Fachartikel aus dem Magazin

Frei
Bild Teaser
VDIV-Branchenbarometer 2024
Body Teil 1
Nachdem sich die Branche in den zurückliegenden Jahren häufig Kritik anhören musste, dass sie im Hinblick auf neue Technologien zu schwerfällig sei
Frei
Bild Teaser
Novelle des Baugesetzbuchs in der Abstimmung
Body Teil 1
Gemeinden sollen zukünftig besser auf lokale und regionale Veränderungen reagieren können und bei Bedarf schneller Baurecht schaffen. Denkbar sind zum
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
„ Alle am Bau Beteiligten werden von Normen diktiert, die nur wenige kennen, die niemand verbindlich verabschiedet hat und wir alle bezahlen müssen
Premium
Bild Teaser
Gastkommentar von Prof. Andreas Koenen zum Gebäudetyp E
Body Teil 1
Die Baubranche diskutiert aktuell intensiv, wie eine Baurechtsreform zum Gebäudetyp E aussehen müsste, die ihr Ziel trifft: Baukosten senken
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Das Gebäudetyp E-Gesetz sieht im wesentlichen drei Änderungen des Bauvertragsrechts vor: Der Begriff der „anerkannten Regeln der Technik“ soll
Premium
Bild Teaser
Entwurf für Gebäudetyp E-Gesetz liegt vor
Body Teil 1
Kerngedanke der Novelle ist die Unterscheidung zwischen Komfortnormen und Sicherheitsnormen. Justizminister Marco Buschmann begründet die
Frei
Bild Teaser
Elektronische Wärmezähler
Body Teil 1
Der Wärmeverbrauch in Wohngebäuden wird in Deutschland ganz überwiegend von digitalen fernauslesbaren Messgeräten erfasst. Monatliche
Frei
Bild Teaser
IW-Wohnindex
Body Teil 1
So sieht es in den Großstädten aus: Während die Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Häuser stagnieren, steigen die Mietpreise weiter. Es werden
Frei
Bild Teaser
Haushaltsentwurf 2025 verabschiedet
Body Teil 1
Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und
Frei
Bild Teaser
Stärkung des Servicebetriebs
Body Teil 1
Gebäude und Außengelände in Eigenregie hegen und pflegen – das landeseigene Berliner Wohnungsunternehmen Howoge kauft die Atoz Facility Solutions GmbH
Frei
Bild Teaser
Überhitzte Wohnungen im Sommer
Body Teil 1
Hitze per se ist kein Mietmangel Die Rechtslage zu Hitze in der Mietwohnung ist diffus und hängt fast immer vom Einzelfall ab. Denn: Hitze ist nicht
Premium
Bild Teaser
Erschließung von Geothermie-Feldern bis drei Meter Tiefe
Body Teil 1
Die von ihm gebauten Anlagen versorgen mittlerweile 7.700 Wohneinheiten mit Wärme aus 1,5 bis fünf Metern Tiefe. Bis zu fünf solcher Großprojekte auf
Frei
Bild Teaser
Heizungsmodernisierung im Bestand
Body Teil 1
Das Aachener Familienunternehmen Fecken-Kirfel stellt spezielle Schneidemaschinen her zur Bearbeitung von Hart- und Weichschaum sowie von Kunststoffen
Frei
Bild Teaser
Wasseraufbereitung ohne chemische Zusätze
Body Teil 1
Wasser verbindet die Komponenten einer Heizungsanlage wie Kessel, Wärmepumpen, Rohrleitungen, Heizkörper, Umwälzpumpen und Wärmetauscher. Sie alle
Premium
Bild Teaser
Bauteil- und Restebörsen: Nachhaltiger Bauen
Body Teil 1
Der Bausektor ist der mit Abstand ressourcen- und abfallintensivste Wirtschaftsbereich. Bau- und Abbruchabfälle machen mit rund 230 Millionen Tonnen
Frei
Bild Teaser
Anlagensicherheitsreport TÜV Rheinland
Body Teil 1
Eine umfassende Betriebssicherheit von Aufzügen erfordere heutzutage zwingend Cybersecurity. Denn die Digitalisierung und Vernetzung von
