Wohnungswirtschaft

In nur sechs Monaten ist in Neuss eine kommunale Unterbringung mit 92 Schlafplätzen für Gefüchtete entstanden. Realisiert hat das Projekt die Neusser Bau- und Immobilienmanagement GmbH (NBI), die die...
Premium
Bild Teaser
Steuern
Body Teil 1
Wenn ein Hausnotrufsystem im Notfall lediglich den Kontakt zu einer 24-Stunden-Servicezentrale herstellt, die dann wiederum einen Dritten alarmiert
Frei
Bild Teaser
Mietrecht
Body Teil 1
Wenn ein Mieter beim Auszug aus seiner Wohnung die Edelstahl-Innenverkleidung des Fahrstuhls zerkratzt hat, muss er für den Schaden aufkommen. Und der
Frei
Bild Teaser
Erneuerte Mehrgenerationen-Siedlung
Body Teil 1
Drei moderne Wohnbauten auf drei beziehungsweise vier Etagen ersetzen die deutlich in die Jahre gekommenen Reihenmiethäuser aus den 1930er-Jahren. Die
Premium
Bild Teaser
Schäden durch Internet-Kriminalität
Body Teil 1
Laut dem Cyber-Readiness-Report für das Jahr 2023 der Versicherungsgesellschaft Hiscox gaben 58 Prozent der befragten Unternehmen an, in den
Wohnungsbau im freien Fall
Der Wohnungsbau im freien Fall, eine heraufziehende Wohnungsnot und der aktuelle haushaltspolitische Stillstand – GdW-Präsident Axel Gedaschko kritisiert auf dem Tag der Wohnungswirtschaft in Berlin...
Statistisches Bundesamt
Zu Hause frieren, weil das Geld knapp ist. Das erleben offenbar Millionen Bürger in Deutschland, wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervorgeht.
Klara Geywitz zu Gast bei der NHW
Rund sechs Monate nach ihrem ersten Besuch war Klara Geywitz erneut zu Gast im Frankfurter Schönhof-Viertel. Die Bundesbauministerin besichtigte den Fortschritt auf Hessens größter Baustelle.
Immomio
Die Hamburger Immomio GmbH erweitert ihr Produktportfolio um ein neues Genossenschaftsmodul. Wohnungsgenossenschaften bekommen damit eine professionelle Vermietungslösung, die auf ihre spezifischen...
KAN-therm ultraPRESS
Mit KAN-therm ultraPRESS bietet die international bekannte KAN-Gruppe als Spezialist für Rohrleitungen und Fittings ein sicheres und zeitgemäßes Komplettsystem die Installation von Heizungs- und...
Wohnungsmarktbericht Niedersachsen 2023
Zwischen Nordsee und Harz bleibt der Wohnungsmarkt auch in den kommenden Jahren massiv unter Druck. Weil die Zahl der Haushalte weiter steigt und die Neubautätigkeit gleichzeitig zurückgeht.
Bundesverfassungsgericht schärft Schuldenbremse
Die ursprünglich 2021 als Corona-Hilfen gedachten Staatsschulden dürfen nicht zur Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen verwendet werden. Mit dieser Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts fehlen...
Schnelles Bauen mit Modulen
Im Stadtteil Schlaatz errichtet das Wohnungsunternehmen ProPotsdam 50 barrierefreie Wohnungen in zwei Wohngebäuden im Energiestandard KfW 40. Das Vorhaben zeigt, dass das Bauen mit Modulen sehr...
Neubau in Neuss
In Weckhoven, einem Stadtteil von Neuss, sind 43 öffentlich geförderte Wohnungen entstanden. Möglich gemacht hat dies der Neusser Bauverein e.V.. Die beiden Mehrfamilienhäuser an der Willi-Graf-Straße...
Rahmenvereinbarung Serielles und modulares Bauen 2.0
Weniger Kosten, weniger Zeit, weniger CO2 – Wohnungswirtschaft, Baugewerbe und Bundesbauministerium setzen sich gemeinsam massiv für das serielle Bauen ein.
