Nicht die Verordnung, sondern der Energiepreis diszipliniert

Thomas Engelbrecht
Thomas Engelbrecht
Chefredakteur

Liebe Leserinnen und Leser,

Putins Gaskrieg gegen den Westen setzt die Bundesregierung enorm unter Druck. Unter diesen außergewöhnlichen Umständen müssen schwierige, auch schmerzhafte, Entscheidungen getroffen werden. Die jetzt vom Bundeskabinett verabschiedete Energieeinsparverordnung ist - was den Bereich Wohnen angeht - allerdings hektischer Aktionismus, der den Gasverbrauch nicht reduzieren wird. Sollte der Bundesrat zustimmen, haben Vermieter ab 1. Oktober zusätzliche Pflichten:

  • Mieter müssen über Ihren Energieverbrauch und die Kosten informiert werden. Bei weiteren Preissprüngen ist diese Informationen zu wiederholen.
  • In den kommenden zwei Jahren müssen Gasheizungen überprüft werden.
  • Weiterhin entsteht die Pflicht zum hydraulischen Abgleich des Heizungssystems, sofern dieser Check noch nicht durchgeführt worden ist.

Diese Pflichten bedeuten einen enormen bürokratischen Aufwand und erzeugen beträchtliche Kosten. Die Bundesregierung beziffert die Gaseinsparung selbst mit lediglich 2 Prozent. Dieser Teil der Einsparverordnung ist auch deswegen überflüssig, weil die explosionsartige Verteuerung der Energie eine enorm disziplinierende Wirkung auf die Verbraucher hat. Wir werden alle fast täglich aufgeschreckt von Meldungen, dass Gas und Öl um den Faktor zwei oder drei teurer werden. Einen größeren Zwang zum sparsamen Umgang mit Energie gibt es nicht.

Mieter werden darauf reagieren. Zusätzlich sollten Vermieter offensiv das Gespräch mit ihren Mietern suchen und vorsorglich höhere Betriebskostenpauschalen vereinbaren, die beiden Seiten Vorteile bieten.

 

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 9 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,10 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 9 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
112,50 €


Gratis testen bestellen