WEG-Verwaltung

Premium
Bild Teaser
Erhaltung des Gemeinschaftseigentums
Body Teil 1
Eine Eigentümergemeinschaft kann unter bestimmten Bedingungen die Kosten für die Erhaltung des Gemeinschaftseigentums auf die Sondereigentümer umlegen
Premium
Bild Teaser
WEG-Verwaltung
Body Teil 1
Alternativangebote sind nicht nur reine Formsache. Landgericht Frankfurt/Main, Beschl. vom 2. 20. August 2023 – 2-13 T 56/23 Problemstellung Unter
Premium
Bild Teaser
Balkonkraftwerk gilt ab 2024 als privilegierte Maßnahme
Body Teil 1
Bislang wurde die Installation eines sogenannten Balkonkraftwerkes vorwiegend als bauliche Veränderung im Sinne von § 20 WEG betrachtet, was einen
Frei
Bild Teaser
Automatisierung wird Hausverwaltungen entlasten
Body Teil 1
Doch wie sollen es Immobilienverwaltungen schaffen, mit der rasanten Entwicklung der Digitalisierung Schritt zu halten, wenn das vorhandene Personal
Frei
Bild Teaser
Editorial
Body Teil 1
Schuldenberge in Schattenhaushalten verstoßen gegen die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist eine
Frei
Bild Teaser
Kolumne
Body Teil 1
Auf dem Verwaltertag des VDIV im Oktober wurden wieder die Verwaltungen des Jahres gekürt und ausgezeichnet. Dabei ist es gar nicht so wichtig, mit
Premium
Bild Teaser
Balkonkraftwerk gilt ab 2024 als privilegierte Maßnahme
Body Teil 1
Bislang wurde die Installation eines sogenannten Balkonkraftwerkes vorwiegend als bauliche Veränderung im Sinne von § 20 WEG betrachtet, was einen
Premium
Bild Teaser
Balkonsolaranlagen im Miet- und WEG-Recht
Body Teil 1
Wie ist die aktuelle Situation? Bisher gab es Photovoltaik-Anlagen fast ausschließlich auf Dächern oder als Solarparks auf freier Fläche. Großen
Premium
Bild Teaser
Recht
Body Teil 1
Günstigere Verkaufsmöglichkeiten sind kein Grund zur Änderung der Teilungserklärung Landgericht Frankfurt/Main, Urteil vom 22. Juni 2023 – 2-13 S 72
Frei
Bild Teaser
Kolumne
Body Teil 1
Letzte Woche habe ich einen Freund nach vielen Jahren wieder persönlich sprechen können. Was er mir aber nach kurzer Wiedersehensfreude erzählte, hat
Frei
Bild Teaser
Jedes 10. Unternehmen war Angriff ausgesetzt
Body Teil 1
Gut jedes zehnte Unternehmen in Deutschland war im vergangenen Jahr von einem IT-Sicherheitsvorfall betroffen (11 Prozent). Dabei handelt es sich um
Frei
Bild Teaser
Wohnen im Eigentum spricht von „Spaltung“
Body Teil 1
Wohnen im Eigentum befürchtet, dass durch die rein virtuelle Eigentümerversammlung „ältere, hörgeschädigte, technikferne und bildungsbenachteiligte
Frei
Bild Teaser
Kolumne
Body Teil 1
Wenn man diesem Preis die vom VDIV ermittelte Durchschnittsgebühr von etwa 22 Euro monatlich gegenüberstellt, ergibt sich eine satte Differenz. Ich
VDIV-Branchenbaromter 2023
Die in § 3 Abs. 1 Nr. 1 b) EnSimiMaV eingeführte gesetzliche Pflicht, Gaszentralheizungssysteme in Wohngebäuden mit mindestens zehn Wohneinheiten bis zum 30. September 2023 hydraulisch abzugleichen...
