Frei
Bild Teaser
Editorial
Body Teil 1
Ja, das Heizungsgesetz ist ein Gebotsgesetz, dass die Wärmepumpe und die Kombination aus Wärmepumpe und Gaskessel (oder Solarthermie oder …)
Frei
Bild Teaser
Nachverdichtung Wohnungsbau
Body Teil 1
Ein Grundstückseigentümer muss Abfallbehälteran einem geeigneten Abholort bereitstellen. Verwaltungsgericht Neustadt, Urteil vom 15. Dezember 20224 K
Frei
Bild Teaser
Modernisierung
Body Teil 1
Landgericht Berlin, Beschluss vom 14. Juli 2022 – 66 S 144/22 Problemstellung Zur Begründung eines Mieterhöhungsverlangens kann der Vermieter auf
Frei
Bild Teaser
Bauträger
Body Teil 1
1. Ein zwischen dem Bauträger und einem Sachverständigen geschlossener Vertrag über die Feststellung der Abnahmefähigkeit des Gemeinschaftseigentums
Frei
Bild Teaser
Beendigung Mietverhältnis
Body Teil 1
LG Düsseldorf, Urteil vom 15. Februar 2023 – 23 O 70/22 Problemstellung Im Zusammenhang mit einer Beendigung des Mietverhältnisses durch (fristlose)
Frei
Bild Teaser
Immoware24 feiert zehnjähriges Jubiläum
Body Teil 1
Schon früh stand für den Geschäftsführer Ronny Selzer fest, dass die Zukunft der Immobilienverwaltung in der Cloud liegt. Jedoch standen damals noch
Frei
Bild Teaser
Immobilien zukunftsfähig gestalten
Body Teil 1
Beim Thema Mobilität verfügen jüngere Menschen über andere Bedürfnisse als ihre Eltern und Großeltern. Für viele von ihnen stehen Energieeffizienz und
Frei
Bild Teaser
Alte Quartiere als Rohstofflager
Body Teil 1
Für ihr Entwicklungsgebiet im Münchner Stadtteil Ramersdorf hat die GWG das Umweltberatungsinstitut EPEA ins Boot geholt, eine Tochter der in
Frei
Bild Teaser
Hotel-Sanierung
Body Teil 1
Das Hotel Schgaguler wurde 1986 im landestypischen Südtiroler Stil erbaut. Es besteht aus drei zueinander versetzten Häusern, die während der
Frei
Bild Teaser
Sanitärmodule
Body Teil 1
Unkomplizierte Montage, schnellere Arbeitsabläufe und durch optimierte Kostenstrukturen höhere Wirtschaftlichkeit: Die Vorteile der handwerklichen und
Frei
Bild Teaser
Freiburger Stadtbau
Body Teil 1
Überreicht wurde das Zertifikat in einem Festakt vom geschäftsführenden Vorstand der DGNB, Dr. Christine Lemaitre, an den Aufsichtsratsvorsitzenden
Frei
Bild Teaser
5. IVV-Roundtable im Livestream
Body Teil 1
Thomas Engelbrecht: Wie groß ist der Markt für Contracting-Dienstleistungen? Dave Welmert: 2021 wuchs das Geschäft um knapp 11 Prozent auf 4,3
Frei
Bild Teaser
Kolumne
Body Teil 1
Wer soll das bezahlen? Die Politik hat sich da mal wieder was ausgedacht. Heizungsaustausch. Sofort und jetzt. Und am liebsten in Öko. Praktische
Frei
Bild Teaser
Personalien
Body Teil 1
Wolf Gieseke ist vom Aufsichtsrat der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) einstimmig zum neuen Technischen Geschäftsführer der
Referentenentwurf liegt vor
Die Pandemie hat der hybriden Eigentümerversammlung den Weg geebnet. Jetzt will das Justizministerium mit einer Gesetzesänderung auch die rein virtuelle Versammlung im Wohnungseigentumsrecht verankern...
Mieter-Umfrage zur Zukunft des Wohnens
Mobilität, schnelles Internet, Haushaltsdienstleistungen vom Vermieter – eine von der Areal Bank beauftragte Umfrage unter 5.000 Mietern in Deutschland gibt Aufschluss über Wohnwünsche der Zukunft und...
Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“
Ab 1. Juni vergibt die staatliche KfW-Bank Baukredite an Familien mit Kindern zu einem Zinssatz von 1,25 Prozent. Für das neue Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ stellt die Bundesregierung bis...
