Wohnungswirtschaft

In Freiburg entstehen insgesamt 100 neue energieeffiziente Wohnungen, davon über 50 Prozent öffentlich geförderter Mietwohnungsbau. Die hochemittierenden Bestandsgebäude der Freiburger Stadtbau...
Alternative Wohnformen
Ein lebendiger Ort soll es werden, viele Menschen sollen eine bezahlbare Wohnung finden, es soll Gemeinschaftsflächen geben sowie Raum für Gewerbe. Die Esslinger Wohnungsbau GmbH (EWB) und die...
Erster Kongress der Kleinstadtakademie Wittenberge
Im Juni fand der erste Kleinstadtkongress Deutschlands in Wittenberge statt. Rund 350 Teilnehmende aus über 100 Kommunen waren in die westbrandenburgische Kleinstadt gereist, um sich über Strategien...
Frei
Bild Teaser
Steuern absetzen
Premium
Bild Teaser
0,03-Prozent-Regel
Teaser
Immobilienverwaltungen benötigen Fahrzeuge. Mitarbeiter können Objektbesuche oder technische Dienste nicht ohne Firmenwagen erledigen. Steuerlich ...
Frei
Bild Teaser
TÜV-Bericht Cybersicherheit von Unternehmen
Teaser
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz erhöht die Zahl erfolgreicher Cyberangriffe. Im Jahr 2024 wurden 15 der deutschen Unternehmen Opfer von ...
Premium
Bild Teaser
Beispiele für gelungene Nachverdichtung
Teaser
Mit dem Polis Award ausgezeichnet wurde in diesem Jahr ein Nachverdichtungsprojekt der Buwog Bauträger GmbH in Darmstadt, realisiert nach dem Prinzip ...
Premium
Bild Teaser
25 Jahre Entwicklung der Bremer Überseestadt
Teaser
Was vor 25 Jahren vage Ideen waren, entwickelte sich in über zwei Jahrzehnten zum Vorzeigemodell für Stadtentwicklung. Ein brachliegendes Hafengebiet ...
Frei
Bild Teaser
InWIS-Studie schlägt Alarm
Teaser
Immer mehr Großstadtquartiere geraten durch Armut, Migration, Alterung und Einsamkeit unter Druck, wie eine neue Studie zeigt. Der GdW bestätigt ...
Frei
Bild Teaser
BBU-Preis für zwei energieautarke Wohnhäuser
Teaser
Radikal vereinfachte Haustechnik, keine Reparaturkosten und Wohnen zur Pauschalmiete – der BBU hat die Lübbener Wohnungsbaugesellschaft (LWG) für zwei ...
Frei
Bild Teaser
5. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050
Teaser
Klimaneutralität ist für die Wohnungswirtschaft nicht finanzierbar? Der 5. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050 in Darmstadt hat bei den 320 ...
Frei
Bild Teaser
Editorial
Teaser
Sie hat sich wirklich wohltuend beeilt, die neue Bundesregierung mit der Verabschiedung des sogenannten Bau-Turbos, dieses Gesetzentwurfs, den ...
Ist ein Konzept aus baulichen Maßnahmen, sozialem Engagement und ökologischer Verwantwortung logisch verwoben und ganzheitlich, so kann es viel Lob ernten. Die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen...
Wenn die Vermietung von 238 Wohnungen in Berlin-Spandau startet, sind die Wohnungen schnell weg. Denn die Nachfrage ist groß. Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte stellt in der Nähe der Havel...
Frei
Bild Teaser
Teaser
Bei der Planung großer Wohnbauprojekte liegen auch im Jahr 2025 Fokus und Ressourcen meist auf Architektur, Vermarktung und Baukosten. Die spätere ...
Jahresbilanz der Wohnungswirtschaft
Der GdW Bundesverband der Wohnungswirtschaft glaubt nicht so recht an die Wirksamkeit des Bau-Turbos. Mit Blick auf den Beinahe-Stillstand fordert der GdW, dem Wohnungsbau den gleichen...
Für ein neues Quartier im berliner Bezirk Treptow-Köpenick wurde Richtfest gefeiert. Bis 2027 sollen hier insgesamt 462 Mietwohnungen, eine Kindertagesstätte mit bis zu 100 Plätzen sowie fünf...
Ressourcenschonung durch Umnutzung
Laut einer Studie nahm die Zahl der Abrisse von Wohngebäuden zwischen 2007 und 2021 um 36 Prozent ab. Bei Nichtwohngebäuden betrug der Rückgang 19 Prozent. Diese Entwicklung ist aus Sicht der...
Das kommunale Wohnungsunternehmen hat am am Halleschen Ufer in zentraler Lage in Berlin-Kreuzberg ein bedeutendes Neubauprojekt fertiggestellt.
Verbandstag in Baden-Württemberg
Zwei Absolventinnen der Hochschule HfWU sind von der Wohnungswirtschaft für hervorragende Bachelorarbeiten ausgezeichnet worden.
Wirtschaftliche Bilanz VdW Sachsen
Die Großstädte wachsen, ländliche Räume entvölkern sich. Die Jahresbilanz des VdW Sachsen zeigt auf drastische Weise, welche Folgen die anhaltende Urbanisierung auf die Wohnungswirtschaft hat.
Benchmarking für Wohnimmobilien
Die Bauakademie Performance Management GmbH wird Partner der MVDI Marketing - Vereinigung deutscher Immobilienunternehmen GmbH für eine Weiterentwicklung des Benchmarking-Tools ImmoBench. Ziel der...
Grundsteuerreform – aktueller Stand
Für viele Immobilieneigentümer stellte die erstmalige Abgabe der Grundsteuererklärungen nach der gesetzlichen Neuregelung sowie die Überprüfung der daraufhin ergangenen Bescheide bereits eine große...
Berlins landeseigene Wohnungsgesellschaft Howoge errichtet im Bezirk Treptow-Köpenick 583 Wohnungen. Der erste Bauabschnitt umfasst 14 Gebäude und 211 Wohnungen. Diese sind zwei Monate früher fertig...
Modernisierung des Bestandes
Derzeit modernisiert die Vivawest in Dormagen 190 Wohnungen und 42 Gebäude. Die energetische Ertüchtigung des Bestandes soll bis Mitte 2027 abgeschlossen sein. Das Wohnungsunternehmen veranstaltete...
Initiativ gegen Fachkräftemangel
Vonovia möchte in den nächsten Jahren seriell sanieren, auf nachhaltige Energieträger umstellen, modular neu bauen und Fremdbestände energetisch aufwerten. Dafür fehlen Fachkräfte. Das...
Frei
Bild Teaser
Wohneigentum geerbt
Teaser
Wenn zu einem Nachlass auch Geldmittel gehörten, die aber anderweitig verwendet wurden, dann kann der Erbe keine Stundung der Erbschaftssteuer ...
Frei
Bild Teaser
Entwurf für Gebäude-TÜV
Teaser
Die deutsche Normengläubigkeit bekommt in der Bau- und Immobilienwirtschaft derzeit Risse. Jetzt gibt es massive Kritik am „Gebäude-TÜV“.
Frei
Bild Teaser
Ladestationen-Einmaleins
Teaser
Was Verwalter und Vermieter beachten müssen, um eine effiziente und gesetzeskonforme Ladeinfrastruktur einzurichten.
Bayerische Förderkrise
Der Fördertopf des Landes Bayern für den sozialen Wohnungsbau 2025 ist bereits leer. Der Förderstopp betrifft aktuell über 90 Wohnungsunternehmen. Betroffen sind rund 4.950 Wohnungen in...