Premium
Bild Teaser
Hausverwalter als empathische Sozialarbeiter
Body Teil 1
„Die Digitalisierung erleichtert und standardisiert viele Prozesse, darf aber nicht den individuellen Dialog verdrängen“, so der 59-jährige
Energetische Sanierungen von Mehrparteienhäusern
Die auf WEG-Kredite spezialisierte genossenschaftliche Hausbank München rät Verwaltern und Eigentümergemeinschaft, jetzt WEG-Kredite in Kombination mit den eigenen Rücklagen und einer KfW-Förderung in...
Premium
Bild Teaser
WEMoG erlaubt Unterstützung und Überwachung
Body Teil 1
Zukünftig stehen in den meisten Eigentümergemeinschaften umfassende energetische Sanierungsmaßnahmen an. Wenn das Heizungssystem gewechselt, neue
Premium
Bild Teaser
WEG-Kredit für bauliche Maßnahmen
Body Teil 1
Rund 88 Prozent der Wohnungseigentümer und Verwaltungen sind zu Investitionen bereit; auch die prinzipielle Bereitschaft, einen Kredit mit einer
Premium
Bild Teaser
Sanierung in der WEG: Vielen Eigentümern fehlt das Geld
Body Teil 1
Seit Jahren versucht die Politik die Energie- und Klimawende im Wohngebäudebereich mithilfe von Förderprogrammen zu stimulieren. Primär liegt der
Premium
Bild Teaser
WEG | ETW
Body Teil 1
Problemstellung Die Wohnungseigentümer können aber ein anderes Stimmrechtsprinzip vereinbaren. Relativ häufig ist das sogenannte Wertstimmrecht, wobei
Premium
Bild Teaser
Sanierungsbeschlüsse in der WEG
Body Teil 1
Der Vertrauensschutz muss berücksichtigt werden. Landgericht Frankfurt/Main, Urteil vom 15. Dezember 2022 – 2-13 S 20/22 Problemstellung Im Grundsatz
Frei
Bild Teaser
WEG | Teilungsvereinbarung
Body Teil 1
Die Regelung in der Teilungsvereinbarung ist entscheidend. Landgericht Frankfurt/Main, Beschluss vom 10. November 2022 – 2-13 S 54/22 Teilnahme an den
Premium
Bild Teaser
Eigentümerversammlungen mit digital zugeschalteten Teilnehmern
Body Teil 1
Viele Verwalter konnten das Thema Hybridversammlung in den zurückliegenden beiden Jahren der Corona-Beschränkungen umschiffen. Über viele Monate
Ihre Einschätzungen sind gefragt!
Alljährlich erhebt der VDIV Deutschland mit dem Branchenbarometer relevante Kennzahlen von und für Immobilienverwalter. Dazu werden wichtige Daten zur Vergütung, dem Unternehmensumsatz und zum...
Frei
Bild Teaser
Kolumne
Body Teil 1
Ich habe einen (Verwalter-) Job, der sicherer ist als viele andere Mein Glas ist halbvoll und ich sehe positiv in die Zukunft. Ich habe einen
Frei
Bild Teaser
E-Learning mit IVV
Body Teil 1
Melden Sie sich jetzt auf der E-Learning-Plattform an: www.vermieter-ratgeber.de/events/zertifizierter-verwalter Flexibel berufsbegleitend auf die IHK
Premium
Bild Teaser
WEG-Recht
Body Teil 1
Leitsätze des Bearbeiters 1. Auch nach Inkrafttreten der Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes zum 1. Dezember 2020 können die
Online-Talk mit Hajo Oertel (IHK Prüfer) und Armin Ziegler (WEG Verwalter)
Unternehmensberater und IHK-Prüfer Hajo Oertel und Immobilienverwalter Armin Ziegler, der die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter erfolgreich absolviert hat, stehen Rede und Antwort. Im Gespräch mit...
Premium
Bild Teaser
Die Initiative „GREEN Home – Energieeffizienz für WEG“
Body Teil 1
Bisher liegt die Sanierungsquote mit unter 0,5 Prozent weit unter dem Bundesdurchschnitt und der Quote (2,5 %), die zur Erreichung der Klimaziele
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
In Ausnahmefällen muss auch ein Vertreter akzeptiert werden, der in der Teilungserklärung ausgeschlossen ist. Amtsgericht Bottrop, Urteil vom 8. Juni