Neuer Architekturpreis
Ausstellung: Bezahlbares Wohnen

Bezahlbares Wohnen – Das Thema ist aktueller denn je und bestimmt die Diskussionen über Deutschland hinaus. Nun widmet sich ein Architekturpreis der Thematik. Passend zum Wettbewerbsmotto „Wohnen für alle“ haben über 100 Architekten aus dem In- und Ausland über 130 realisierte Projekte eingereicht. Sie werden jetzt in einer Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main (DAM) präsentiert. Vielfältigkeit, Kreativität und Qualität des aktuellen Wohnungsbaus für alle stehen dabei im Mittelpunkt.
Ausgelobt wird der Architekturpreis „Wohnen für alle“ vom Planungsdezernat der Stadt Frankfurt am Main gemeinsam mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) und der ABG Frankfurt Holding. Die Bundesstiftung Baukultur, der Deutsche Städtetag und die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen sind Partner des Preises. Zusätzlich wird der Architekturpreis von der BPD Immobilienentwicklung GmbH unterstützt.
Konkretes Bauprojekt bereits geplant
Eine Fachjury zeichnet zehn herausragende Einreichungen aus den Einsendungen aus, um möglichst die Impulse aus ganz Europa für die Stadt Frankfurt zu nutzen.
Wer ausgezeichnet wird, qualifiziert sich für das im Mai 2018 beginnende Konzeptverfahren zur Bebauung des Hilgenfelds im Nordwesten Frankfurts. Zur Realisierung werden bis zu drei Arbeiten von der Jury ausgewählt. Geplant ist der Baubeginn für Ende 2019/Anfang 2010.
Katalog und weitere Ausstellung im Frühjahr
Im Frühjahr 2019 erscheint ein Katalog mit den eingereichten Projekten des Call for Projects sowie den Entwürfen für das Frankfurter Hilgenfeld. Im Zuge dessen wird eine weitere Ausstellung stattfinden.
Eine Übersicht der Teilnehmer der ersten Phasen sowie aller Finalisten finden Sie hier.
Abbildungen im Text: Abbildungen eines Beitrags zum Wettbewerb: Philosphicum Frankfurt, Stefan Forster Architekten. BILDER: LISA FARKAS
Suchbegriffe: ArchitekturDAMDeutscher ArchitekturpreisFrankfurt am MainWettbewerbbezahlbares Wohnen