Rollator darf nicht ins Abseits gestellt werden

Viele alte Menschen sichern sich ihre Mobilität mit Hilfe eines Rollators. Doch was geschieht mit dieser Gehhilfe, wenn sie gerade nicht gebraucht wird? Genau darum drehte sich ein Prozess vor dem Amtsgericht.

1167
Bild: Frank Wagner/stock.adobe.com
Bild: Frank Wagner/stock.adobe.com

Aus dem Tatbestand

Ein Hauseigentümer wollte es seiner Mieterin verbieten, dass sie ihren Rollator rechts neben der Haustür abstellte. Das versperre den Weg zum Keller. Stattdessen bot er an, das Gerät in einem weiter entfernten Schuppen unterzubringen oder es in jedem Einzelfalle in die Wohnung tragen zu lassen. Mit beidem war die Mieterin nicht einverstanden.

Aus den Entscheidungsgründen

Das zuständige Gericht sah es ebenso. Zwar scheide der Platz rechts neben der Haustür tatsächlich wegen des Kellerzugangs aus. Aber links neben der Tür dürfe der Rollator künftig abgestellt werden. Außerdem ist der Mieterin nach Ansicht des Amtsgerichts nicht zumutbar gewesen, jedes Mal den Ehemann der Vermieterin zu bitten, den Rollator hochzutragen. Dies habe ebenso für das Abstellen im Schuppen gegolten. Denn die Mieterin könne die 20 Meter dorthin ohne Rollator nicht bewältigen.

Quelle: LBS Infodienst Recht und Steuern
 

Häuser, in denen Wohnungen sind, können einer einzelnen Person oder einer einzelnen Gesellschaft gehören. Es gibt jedoch auch Häuser, die in Wohnungseigentum aufgeteilt sind und bei denen jede einzelne Wohnung einem einzelnen Eigentümer gehört - diese Wohnung...

Gericht: AG Recklinghausen
Aktenzeichen: 56 C 98/13
Urteil vom: 27.01.2014

Redaktion (allg.)

Pixabay/ Mohamed_hassan

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Rollator darf nicht ins Abseits gestellt werden
11.12.2023
Digitalisierung in der Aufzugsbranche
Intelligente Aufzüge sind das Herzstück moderner und smarter Gebäude. Sie nutzen Daten, um sowohl die Mobilität im Gebäude als auch die Erfahrungen der Fahrgäste zu verbessern. Vernetzte Aufzüge...
3.6.2024
Verkehrswende im Wohnquartier
Die Mobilitätswende in Deutschland kommt nur in kleinen Schritten voran. Wo im großen Stil neu gebaut wird, tut sich allerdings einiges.
30.10.2023
Damit das Laden von E-Autos zu Hause möglich ist
Die Elektromobilität ist durch die Einsparung von CO2-Emissionen ein wichtiger Faktor des Klimaschutzes. Statt Benzin oder Diesel wird nun Strom getankt – und das oftmals zu Hause. Allerdings haben in...
4.3.2024
Vermietung
Gerade in Metropolen und Tourismusregionen, so auch auf den deutschen Nord- und Ostseeinseln, boomt die Vermietung von Wohnungen an Touristen. Dies führt mittlerweile dazu, dass der Wohnraum derart...
2.4.2025
Wohngebäudeversicherung
Beim längeren Leerstand eines Gebäudes empfiehlt sich während der Frostzeiten dringend eine Absperrung bzw. Leerung der wasserführenden Leitungen. Geschieht das nicht, so kann die...
5.12.2024
Lag die Schuld bei der WEG?
Nicht nur auf öffentlichen Straßen, sondern auch bei der Einfahrt zu privaten Tiefgaragen gibt es gelegentlich Ampeln, die den Verkehr regeln. Und genau darum drehte sich ein Zivilprozess um ein...