IVV Sonderpublikation "Zukunft Wohnungswirtschaft 2018/19"

BIM spielt in der Wohnungswirtschaft (noch) keine Rolle

Im Baubereich findet der digitale Wandel vor allem im Building Information Modeling (BIM) seinen Ausdruck. BIM ist eine effiziente Planungsmethode, mit deren Hilfe ein Bauwerk anhand eines digitalen Gebäudemodells und über dessen gesamten Lebenszyklus mit allen relevanten Informationen abgebildet wird.

Array

Grundlagen und Analysen

  • FIABCI Prix d‘Excellence 2018: Zeigt her, was Ihr könnt!, S. 6
  • Modulares Bauen: 14 Wohnungen in sieben Tagen montiert, S. 8
  • Statistik: Fertigteile spielen im Geschossbau noch keine Rolle, S. 12
  • Brennstoffzellen: Aus dem Schornstein kommt fast nur Wasser, S. 16
  • Bauen im Bestand: Holzbau überzeugt skeptische Nachbarn, S. 18
  • Bauen mit Kalksandstein: Bezahlbares Wohnen für alle, S. 22
  • Sonnenhäuser: Energieautarke Wohngebäude in Ziegelbauweise, S. 24

Energetische Sanierung

  • Strukturwandel: Vom Zechenstandort zum CO2-neutralen Stadtquartier, S. 52

Regenerative Energien

  • Eisspeicher-Heizung: Eiskalter Abschied von Gas und Öl, S. 58

Digitalisierung

  • VR-Präsentationen von Immobilien: Die Macht der Bilder, S. 28
  • Der Nutzen von BIM im Gebäudebetrieb, S. 33

Forum

  • Zukunft – ist das, was man daraus macht, S. 62
  • Dr. Thomas Hain: „In 20 Jahren bieten wir mehr als das Produkt Wohnen“, S. 64
  • Richard Kunze: „Wir streben nach einer Verbreiterung der Kapitalbasis“, S. 68
  • Klaus Leuchtmann: „Wir selbst gehen mit viel Freude an Neues heran“, S. 69
  • Ulrich Bimberg: „Die Wohnung ist der Dreh- und Angelpunkt des Lebens“, S. 70

Demografischer Wandel

  • Projekt „AGQua“: Alter, hier lässt es sich leben!, S. 46
  • Neue Wohnformen für Senioren: In Gemeinschaft alt werden, S. 50

Unternehmensprofile A - Z

  • Unternehmen empfehlen sich für Ihre Modernisierungs- und Neubauprojekte, S. 71

Praxisberichte der Marktpartner

  • NEUBAU: Erhöhter Wohnkomfort dank geprüftem Trittschallschutz (Schöck), S. 26
  • ENERGETISCHE SANIERUNG: Das Gebäude mit den goldenen Fensterrahmen (Schüco), S. 56
  • REGENERATIVE ENERGIEN: Multivalente Heizsysteme integrieren erneuerbare Energien (GASAG Solution Plus), S. 60
  • DIGITALISIERUNG: Brunata-Metrona implementiert Wodis Sigma Webservice (Brunata-Metrona), S. 34
  • DIGITALISIERUNG: „Auch künftig werden wir technologische Maßstäbe setzen“ (Immoware 24), S. 36
  • Digitalisierung macht den Weg frei für ganzheitliche Energieeffizienz- Lösungen (Techem), S. 38
  • PRAXISBERICHT: Praxisbericht: „Via Internet können wir überall arbeiten“ (Haufe), S. 40
  • Smart Meter Gateways: Neue Chancen in der Gebäudebewirtschaftung (Kalorimeta), S. 42
  • Fernablesung wird Pflicht in Europa (Minol), S. 44
  • SANITÄR: So machen Sie aus innenliegenden Räumen Traumbäder (Kaldewei), S. 56

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 10 gedruckte Ausgaben
  • 1 Sonderheft
  • IVV-Digital: alle Premium-Inhalte inkl. der Rechtsprechung Kompakt
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,00 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 1 Sonderheft
  • IVV-Digital: alle Premium-Inhalte inkl. der Rechtsprechung Kompakt
  • E-Paper inkl. Heft-Archiv
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2023:
Jahrespreis inkl. MwSt.
113,00 €
 
Inkl. attraktiver Prämien

Gratis testen bestellen