Frei
Bild Teaser
Wohngebäudeversicherung
Body Teil 1
Die Beiträge der Wohngebäudeversicherung werden jedes Jahr an die Baupreis- und Lohnkostenentwicklung angepasst. Das sei notwendig, erklärt der
Premium
Bild Teaser
Hagel, Sturm, Schneelasten
Body Teil 1
Die Bedeutung der erneuerbaren Energien nimmt in Deutschland stetig zu. Laut Statischem Bundesamt sind inzwischen über 2,6 Millionen Solaranlagen
Reihenhaussanierung mit Systemhersteller PAW GmbH
In Hannovers Westend wurde im Zuge einer Reihenhaussanierung ein komplexes Heiz- und Trinkwassersystem realisiert. Hauseigentümer Torben Sander ist selbst Ingenieur und als Energie-/Systemtechniker...
Frei
Bild Teaser
Regenwassermanagement
Body Teil 1
Wo zu DDR-Zeiten der VEB Berlin-Chemie seine Fabrikationsstätte hatte, ist in den letzten Jahren auf einer Grundstücksfläche von rund 100.000
Frei
Bild Teaser
Wie lässt sich die Klimaneutralität der Wohnungswirtschaft realisieren?
Body Teil 1
Welche Erfahrungen haben Sie bisher gesammelt? Und: Liegen alle im Zeitplan? Ob dies im kurzen, aber eigentlich erforderlichen Zeitraum bis 2045
Sonnenstrom im Norden der Bayern-Metropole
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GWG München und die Stadtwerke München (SWM) setzen auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt gemeinsam auf den zügigen Ausbau der Photovoltaik auf Münchens...
31. Deutscher Verwaltertag des VDIV
Der VDIV hat auf seinem Berliner Jahreskongress drei Mitgliedsunternehmen für ihre innovativen Konzepte mit dem Titel „Immobilienverwaltung des Jahres 2023“ ausgezeichnet.
Nach wie vor Sorgen wegen der Energiepresie
52 Prozent der Mieterhaushalte befürchten, dass sie aufgrund steigender Gas- und Strompreise in finanzielle Not geraten könnten. Das ist ein Ergebnis des „Servicemonitors Wohnen 2023“ des...
Rahmenvereinbarung „Serielles und modulares Bauen 2.0“
Wohnungen mit seriell vorgefertigten Gebäudemodulen zügig errichten lassen, das kann die Wohnungswirtschaft zukünftig bei 20 Bauunternehmen in Auftrag geben. Der GdW hat dafür nach 2018 eine zweite...
Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte hat sechs Jahre lang saniert: Die Wohnanlage in der Spandauer Südekumzeile mit 648 Wohnungen erhielt eine bessere Energieeffizienzklasse.
Im Vorstand der Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin war sie die erste Frau überhaupt – nun hat Snezana Michaelis (52) den Aufsichtsrat um vorzeitige Vertragsbeendigung gebeten, um den...
Ausbildung an der EBZ Business School
Die Ehrung der besten Masterabsolventinnen und -absolventen der EBZ Business School (FH) sowie die Vergabe des Nachwuchspreises Projektentwicklung an Studierende der Hochschule stießen erneut auf eine...
Frei
Bild Teaser
Hygienisches Trinkwasser

Body Teil 1
Wasseraufkommen Die verfügbaren Wasserressourcen lagen 2019 in Deutschland bei 176 Milliarden Kubikmeter /1/. Hiervon wurden 13,7 Prozent oder 24,1
Frei
Bild Teaser
Interview
Body Teil 1
Dieses Interview gehört zum Haupttext Die Leistungen einer Elementarschadenversicherung aus der IVV 10/23 In Ihrer Aufzählung möglicher Katastrophen
Premium
Bild Teaser
Die Leistungen einer Elementarschadenversicherung
Body Teil 1
Den deutschen Versicherungen wurden im Jahr 2021 insgesamt 310.000 Elementarschäden gemeldet. So verursachte das Sturmtief „Bernd“ im Jahr 2021 die