an der gelben Hausfassade des markanten Rundbaus gleich hinter dem Nürnberger Hauptbahnhof, er fällt ins Auge: „anders WOHNEN“.
Premium
Bild Teaser
Arbeitgeber als Vermieter und Vermittler
Body Teil 1
Laut dem Institut für Wirtschaft IW in Köln unterstützen rund 17 Prozent der heimischen Unternehmen ihre Mitarbeiter bei der Suche nach Wohnraum
Frei
Bild Teaser
BImA lässt 5.000 Wohnungen leer stehen
Body Teil 1
Fraktion im Deutschen Bundestag stellen in schöner Regelmäßigkeit Anfragen an die Bundesregierung zur Wohnungsbewirtschaftung durch die Bundesanstalt
Frei
Bild Teaser
Die Handlungsstrategie der Bauministerin
Body Teil 1
Knapp zwei Millionen Wohnungen und Einfamilienhäuser in Deutschland stehen leer, erklärte Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) bei der Vorstellung
Frei
Bild Teaser
Vierteljährlicher IW-Wohnindex
Body Teil 1
Wer eine Immobilie kaufen möchte, zahlt ähnlich viel wie noch vor einem Jahr, die Preise stagnieren. Neuvertragsmieten sind dagegen im Vergleich zum
Frei
Bild Teaser
Einige ostdeutsche Wohnungsunternehmen in Schieflage
Body Teil 1
Seit 2022 haben hunderte Mieter in Thale, einer Kleinstadt im Harz, einen neuen Vermieter. Damals wurde das kommunale Wohnungsunternehmen mit seinen
Frei
Bild Teaser
Zu geringes Wohneigentum in Deutschland
Body Teil 1
Die eigenen vier Wände besitzen immer weniger Menschen: Die Eigentumsquote in Deutschland liege nach aktuellen Zensuszahlen mittlerweile bei unter 44
Frei
Bild Teaser
Editorial
Body Teil 1
Bereits auf dem Wohnungsbau-Tag im April 2024 in Berlin hatte Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher auf die absurde Situation hingewiesen
Frei
Bild Teaser
Tagung in Würzburg
Body Teil 1
Die Infrarotheizungen als Lösung zur kostensparenden, effizienten Beheizung von Ein- und Mehrfamilienhäusern im Neubau und Bestand, damit befasst sich
Frei
Bild Teaser
Kolumne
Body Teil 1
Die nächste Versammlungsphase steht vor der Tür und bei einigen Objekten diskutiere ich bereits mit Beiräten über den möglichen Termin. Einer dieser
Frei
Bild Teaser
Antwort der Bundesregierung
Body Teil 1
Unter Berufung auf Daten des Deutschen Alterssurveys heißt es, 80- bis 90-Jährige hätten 2023 mit 28 Prozent die höchste Rate an barrierereduzierten
Premium
Bild Teaser
Mit Nachverdichtung gegen Wohnungsmangel
Body Teil 1
Durch Nachverdichtung könnten 625.000 neue Wohnungen in Städten entstehen. Das dokumentiert eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens
Premium
Bild Teaser
Neues Dachgeschoss mit Infrarotheizung
Body Teil 1
Aichach ist die Kreisstadt des Landkreises Aichach-Friedberg im Regierungsbezirk Schwaben. Hier wird seit 2009 das ehemalige Milchwerkareal
Premium
Bild Teaser
Installation von Wärmepumpen auf Flachdächern
Body Teil 1
Die eventuellen Schmerzen, die ich durch eine Platzierung auf dem Dach vermeiden kann, sind enorm – Platzverlust, Einschränkung von Wegen
Premium
Bild Teaser
Einsatzbeispiele für die Wärmepumpe in Bestandsimmobilien
Body Teil 1
Die Branche hat es aktuell nicht gerade leicht. Über alle Heizsysteme hinweg hat der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) im dritten
Frei
Bild Teaser
Kommt die Pflicht für Elementarschadenversicherung?
Body Teil 1
Denn trotz der verheerenden Auswirkungen mit 180 Todesopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe waren 2024 lediglich 54 Prozent (Quelle: Gesamtverband
Frei
Bild Teaser
Gastkommentar
Body Teil 1
Sprichwörtlich wie das Kaninchen vor der Schlange sitzen wir Handwerksmeister – wir verharren allzu häufig in Schockstarre und warten, bis das
Frei
Bild Teaser
Potenzial des ländlichen Raums
Body Teil 1
Herr Bölting, hat Bundesbauministerin Klara Geywitz recht mit ihrer These, dass Kleinstädte im ländlichen Raum zur Entlastung der großstädtischen
Premium
Bild Teaser
Erkennbare Perspektive
Body Teil 1
Bei Innovationen im Wohnungsbau stellt sich in Deutschland sofort die Frage: Darf man das und wie reagiert die Baubehörde, schließlich gibt es
Frei
Bild Teaser
Mietpreisbremse als Wahlkampf-Thema
Body Teil 1
Die seit 2015 geltende Verordnung hat sich bislang nicht gerade als Erfolgsmodell zur Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum erwiesen – und wird nun
Frei
Bild Teaser
Erfahrungsaustausch im Bundesbauministerium
Body Teil 1
Vor Vertretern ostdeutscher Wohnungsverbände und Mitarbeitern des Ministeriums berichtete Volker Klich von den Projekterfahrungen, die die

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 9 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,10 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 9 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
112,50 €


Gratis testen bestellen