Trennen und recyceln – was man sonst vom Hausmüll kennt, funktioniert auch bestens mit Abwasser. Der Versorger Hamburg Wasser demonstriert dies derzeit in einem großangelegten Projekt im Hamburger Quartier Jenfelder Au. Hamburg Water Cycle (HWC) nennt sich das innovative Verfahren, welches das Abwasser aus den Wohnungen in separaten Strömen ableitet und verwertet. „Im Abwasser steckt reichlich Energie, die wir nutzen, gleichzeitig möchten wir den Verbrauch von Frischwasser senken“, berichtet Wolfgang Kuck, Bauherrenberater und Projektleiter für den HWC bei Hamburg Wasser.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Bettina Brüdgam

◂ Heft-Navigation ▸