Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Klaus Leuchtmann habe Adolf Bismark über viele Jahre die Entwicklung des EBZ geprägt. Vom 1. April 1999 an fungierte Bismark als Geschäftsführer der EBZ Service GmbH, die das Gästehaus und die Gastronomie betreibt. Zum 1. Januar 2008 wurde er zusätzlich in den Vorstand der Stiftung EBZ berufen und war dort als Finanzvorstand für Rechnungswesen, Controlling sowie alle Shared Services der EBZ Gruppe verantwortlich.
Bismarks Nachfolger, Marvin Feuchthofen MRICS, ist seit 2023 Geschäftsführer des Forschungsinstituts InWIS, das er gemeinsam mit Prof. Torsten Bölting und Prokurist Björn Eisele auch weiterhin leiten wird.
Der neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende freut sich auf seine neue Herausforderung: „Ich bin dem EBZ seit meiner Ausbildung eng verbunden. Dass ich mich nun als stellvertretender Vorstandsvorsitzender in die Weiterentwicklung der EBZ Gruppe aktiv einbringen darf, macht die Tätigkeit zu einer besonderen Aufgabe, in die ich sehr viel Herzblut stecken werde.“
Jahrgangsbester Masterstudent an der EBZ
Nachdem Marvin Feuchthofen seine Ausbildung zum Immobilienkaufmann (IHK) am EBZ absolvierte, schloss er nach dem Bachelorstudium sogar das Masterstudium an der EBZ Business School 2020 als Jahrgangsbester des Master of Arts Real Estate Management ab.
Nach Stationen bei Engel & Völkers Commercial und H. & J. Jessen Baugesellschaft mbH & Co. KG war er als Prokurist bei der DZ BANK AG tätig. Marvin Feuchthofen ist auch als RICS-Botschafter „Next Generation“ für das EBZ tätig. Als Mitglied des Alumni-Vorstands der EBZ Business School, aber auch als Lehrbeauftragter an der Immobilienhochschule und Dozent an der EBZ Akademie ist er dem Hause immer treu geblieben. (Red.)