Frei
Bild Teaser
Polizeiliche Kriminalstatistik 2023
Body Teil 1
Die Schadenhöhe wuchs laut einer Schätzung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft um 70 Millionen auf insgesamt 340 Millionen Euro
Frei
Bild Teaser
Elektronisches Schließsystem von Assa Abloy
Body Teil 1
Single-Haushalte sind der häufigste Haushaltstyp in der Europäischen Union. Allein in Deutschland liegt ihr Anteil laut Erhebungen des Statistischen
Frei
Bild Teaser
Für ein schönes Wohngefühl
Body Teil 1
Das frühzeitige Zusammenwirken von Wohnungsunternehmen, Architekten, Landschaftsplanern, sozialen Einrichtungen, Mietervereinen und der Polizei schon
Frei
Bild Teaser
Welche KI-Lösungen bereits im Einsatz sind
Body Teil 1
Die neuen Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz lassen selbst Google wie ein veraltetes Geschäftsmodell erscheinen. Deswegen nutzt so manche KI-affine
Frei
Bild Teaser
Das CO2-Kostenaufteilungsgesetz
Body Teil 1
Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über das CO2KostAufG, mit besonderem Fokus auf den Pflichten der Vermieter. Weiterhin werden konkrete
Frei
Bild Teaser
Die Entwicklung einer Klimastrategie
Body Teil 1
Gegründet 1937, bewirtschaftet die gwg heute rund 5.600 Wohnungen, rund 40.500 Quadratmeter Gewerbeflächen und 49 Spielplätze. Motiviert sowohl durch
Frei
Bild Teaser
Entwicklung wichtiger Preisindizes 2015 bis 2023
Body Teil 1
Nachfolgend wird die Entwicklung einer Reihe von Preisindizes dargestellt, die für Vermieter und Wohnungsunternehmen, aber zum Teil auch für
Frei
Bild Teaser
Wärmepumpen-Offensive LEG
Body Teil 1
Als langfristigen Lieferanten der Luft-Luft-Wärmepumpen konnte der Wohnungskonzern Mitsubishi Electric bereits im März 2023 gewinnen. Die deutsche
Frei
Bild Teaser
Gastkommentar von Andreas Breitner
Body Teil 1
Niedersachsen hat vorgelegt: jetzt müssen Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nachziehen und Fakten schaffen. Als erstes sollten
Frei
Bild Teaser
Erster norddeutscher Wohngipfel
Body Teil 1
Der norddeutsche Baugipfel fand auf Einladung des Verbandes der Wohnungswirtschaft Niedersachsen Bremen und des niedersächsischen Bauministeriums auf
Frei
Bild Teaser
Landtag beschließt Reform der Bauordnung
Body Teil 1
Unter anderem werden Genehmigungsverfahren verkürzt und die Pkw-Stellplatzpflicht entfällt. Während der Landesverband der Wohnungswirtschaft (VdW) von
Frei
Bild Teaser
Wohnimmobilien-Investments im ersten Halbjahr
Body Teil 1
Nach Berechnungen des Immobiliendienstleisters CBRE verzeichnete der gesamte deutsche Immobilieninvestmentmarkt (Gewerbe- und Wohnimmobilien) ein
Frei
Bild Teaser
GdW-Jahresbilanz
Body Teil 1
Zwei Drittel der Wohnungsunternehmen im GdW gaben in der Juni-Befragung an, 2024 gar keine Wohnungen bauen zu können. 2025 werde dieser Anteil auf 70
Frei
Bild Teaser
Elektronische Wärmezähler
Body Teil 1
Der Messdienstleister ista hat die Ausrüstungsquote in einem „Digitalisierungsatlas“ veröffentlicht. Bei der digitalen Wärmeverbrauchserfassung liegt

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 9 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,10 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 9 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
112,50 €


Gratis testen bestellen