Ausgabe 3/2017

Antennenfernsehen wird mächtig aufgerüstet
Das Antennenfernsehen wird am 29. März in weiten Teilen des Landes auf das neue Übertragungsformat DVB-T2 HD umgestellt. Wer keinen Flachbildschirm besitzt oder die sogenannte Set Top Box noch nicht angeschafft hat, wird zum „Schwarzseher“. Von der Umstellung betroffen sind rund 3 Millionen Fernsehzuschauer (9,7 Prozent).
Leitartikel
- Der digitale Stromzähler kommt. Bis 2032 müssen alle elektromechanischen Ferraris-Zähler gegen digitale Stromzähler ausgetauscht werden. S. 14
Wohnungswirtschaft
- Energieforum West: Klagen über zu enge bürokratische Fesseln, S. 18
- Digitalisierung: Haustüren mit Transponder oder App öffnen, S. 20
- In NRW erlebt der soziale Wohnungsbau eine Renaissance, S. 22
Special Wirtschaftliches Heizen
- Auf dem Holzweg: Günstig Heizen mit Pellets oder Hackschnitzeln, S. 24
- Deutscher Mieterbund: Heizkosten bis zu 14 Prozent gesunken, S. 27
- ISH Frankfurt: Haustechnik-Branche profitiert von Klimaschutz, S. 28
- WIRO Rostock reagiert auf Modernisierungsdruck, S. 29
- Sonnenhaus: Regenerative Technik muss nicht kompliziert sein, S. 30
- Fernwärme: Nur in Ballungsräumen haben Wärmenetze Vorteile, S. 32
Immobilien & Management
- Statistik: Miete frisst immer mehr vom verfügbaren Einkommen, S. 34
- Frühjahrsgutachten: Experten erwarten Preisverfall in Großstädten, S. 36
- Bulwiengesa-Index: Immobilienpreise sind 2016 weiter gestiegen, S. 38
- IW Köln: Deutschland baut die falschen Wohnungen, 39
- Zukunft: Wissenschaftler raten der Branche zur Image-Politur, S. 40
Investition & Technik
- Messe BAU: Produkt-Präsentationen, S. 42
- Monolithisch bauen: Ziegelwände überdautern ein Jahrhundert, S. 44
Recht
- Mieter haben Anspruch auf ein Zwei-Sterne-Zimmer, S. 45
- Rechtsprechung KOMPAKT, S. 46
- Urteile – kurz gefasst, S. 48
Inhalt dieser Ausgabe
Antworten zu den häufigsten Fragen hat die fachzeitschrift IVV immobilien vermieten & verwalten zusammengetragen:
Warum wird umgestellt?…Sonnenkollektoren und PV-Module sind die prägenden Elemente des Mehrfamilienhauses, das derzeit im württembergischen Obersulm-Sülzbach entsteht.…