BIM macht Bauen effizient und nachhaltig

Digitaler Doppelgänger

An Building Information Modeling kommt im Neubau und zunehmend auch bei Sanierungen niemand mehr vorbei. Der digitale Zwilling erlaubt ein effizientes Zusammenwirken aller am Bau Beteiligten und nach Fertigstellung einen effizienten Betrieb. Und er macht das Bauen nachhaltiger. Denn alle Informationen über die verbauten Materialien und Komponenten werden auch im Hinblick auf ihre Wiederverwertbarkeit gespeichert.

1105
Der Siemens Campus Erlangen wurde mit Hilfe von BIM geplant und errichtet und wird im Betrieb mit BIM-Daten verwaltet. Bild: Siemens AG
Der Siemens Campus Erlangen wurde mit Hilfe von BIM geplant und errichtet und wird im Betrieb mit BIM-Daten verwaltet. Bild: Siemens AG

Building Information Modeling (BIM) hat zumindest im öffentlichen Sektor einen gesetzlichen Schub bekommen. Seit dem 1. Januar 2021 gilt eine BIM-Pflicht für die Vergabe öffentlicher Aufträge. Geltungsbereiche sind der Infrastrukturbau und der infrastrukturbezogene Hochbau. Dabei würden viele Akteure am Bau eine Ausweitung der Pflicht auch auf private Bauvorhaben begrüßen. „Es bestehen viele Mehrwerte im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Frank Urbansky

Frank Urbansky
Journalist, Fachautor und Berater

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Digitaler Doppelgänger
Seite 26 bis 28
7.12.2022
BIM bietet aufgrund der zentralen Verwaltung von Daten bzw. der geforderten Transparenz der Methode nicht nur Vorteile hinsichtlich projektspezifischer Projektabwicklungen, sondern auch in Bezug auf...
1.4.2022
Buildung Information Modeling
Begriffsdefinitionen zur Bauweise Building Information Modeling.
4.10.2023
Öko-Baustoffdatenbanken und Siegel
Natürliche Baustoffe liegen im Trend. Wer umweltbewusst planen, bauen und renovieren will, sollte Öko-Bauproduktdatenbanken, Siegel und Standards kennen.
29.7.2022
BIM-Tage und Building Life im September
Deutschlands Praktiker und Experten für das Building Information Modeling (BIM) treffen sich vom 16. bis 20. September zu den BIM-Tagen in Berlin. Eingebettet in das Forum findet am 20. September der...
11.12.2023
Digitalisierung in der Aufzugsbranche
Intelligente Aufzüge sind das Herzstück moderner und smarter Gebäude. Sie nutzen Daten, um sowohl die Mobilität im Gebäude als auch die Erfahrungen der Fahrgäste zu verbessern. Vernetzte Aufzüge...
4.3.2024
Umfrage von PwC