Ausgabe 6/2011

Regenwasser regenerativ nutzen
Wirtschaftkrise und Klimawandel verstärken in der Wohnungswirtschaft die Nachfrage nach sparsamen, langlebigen und ökologischen Lösungen. Dazu gehört eine unkomplizierte und zuverlässige Entwässerungstechnik, gespeist aus dem kostenlosen Niederschlag der Dachflächen. Array
Magazin
- Mehr Transparenz
- Solarwärme: Neue Prämien für Vermieter
- Deutsche dominieren Mallorca
- Südtirol fördert Wohnungsbau
- Grüne Baunorm in Israel
- EBZ Business auf Kurs
- Sparsame Wasserhähne in der EU?
- Aktuelle Urteile
Special Regenerative Energien
- Regenwasser regenerativ nutzen
- Wie gut arbeiten Wärmepumpen?
- Auf Sonne programmiert
- Energiedatenmanagement senkt Heizkosten
- Flexible Energietarife
- Wärmepumpe mit Lüftung und Solar
- Hocheffizient für alle Energiequellen
Immobilien
- Preisindizies für das Wohnen gestiegen
- Immobilienvermittlung per Mausklick?
- Das Immobilienbüro - Tipp 8 und 9
- Google Street View
- Professionelles Mahnwesen
- Cloud Computing
Modernisieren
- Clever heizen
- KombiPlan-Dämmsystem
- Schimmel im Keller?
- Individuelles Tageslicht mit Pfiff
- Dämmen und Sparen
- Neue Metallic-Folien
- Hybrides TV
- Moderne Medienversorgung
Recht
- Bauabnahme verweigert
- Die Betriebskostenabrechnung
- 20 Urteile zur Malerprovision
Forum
- Immobiliensuche mit iPhone, iPad und Internet-TV
- Highlight auf dem Eiland
- Guter Draht zum Kunden
- Qualifiziert für die Erstellung von Gebäude-Energieausweisen?
- Integrierter Ausdruck der Heizkostenabrechnung
- Termine/Bücher
Inhalt dieser Ausgabe
1. Der Wohnungseigentumsverwalter hat in die Jahresabrechnung auch diejenigen Ausgaben auszuweisen, die er unberechtigt getätigt hat. 2. Die…
Eine Falschbezeichnung beim Grundstückskauf schadet nicht (falsa demonstratio non nocet). Es ist das Grundstück verkauft, das nach dem Willen…
1. Eine Umsatzmiete kann in Gewerberaummietverträgen auch aufgrund einer vom Vermieter gestellten formularmäßigen Mietpreisregelung wirksam…
1. Modernisierungsarbeiten umfassen auch das Einrichten der Baustelle sowie die Beseitigung von bei der Baumaßnahme entstehenden Schäden. Die…
Der stillschweigende Abschluss eines Maklervertrages erfordert ein ausdrückliches Provisionsverlangen, das sich gerade auf das zu vermittelnde…
Auf keinen Fall darf Regenwasser mehr mit Schmutzwasser vermischt werden. Untersagt ist es ausdrücklich seit 1. März 2010 mit dem neuen…
Dem Mieter von Wohnraum steht im Falle des Verkaufs auch dann ein Vorkaufsrecht zu, wenn an den Wohnräumen kein Wohnungseigentum begründet wurde…
Liegt der Sitz des Vermieters weit entfernt vom Ort der Mietwohnung, ist der Anspruch des Mieters auf Einsicht in die Betriebskostenbelege am Ort…