Unternehmensberater und IHK-Prüfer Hajo Oertel und Immobilienverwalter Armin Ziegler, der die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter erfolgreich absolviert hat, stehen Rede und Antwort. Im Gespräch mit...
Die Stiftung Warentest hat einen umfangreichen Ratgeber mit dem Titel „Energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft“ herausgegeben. Das Buch wendet sich an eine Leserschaft mit offenbar großen...
Premium
Bild Teaser
Die Initiative „GREEN Home – Energieeffizienz für WEG“
Wohnungseigentümergemeinschaft sind uninformiert, überfordert und verunsichert, wenn es um die energetische Sanierung ihrer Immobilien geht. Zu diesem Ergebnis kommt der Verbraucherschutzverein Wohnen...
Die neue „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung durch mittelfristig wirksame Maßnahmen“ (EnSimiMaV) ist seit 01. Oktober in Kraft. Sie schreibt für Gaszentralheizungen in Wohngebäuden mit...
Wenn ein WEG-Verwalter Kenntnis hat von Mängeln am Gemeinschaftseigentum, müsse er sich darum kümmern. So lautet der Tenor eines Urteiles des Bundesgerichtshofs.
Eine WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft) kann nicht mehrheitlich ein Verbot des Abstellens eines Elektrofahrzeugs in der Tiefgarage beschließen. Ein solcher Beschluss verstößt gegen die Grundsätze...
Am 31. August läuft die gesetzliche Corona-Sonderregelung aus, wonach WEG-Verwalter im Amt bleiben können, obwohl ihr Vertrag beziehungsweise ihre Bestellung ausgelaufen ist. Manche Verwalterfirma hat...
DGNB-Zertifikat für Wohn- und Geschäftshaus Desiro
Bereits das dritte Wohn- und Geschäftshaus des Immobilienprojektentwicklers RVI im Klimaquartier Neue Weststadt in Esslingen wurde mit dem DGNB-Zertifikat in Gold für nachhaltige Gebäude ausgezeichnet...
Wie viel Lohn zahlen Sie Ihren Mitarbeiter:innen? Wie viel verdienen Sie selbst? Zu Gehältern, Sondervergütungen und Arbeitszeitmodellen bei Immobilienverwaltunge gibt es bisher wenig Zahlen. Doch die...
Das von der Regierung ausgerufene, ambitionierte Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestands bringt Eigentümer in Zugzwang. Zur Umsetzung sind Experten und Finanzierungsmittel notwendig. Hier...
Die zu erwartenden hohen Kosten für die Beseitigung gravierender baulicher Mängel in einer Wohneigentümergemeinschaft, können kein Argument sein, die Mängel nicht zu beseitigen. Teile einer Anlage...