Schäden durch Internet-Kriminalität

Cyberversicherung als zentraler Faktor des Risikomanagements

Ein Hackerangriff kann die Existenz Ihres Unternehmens massiv bedrohen. Neben den eigenen Schäden entstehen zusätzliche Kosten für den Support durch externe Dienstleister. Außerdem kann es zu Schadenersatzansprüchen Dritter kommen, wenn vertrauliche Kundendaten abhandengekommen sind. Die Gefahr für deutsche Unternehmen, Opfer einer Cyberattacke zu werden, ist in den letzten zehn Jahren signifikant gestiegen. >> Was Sie bei der Konzeption Ihrer Cyberpolice beachten sollten.

1105
Bei Angriffen mit Ransomware verschließen Kriminelle Dateien auf fremden Rechnern und verlangen für die Freigabe Lösegeld. Bild: Andrey Popov / stock.adobe.com
Bei Angriffen mit Ransomware verschließen Kriminelle Dateien auf fremden Rechnern und verlangen für die Freigabe Lösegeld. Bild: Andrey Popov / stock.adobe.com

Laut dem Cyber-Readiness-Report für das Jahr 2023 der Versicherungsgesellschaft Hiscox gaben 58 Prozent der befragten Unternehmen an, in den vorangegangenen zwölf Monaten mindestens einmal Opfer eines Cyberangriffs gewesen zu sein.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Stefan Bucksteegen

Stefan Bucksteegen
Geschäftsführer, AsseNovo GmbH

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Cyberversicherung als zentraler Faktor des Risikomanagements
Seite 20 bis 21
6.11.2023
Wohngebäudeversicherung
4.10.2023
Die Leistungen einer Elementarschadenversicherung
Tornados, Starkregen, Überschwemmung – mit Blick auf den Klimawandel und das wachsende Risiko von extremen Wetterereignissen fällt der Elementarschadenversicherung eine immer größere Bedeutung zu.
20.10.2022
Cyberkriminalität
Der Digitalisierungsgrad der Immobilienbranche steigt – und damit auch das Risiko für Cyberangriffe.Nur eine bewusste und cybersichere Nutzung von Software und Tools kann der...
3.6.2024
Kfw-Programme „Altersgerecht Umbauen“
Mit dem Programm „Altersgerecht Umbauen“ (455-B und 159) fördert die bundeseigene Förderbank KfW Baumaßnahmen, die Barrieren reduzieren und die Sicherheit erhöhen – unabhängig vom Alter des Bauherr/...
4.9.2023
Jedes 10. Unternehmen war Angriff ausgesetzt
Im vergangenen Jahr war rund jedes zehnte Unternehmen in Deutschland von einem Cyberangriff betroffen. Der Krieg in der Ukraine und digitale Trends erhöhen das Risiko. Nach einer Umfrage des TÜV...
2.2.2024
Smart Building-Technik
Die Immobilienwirtschaft wird digitaler. Damit wächst aber auch die Gefahr von Hacker-Angriffen. Der ZIA weist darauf hin, dass das Smart Building Cyberkriminellen praktisch noch ungeschützt...