Ausgabe 6/2009

Problemfall Wohngemeinschaft
Die Zeiten als WG’s als Lebensformen verkappter Anarchisten suspekt waren, sind lange vorbei. An die Stelle des ideologischen Hintergrunds sind vorzugsweise Kostenerwägungen getreten. Eine WG ist eine praktische Lösung für alle, die Mietkosten sparen wollen.
ArrayMagazin
- Was tun, wenn’s brennt?
- Einfacheres Steuerrecht statt mehr Steuerfahnder
- Berliner Energietage 2009 Klimaschonende Energieressourcen mobilisieren
- Klimaschonende Energieressourcen mobilisieren
- Begriffe im Mietrecht: Eigenbedarf
- Aktuelle Urteile
Special Erneuerbare Energien
- Energetisch und optisch auf Vordermann
- Selbstversorger zum Nulltarif
- Zukunfts-Technologien für flüssige Brennstoffe
- Hybrid-Wärmepumpe: Effizient heizen mit Hightech
- Feldtests mit Gas-Wärmepumpen
- Auf regenerative Energien gesetzt
Focus Hausverwaltungen
- „Wir glauben an den Standort Berlin“: Wohnungsvermittlung ohne Internet nicht mehr denkbar
- Weniger Zeitaufwand und geringere Kosten: Internet verändert Vermietungsprozess
- Mit den Möglichkeiten des Internets wachsen: Neuausrichtung brachte den Erfolg
- Einmal Verwalter - immer Verwalter: Internet reduziert Aufwand um die Hälfte
- Vom Umsteiger zum Marktführer: Marketing-Mix mit Schwerpunkt Internet
- Gegen den Leerstand: Vermietung dank Modernisierung und Internet
Modernisieren
- Auf Sonne programmiert: Solarsoftware bietet Planungssicherheit
- Edle Lösungen für denkmalgeschützte Objekte
- Dachsanierung einer Freizeit-Anlagen
Recht
- Problemfall Wohngemeinschaft
- Bau- und Leistungsbeschreibung: Kein buch mit sieben Siegeln
- Vermieter darf Heizung nach Mietende abstellen
- Mieter dürfen zu kleine Wohnungen fristlos kündigen
- Kautionssicherheiten: Reine Gebührenbetrachtung greift zu kurz
Forum
- Fußbodenheizungen fordern große Aufmerksamkeit
- Haustür per Funk öffnen
Inhalt dieser Ausgabe
Aber auch andere Gründe lassen diese Wohn- und Lebensform verlockend erscheinen: Überwindung der Vereinsamung, Unterstützung bei…