Expansion durch Firmenübernahmen

Erste Hausverwaltung GmbH auf Einkaufstour

Die Erste Hausverwaltung GmbH (EHV), ein Unternehmen der schwedischen Odevo AB, expandiert auf dem deutschen Markt durch die Übernahme von gleich vier Immobilienverwaltungen.

Marcel Tamm (EHV-Finanzvorstand, rechts) begrüßt Hagen Bens (Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Verwey, H+V Tesche und IEB) in der EHV-Führungsebene. Foto: Erste Hausverwaltung GmbH
Marcel Tamm (EHV-Finanzvorstand, rechts) begrüßt Hagen Bens (Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Verwey, H+V Tesche und IEB) in der EHV-Führungsebene. Foto: Erste Hausverwaltung GmbH

Wie die EHV mitteilt, sind seit Mai 2025 die Oehler Immobilien- und Hausverwaltung GmbH sowie die Unternehmen Allgemeine Wohnungsverwaltungs- & Betreuungsgesellschaft Verwey GmbH, H+V Tesche Immobilienverwaltung GmbH und IEB Immobilien-, Entwicklungs- & Betreuungs-GmbH Teil des EHV-Unternehmensverbundes.

Die Oehler Immobilien- und Hausverwaltung GmbH mit Sitz in Essen und über 70 Mitarbeitern ist Anbieter für Facility Management, technisches Gebäudemanagement und Immobilienverwaltung. Die beiden Verwaltungsgesellschaften Verwey GmbH und H+V Tesche Immobilienverwaltung GmbH mit Standorten in Duisburg, Erkrath, Hamburg sowie Berlin und über 70 Beschäftigten verwalten insgesamt über 24.000 Einheiten und decken zusammen mit der auf Architekten- und Bauleistungen spezialisierten IEB GmbH das gesamte kaufmännische, buchhalterische und technische Spektrum der Immobilienverwaltung ab. Die EHV verfolge das Ziel, die Töchterunternehmen insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Personalgewinnung sowie der Optimierung und Vereinfachung administrativer Prozesse zu unterstützen.

Übernommene Firmen behalten ihre Selbständigkeit

Die Unternehmen würden weiterhin eigenständig agieren und ihre Namen beibehalten. Auch die aktuellen Geschäftsführer und deren Führungsteams – Helge Oehler, Oehler Immobilien- und Hausverwaltung GmbH sowie Hagen Bens, Leitung der Unternehmensgruppe um Verwey, blieben an Bord. Beide sollen zudem das Managementteam der EHV verstärken.

Odevo gab erste Übernahme Ende 2024 bekannt

Schon im Dezember 2024 hatte die schwedische Odevo, die nach eigenen Angaben mehr als 1,5 Millionen Wohnungen in den USA, Großbritannien, Schweden und Finnland verwaltet, die Übernahme der Erste Hausverwaltung GmbH in Köln bekannt gegeben.

Hausverwalter-Branche noch sehr kleinteilig

Firmenwachstum durch Übernahmen sind im deutschen Markt der Hausverwaltungen noch eher die Ausnahme. Die Branche ist geprägt von Kleinunternehmen. Nach den Daten und der Definition des Statistischen Bundesamtes von Ende 2024 sieht die Struktur der Branche für die Vermittlung und Verwaltung von Grundstücken und Gebäude wie folgt aus:

  • 38,4 Prozent Kleinstunternehmen (bis neun Beschäftigte und bis zwei Millionen Euro Umsatz).
  • 26,1 Prozent kleine Unternehmen (bis 49 Beschäftigte und bis zehn Millionen Euro Umsatz).
  • 21 Prozent mittlere Unternehmen (bis 249 Beschäftigte und bis 50 Millionen Euro Umsatz).
  • 14,5 Prozent Großunternehmen (über 249 Beschäftigte oder über 50 Millionen Euro Umsatz).

Redaktion (allg.)

Pixabay/ Mohamed_hassan
Häuser können in einzelne Eigentumswohnungen aufgeteilt sein (Wohnungseigentumsgemeinschaft) oder im Ganzen einer Person oder einer Gesellschaft gehören. Dieses Muster enthält einen vollständigen Mietvertrag für eine Wohnung, die keine Eigentumswohnung ist und...
Printer Friendly, PDF & Email
10.12.2024
Übernahme einer Kölner Firma
Die Odevo verwaltet mehr als 1,5 Millionen Wohnungen in den USA, Großbritannien, Schweden und Finnland. Jetzt hat das schwedische Unternehmen die Kölner Erste Hausverwaltung GmbH zu 100 Prozent...
19.2.2024
Interview mit Matthias Jeckstaedt, Geschäftsführer Prokuras-Gruppe
Noch ist der Markt der Hausverwaltungen von vielen kleinen Unternehmen geprägt. Beobachter erwarten jedoch eine Konsolidierung, weil die Aufgaben immer komplexer werden, Arbeitskräfte fehlen und viele...
27.11.2023
Stärkung der Verbraucherrechte
Am 1. Dezember werden die Verbraucherrechte von Wohnungseigentümern gesetzlich gestärkt. Von diesem Datum an können sie von ihrer Hausverwaltung verlangen, dass verantwortliche Mitarbeiter bei der IHK...
17.8.2022
Digitale Lösungen von Start-ups
... um nicht überflüssig zu werden. Digitale Einzellösungen, die Immobilienverwaltern die tägliche Arbeit erleichtern sollen, gibt es mittlerweile zuhauf – von der Organisation der Mieterkommunikation...
12.10.2022
Digitalisierte und automatisierte Geschäftsprozesse
Nach dem Motto „Eine erfolgreiche Organisation beginnt immer mit Organisieren“ bietet das Dokumentenmanagement-System Caya Document Cockpit für Immobilienverwaltungen einen zentralen Überblick über...
19.9.2024
Deutscher Verwaltertag in Berlin
Einstimmig hat die Delegiertenversammlung des VDIV die Immobilienverwalterin Sylvia Pruß zur neuen Verbandspräsidentin gewählt. Sie löst Wolfgang D. Heckeler ab, der den VDIV seit 2006 ehrenamtlich...