WEG-Recht

Gebäudeversicherung und Selbstbeteiligung

1106
Sondereigentum – Recht/Gesetz. Ordner auf Schreibtisch mit Beschriftung neben Paragraf und Waage. Anwalt Bild: Adobstock/ MQ-Illustrations
Sondereigentum – Recht/Gesetz. Ordner auf Schreibtisch mit Beschriftung neben Paragraf und Waage. Anwalt Bild: Adobstock/ MQ-Illustrations

1. Eine im Rahmen einer Gebäudeversicherung vereinbarte Selbstbeteiligung ist, wenn die Schadensursache im Gemeinschaftseigentum liegt, ausschließlich von der Wohnungseigentümergemeinschaft zu tragen, und zwar auch dann, wenn vom Gebäudeversicherer ganz oder teilweise Schäden am Sondereigentum reguliert werden.

2. Die Selbstbeteiligung ist im Rahmen der Jahresabrechnung auf alle Eigentümer umzulegen.

(Leitsätze des Bearbeiters)

LG Frankfurt am Main, Urteil vom 20.05.2021 – 2-13 S 149/19

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Gebäudeversicherung und Selbstbeteiligung
Seite 46 bis 47
3.11.2022
Versicherungsschäden
30.8.2021
Wohngebäudeversicherung
1.4.2021
Mängel am Gemeinschaftseigentum
28.9.2021
BGH-Urteil vom 16.07.2021
Ein Sondereigentümer kann ohne Mitwirkung der übrigen Eigentümer sein Tei-leigentum nicht in Wohnungseigentum umwandeln, es sei denn, in der Gemeinschaftsordnung ist ein entsprechender Vorbehalt...