Vorschau auf IVV-Ausgabe 11/2023
Erscheint am 03.11.23
Anzeigenschluss: 20.10.
Druckunterlagenschluss: 24.10.
![]() | ![]() | ![]() |
SPECIAL: Klimaschutz, Energiewende, ContractingKraftwärmekopplung, Betrieb von Photovoltaik-Anlagen, Mieterstromprojekte durch Contracting-Anbieter; Sektorkopplung: Wärem, Strom und E-Mobilität aus einer Hand; Planung, Bau und Betrieb von E-Ladestationen; zum Green Building ohne eigene Investitionen | ||
SPECIAL: Energiewende im ContractingDritte machen lassen | Wohnungswirtschaft − Berliner NeubauzieleRund 6.000 Wohnungen haben die sechs landeseigenen Berliner Wohnungsbaugesellschaften im letzten Jahr fertiggestellt. Nach dem Willen des Senats sollen sie ihre Neubauaktivitäten trotz schwieriger Rahmenbedingungen sogar noch verstärken. | Investitionen & Technik − PV-Strom in der WEGMit dem Solarpaket I hat die Bundesregierung ein neues bürokratiearmes Modell zur gemeinschaftlichen Stromversorgung beschlossen. Vor allem für Eigentümergemeinschaften ist das eine spannende Alternative zum wenig genutzten Mieterstrommodell. |
Wohnungswirtschaft − PraxisbeispieleContracting: Anlagen zur Eigenstromerstellung, rechtliche Hürden | Wohnungswirtschaft −Vonovia-Projekt ODH, regenerative Energien, digitale TGA-Steuerung, Car-Sharing, Mieterstrom | Größtes Hybrid-Event des digitalen und nachhaltigen Bauwesens:BIM-Tage DeutschlandVom 9. bis 12. Oktober sprechen rund 150 Repräsentanten aus Regierung, Verwaltung, Verbänden und Wirtschaft zur Lage, den Notwendigkeiten und Lösungen für Deutschland im Herbst 2023. Es geht um die Umsetzung von EU-Taxonomie und Einhalten der ESG-Kriterien. Hohes Interesse gilt dem Thema: Wie können BIM, IT, KI und digitale Tools bei Produktivität, CO2-Reduzierung und Material-Kreislauf helfen. |
Rubriken: Rechtsprechung KOMPAKT: Aktuelle Miet- und WEG-Rechtsurteile | Themen in jeder AusgabeNeubau - Best Practices | Video Veranstaltung der Fachzeitschrift IVV: |
weitere Ausgaben der IVV:
SONDERPUBLIKATION "Zukunft Wohnungswirtschaft": mit aktuellen Grundlagen- und Fachbeiträgen zu interessanten Immobilienprojketen (Bestand und Neubau) in der Wohnungswirtschaft.
U.A. mit folgenden Themen: Klimageräte, Verschattung, Heizung, Fenster, Dämmung; Künstliche Intelligenz (KI) in der Wohnungswirtschaft, Digitalisierung, Datenaufbereitung, Software, ERP, ...
erscheint am: 24.10.
Anzeigenschluss: 05.10.
Dezember-Ausgabe - mit dem Schwerpunkt Digitalisierung der Wohnungswirtschaft
Alte Hasen und junge Wilde: Wie klappt die Zusammenarbeit zwischen Immobilienverwaltungen und Prop-techs? Kaufmännische Prozessoptimierung, Automation der Haustechnik, Verwalter-Apps, Kommunikation mit Mietern, IT-Sicherheit, Verbrauchstransparenz durch Submetering und Metering
erscheint am: 01.12.
Anzeigenschluss: 17.11.