Advertorial (Werbung)
Kaldewei SUPERPLAN ZERO

Ein Duschboden-Meisterwerk aus Stahl-Emaille

Das neueste Produkt von Kaldewei, die SUPERPLAN ZERO, hat das Potenzial zu einem Blockbuster im Bad. Der ästhetische Bodenschmeichler hat eine elegante Linienführung und ist in jedem Badezimmer ein Highlight.

1211
Die Basis bildet nachhaltige, besonders langlebige und zu 100 Prozent kreislauffähige Stahl-Emaille. Die Qualität und Lebensdauer dieser Oberflächen sind legendär. Bild: Kaldewei
Die Basis bildet nachhaltige, besonders langlebige und zu 100 Prozent kreislauffähige Stahl-Emaille. Die Qualität und Lebensdauer dieser Oberflächen sind legendär. Bild: Kaldewei

Entworfen vom Berliner Designer Werner Aisslinger, überzeugt die emaillierte Duschfläche durch ihre detailverliebte Zurückhaltung sowie durch ihre komfortablen und nachhaltigen Eigenschaften. SUPERPLAN ZERO ist ein Produktname mit Hintergrund: Kaldewei hat seinen Duschboden konsequent am Kundenwunsch ausgerichtet und diesen in ein neues Produkt übersetzt. Bodeneben eingebaut wird die Duschfläche zum Badezimmerboden und erlaubt, aufgrund seiner sehr schmalen Kanten, ein direktes Anfliesen mit fast unsichtbaren Fugen.

Der Ablauf ist so nah an die Wand platziert, dass bequemes Stehen und sicheres Bewegen auf der Superplan Zero garantiert sind. Der neue Duschboden zeichnet sich durch die elegante und präzise Linienführung aus und ist von drei Seiten schwellenfrei begehbar.

Die Basis bildet nachhaltige, besonders langlebige und zu 100 Prozent kreislauffähige Stahl-Emaille. Die edle Glasoberfläche, die durch ein Spezialverfahren auf den Stahl aufgebracht wird, sorgt optisch für eine luxuriöse Note. Kaldewei ist der einzige Stahl-Emaille Hersteller, der die Emaille, also die Grundsubstanz für die Glasbeschichtung, nach einem geheimen Rezept selbst produziert. Die Qualität und Lebensdauer dieser Oberflächen sind legendär.

Über 50 verschiedene Abmessungen von 70 bis zu 180 Zentimeter, vielfältige Oberflächenvariationen und ein breites Farbspektrum machen die Superplan Zero zusätzlich attraktiv. Egal, ob in großen oder kleineren Bädern haben Bauherren, Planer und Installateure volle Flexibilität. Auf Wunsch ist der Duschboden mit der nahezu unsichtbaren, rutschhemmenden Oberflächenveredelung Secure Plus erhältlich. Natürlich ist die Superplan Zero zu 100 Prozent kompatibel mit den bewährten Dichtsets, Montagesystemen und Ablaufgarnituren von Kaldewei.

Franz Kaldewei GmbH & Co. KG

Beckumer Straße 33–35
59229 Ahlen

Tel.: 02382 785-0

www.kaldewei.com

Madaster – die Datenbank für Materialien

Kaldewei unterstützt die Vision „eine Welt ohne Abfall“. Der Premium Badhersteller gehört zu den ersten 17 „Kennedys“ im Madaster-Ökosystem.

Madaster ist das globale Kataster für Materialien, Gebäude und Infrastrukturen und ermöglicht die Planung und Nutzung von Gebäuden als Rohstoff(-daten)banken. Damit ist Kaldewei einer der Vorreiter, um die Circular Economy in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu etablieren.

In der Madaster Datenbank sind Produkteigenschaften bezüglich ihrer Umweltauswirkungen, des Wiederverwendungspotenzials oder der Gesundheit hinterlegt und automatisch mit den Informationen aus den digitalen Objektdaten (Industry Foundation Classes) verknüpft. Dazu arbeitet Madaster im Bereich Bauprodukteerfassung mit Baustoff- und Produktherstellern zusammen. Durch funktionelle Erweiterungen im Bereich graue Energie können Nutzer nun auch die gebundene Menge an CO2 sowohl für die Gebäudeschicht und Materialfamilie als auch für einzelne Produkte und Materialien in der Herstellung ausweisen lassen. Das ermöglicht Projektentwicklern und Bauherren deutlich präzisere Aussagen zu finanziellen Werten und dem Zirkularitätspotenzial.

Für Kaldewei ist nachhaltiges Bauen schon immer ein zentrales Thema und man ist sich sicher: Madaster Germany wird helfen Immobilien nachhaltiger zu gestalten. „Die neue Transparenz ermöglicht ressourcenschonende Planungs- und Baumethoden“, so Roberto Martinez, CSO bei Kaldewei. „Auf diese Weise wird jedes Gebäude zu einer Material- oder Rohstoffdatenbank“, erläutert er und macht deutlich, dass auch die Baubranche so die Vision „eine Welt ohne Abfall“ einen großen Schritt näher kommen kann.

Redaktion (allg.)

Pixabay/ Mohamed_hassan
AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen350.98 KB

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Ein Duschboden-Meisterwerk aus Stahl-Emaille
Seite 58 bis 59
30.5.2022
Kaldewei Limited Edition nature protect
Kaldewei fertigt die weltweit ersten Stahl-Emaille Produkte aus CO2-reduziertem Stahl von Thyssenkrupp Steel.
4.10.2022
Sanitärobjekte von Kaldewei
Der Projektentwickler Moringa entwickelt in der Hamburger Hafen City das erste Wohnhochhaus Deutschlands nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip (C2C).
22.10.2024
Kaldewei-Lösungen für die Wohnungswirtschaft
Ein barrierefreies Bad will gut geplant sein. Besonders in kleinen Badezimmern ist es wichtig, die verfügbaren Flächen optimal zu nutzen.
1.12.2023
Ästhetik und Perfektion
Kaldewei revolutioniert die Duschrinne, denn die Ästhetik vom Designer trifft auf die Perfektion des Badexperten. Auf Wunsch mit Wärmerückgewinnung für nachhaltiges Duschen.
4.9.2023
#BTD BIM-Tage Deutschland vom 9. bis 12. Oktober 2023
Die BIM-Tage Deutschland sind eine bedeutende nationale Hybrid-Veranstaltung für das gewerkeübergreifende digitale Bau- und Gebäudewesen. Motto: „So schaffen wir gemeinsam eine digitale und...
1.8.2022
Öko-Baustoffdatenbanken
Natürliche Baustoffe liegen im Trend. Wer umweltbewusst planen und bauen will, sollte Öko-Baustoff- und Produktdatenbanken sowie entsprechende Siegel kennen. Wer bietet was?