Versicherungen

Frei
Bild Teaser
Kommt die Pflicht für Elementarschadenversicherung?
Body Teil 1
Denn trotz der verheerenden Auswirkungen mit 180 Todesopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe waren 2024 lediglich 54 Prozent (Quelle: Gesamtverband
Premium
Bild Teaser
Verkehrssicherung
Body Teil 1
Während es bei zentralen Zugängen durchaus erforderlich ist, sehr akkurat vorzugehen, darf man es bei einem selten genutzten Zuweg auch mal etwas
Premium
Bild Teaser
Versicherungsschutz
Body Teil 1
1. Ein Wohngebäudeversicherer kann dem Versicherungsnehmer in seinen Versicherungsbedingungen wirksam auferlegen, dass dieser alle gesetzlichen
Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum
Vielleicht liegt es daran, dass sich Extremwetter mit Überflutungen häufen: Eine klare Mehrheit privater Immobilienbesitzer hat sich in einer Umfrage des Verbraucherschutzverbands WiE für eine...
Premium
Bild Teaser
Pflichtverletzung des Eigentümers?
Body Teil 1
Leitsätze des Bearbeiters: 1. Ein Grundstückseigentümer hat im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht, die Gefahren, die infolge winterlicher Glätte
Stimmungsbild unter Immobilienverwaltern
Die Diskussion um das Für und Wider einer Pflichtversicherung flammt seit der verheerenden Flut im Ahrtal 2021 immer wieder auf. Während die SPD und die Grünen sie als solidarisches System zur...
Die Gegenstände, die ein Vermieter mitvermietet, beispielsweise bei einer möblierten Wohnung, sind Eigentum der Vermieterseite. Kommt es zu Schäden dieser Sachen, zum Beispiel durch ein Unwetter und...
Frei
Bild Teaser
Versicherungen
Body Teil 1
Die Küche war in einem desoltaen Zustand: der Boden war feucht geworden, einige elektrische Geräte waren unbenutzbar. Die Versicherung erkannte den
Kerzenschein und Feuerwerk
Kerzenlicht in der Advents- und Weihnachtszeit bringt Hoffnung und Zuversicht in die dunkelsten Wochen des Jahres – und leider verursachen offene Flammen und Feuerwerk immer wieder schwere Schäden an...
Frei
Bild Teaser
Mietrecht
Body Teil 1
Wenn ein Mieter beim Auszug aus seiner Wohnung die Edelstahl-Innenverkleidung des Fahrstuhls zerkratzt hat, muss er für den Schaden aufkommen. Und der
Premium
Bild Teaser
Schäden durch Internet-Kriminalität
Body Teil 1
Laut dem Cyber-Readiness-Report für das Jahr 2023 der Versicherungsgesellschaft Hiscox gaben 58 Prozent der befragten Unternehmen an, in den
Frei
Bild Teaser
Wohngebäudeversicherung
Body Teil 1
Die Beiträge der Wohngebäudeversicherung werden jedes Jahr an die Baupreis- und Lohnkostenentwicklung angepasst. Das sei notwendig, erklärt der
Premium
Bild Teaser
Hagel, Sturm, Schneelasten
Body Teil 1
Die Bedeutung der erneuerbaren Energien nimmt in Deutschland stetig zu. Laut Statischem Bundesamt sind inzwischen über 2,6 Millionen Solaranlagen
Frei
Bild Teaser
Interview
Body Teil 1
Dieses Interview gehört zum Haupttext Die Leistungen einer Elementarschadenversicherung aus der IVV 10/23 In Ihrer Aufzählung möglicher Katastrophen
Premium
Bild Teaser
Die Leistungen einer Elementarschadenversicherung
Body Teil 1
Den deutschen Versicherungen wurden im Jahr 2021 insgesamt 310.000 Elementarschäden gemeldet. So verursachte das Sturmtief „Bernd“ im Jahr 2021 die
Premium
Bild Teaser
Versicherungsschäden
Body Teil 1
Die Änderung des Verteilungsmaßstabs für die Zukunft ist möglich. BGH, Urteil vom 16. September 2022 – V ZR 69/21 Problemstellung Bei
Hohe Kosten für Schäden durch Naturgefahren (Hitze, Brände, Überschwemmungen) und die Kostenexplosion bei Baumaterialien, sorgen für steigende Preise bei Wohngebäudeversicherungen. Sie werden ab...
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
In einer vermieteten Wohnung war es zu einem größeren Leitungswasserschaden gekommen. Doch anstatt den Schaden vertragsgemäß zu regulieren, verzögerte
Premium
Bild Teaser
WEG-Recht
Body Teil 1
1. Eine im Rahmen einer Gebäudeversicherung vereinbarte Selbstbeteiligung ist, wenn die Schadensursache im Gemeinschaftseigentum liegt, ausschließlich
Frei
Bild Teaser
Wohngebäudeversicherung
Body Teil 1
Wohnungseigentümer muss den Schaden mindern. (OLG Nürnberg, Beschluss vom 10. Mai 2021 – 8 U 3174/2.0) Problemstellung Die Wohngebäudeversicherung
Frei
Bild Teaser
Sachverstand
Body Teil 1
1. Der Versicherungsnehmer muss die Voraussetzungen für einen versicherten Sturmschaden darlegen und beweisen. Dazu reicht es nicht, dass das Gebäude
Elementarschadenversicherung
Unwetterkatastrophen machen vor Deutschland keinen Halt. Jährlich entstehen aufgrund von Naturgewalten Immobilienschäden in Milliardenhöhe. Der Abschluss einer Wohngebäudeversicherung ist oftmals...