Auf einem Grundstück in bester Innenstadtlage, nur wenige Schritte vom Alexanderplatz entfernt, errichtet die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH zusammen mit der gemeinnützigen...
Neue Förderbedingungen durch GWKG
Mehr Autonomie, hohe Versorgungssicherheit und eine erstklassige Rendite. Hybridsysteme mit BHKW sind besonders im mittleren und hohen Leistungsbereich ein Gebot der Stunde – gerade wegen der...
Bauministerium stellt zusätzliche 888 Millionen zur Verfügung
Das am 1. März gestartete Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ wird von der Bundesregierung um 888 Millionen Euro aufgestockt. Die Aufstockung werde sicherstellen, dass das Geld bis Ende des...
Praktische Alltagshilfen im Alter
Die Berliner GESOBAU AG hat eine „Pflege@Quartier“-Musterwohnung in ihrem Seniorenwohnhaus in Marzahn-Hellersdorf eröffnet. Ab 1. Juni können sich ältere Menschen und Angehörige vor Ort über digitale...
Verbot von Öl und Gas-Heizungen ab 2024
Nach jetzigem Stand* muss ab 1. Januar 2024 jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Gegen die Unsicherheit hilft nur ein Rat für...
Photovoltaik-Offensive
Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH baut ihren Bestand an Photovoltaik-Anlagen massiv aus: Auf allen geeigneten Gebäudedächern sollen in den kommenden zehn Jahren PV-Anlagen installiert werden. Das...
Öko-Strom CIVEY-Befragung
Während viele Vermieter:innen aufgrund wirtschaftlicher und technischer Hürden noch immer zurückhaltend in Bezug auf Mieterstromprojekte sind, ist das Interesse daran bei Mieter:innen deutlich größer...
Statistische Bundesamt: Baufertigstellungen 2022
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 295.300 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 1.900 Wohnungen oder 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Branchenverbände sehen den Neubau...
Immer mehr Wohnungsunternehmen und Privathaushalte nutzen die Sonnenenergie zur Stromerzeugung. Vor dem Hintergrund der notwendigen Dekarbonisierung der Stromversorgung ist ein weiterer Ausbau der...
Statistisches Bundesamt
Die Zahl der neu gebauten Wohnungen ist im vergangenen Jahr noch einmal leicht gestiegen: Das Statistische Bundesamt registriert 295.300 Baufertigstellungen in 2022 – ein geringes Plus von 0,6 Prozent...
Frei
Bild Teaser
PVT-Systeme: Strom und Wärme aus einem Kollektor
Body Teil 1
Wärmepumpen sind heute im Neubau vielfach die Heiztechnologie der Wahl. Ein Trend, der von der aktuellen Gaspreisentwicklung zusätzlich befeuert wird
Die Wohnungsbaugesellschaft Volkswohnung unterstützt mit ihrer Erfahrung und ihrem Know-how Kommunen in der TechnologieRegion Karlsruhe bei der Umsetzung von Neubauprojekten – so auch in Stutensee...
GdW und Telekom kooperieren
Mit einem Paukenschlag starteten GdW und Telekom in die Eröffnung der Kabel- und Breitbandmesse ANGACOM: Der Bonner Konzern und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft haben sich auf gemeinsame...
Bewegung im Heizungskeller
Steigende Energiekosten sowie schärfere Anforderungen an die CO2-Sparsamkeit und Effizienz von Heizungsanlagen zwingen Wohnungsunternehmen zum Handeln. Gefragt sind technisch zeitgemäße Lösungen, die...
Förderung des Heizungstausches
GdW und Deutscher Mieterbund kritisieren in einer gemeinsamen Erklärung die im Entwurf zum neuen Gebäudeenergiegesetz vorgesehene einseitige Ausrichtung staatlicher Förderung auf private...
BGH-Urteil
Im April entschied der BGH, dass eine Vereinbarung, die den Kunden eines Immobilienmaklers verpflichtet, eine Reservierungsgebühr zu entrichten, unwirksam ist. Dies soll zumindest gelten, wenn die...
TKG-Umstellung bis 30. Juni 2024
Ja, die Verschärfung des Gebäudeenergiegesetzes, die Heizungserneuerung und die damit verbundenen Kosten sind wichtig. Aber Vermieter und Immmobilienverwalter sollten auch die Sache mit dem...