Jetzt bewerben für den B!WRD Projektentwicklerpreis

Besondere Leistungen in der deutschen Immobilienlandschaft werden vom Bundesverband Freier Immobilien und Wohnungsunternehmen (BFW) prämiert und von der Branche gefeiert. Bewerben Sie sich mit Ihrem herausragenden Bauvorhaben! Der B!WRD Projektentwicklerpreis generiert die Aufmerksamkeit von Entscheidern aus der Politik und der staunenden Branche.

Hoffnungsort Calw, Leonberg. Ein Gewinner des B!WRD-Awards 2023. Die Jury würdigte "ein Quartier aus 4 Holzgebäuden, die ökologisch wertigen und bezahlbaren Wohnraum in seriell vorgefertigte Holzbauweise bieten". BILD: David Franck
Hoffnungsort Calw, Leonberg. Ein Gewinner des B!WRD-Awards 2023. Die Jury würdigte "ein Quartier aus 4 Holzgebäuden, die ökologisch wertigen und bezahlbaren Wohnraum in seriell vorgefertigte Holzbauweise bieten". BILD: David Franck

B!WRD Projektentwicklerpreis startet in die zweite Runde

Die Zeiten für Bauherren, Projektentwickler und Bestandshalter sind herausfordernd. Dennoch zeigt die Beteiligung am B!WRD Wettbewerb, dass kluge, herausragende und innovative Projekte umgesetzt werden – besonders vom deutschen Mittelstand und den BFW-Mitgliedsunternehmen.
 
Das Ziel ist herausragende Bauvorhaben zu honorieren, positive Impulse zu setzen und Dialoge über qualitative Projektentwicklungen anzuregen. Innovation, Nachhaltigkeit und integrative Konzepte sind Themen, die kreative Lösungen fordern. Angesichts der zunehmenden Hürden und Hindernisse, mit denen Projektentwickler heute bei ihrer Arbeit konfrontiert sind, gilt dies umso mehr.
 
Der BFW als Veranstalter möchte die Aufmerksamkeit von Entscheidern aus der Politik und der Branche auf die gelungenen Projekte des Mittelstands der deutschen Immobilienwirtschaft lenken. Egal ob groß oder klein, abgeschlossen oder noch als Idee, für BFW-Mitglieder und auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Der B!WRD ist für die Besten, nicht für die Größten.

Was wird ausgezeichnet?

Gewinnerprojekte aus den Kategorie Wohnen, Gewerbe und Quartier

Ausgezeichnet werden Projekte aus den Bereichen Wohnen, Gewerbe und Quartier. Bei Mischprojekten muss eine Gewichtung (hauptsächlich Wohnen oder hauptsächlich Gewerbe) angegeben werden.

Sonderpreis

Der Sonderpreis bezahlbares Bauen wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen verliehen.
BU!LDING FUTURE AWARD

Neben fertiggestellten Projekten wird der Building Future Award verliehen, dieser zeichnet Projekte aus, die sich noch in der Planungsphase befinden.

 
Das sind die Mitglieder der Jury 2024:
 
André Adami, bulwiengesa AG, Bereichsleiter Wohnen Nord/Ost, Prokurist 
Prof. Dr.-Ing. Vanesssa Borkmann, Fraunhofer Institut, Forschungsleitung des FutureHotel Innovation Network, Future Corporate Food & Museum Innovation Network 
Simon Dietzfelbinger, Drees & Sommer, Partner für die Themen Wohnungsbau, integrale Quartiers- und Stadtentwicklung
Prof. Dr. Daniel Kaltofen, EBZ Business School (FH), Rektor 
Katharina Metzger, Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. (BDB), Präsidentin
Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur, Vorstandsvorsitzender, Architekt und Stadtplaner BDA, DASL 
Dirk Salewski, BFW Bundesverband, Präsident beta Eigeneheim- und Grundstücksverwertungsgesellschaft mbH 
Hilmar von Lojewski, Deutscher Städtetag, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr 
Carla Zavodnik, PANDION Real Estate GmbH, Projektentwicklerin
 
Alle Infos zum BFW-Projektentwicklerpreis finden Sie hier: https://www.bfw-bund.de/aktuelles/bwrd/
Infos zu den Gewinnern 2023: Exzellente Projektentwickler in fünf Kategorien geehrt

Infos zu den Gewinern 2024: Projektentwickler in fünf Kategorien geehrt

Quelle: BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen

 

Ein ständig unpünktlich zahlender Mieter ist für viele Vermieter ein großes Ärgernis. Die verspätete Zahlung der Miete stellt zwar eine Pflichtverletzung des Mieters dar, wiegt aber nicht so schwer, dass es ohne weiteres eine Kündigung rechtfertigen würde. Dieses...
Printer Friendly, PDF & Email
21.11.2023
B!WRD-Gewinner 2023
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen hat bei einer Gala in Berlin die Gewinner des neuen BFW-Projektentwicklerpreises B!WRD bekannt gegeben.
13.11.2024
Gute Beispiele
Mit dem Projektentwickler-Preis wird die Aufmerksamkeit auf Best Practices der Immobilienbranche gelenkt. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen hat am 7. November die...
24.8.2023
In der HafenCity in Hamburg wird derzeit ein rund 65 Meter hoher Holzturm errichtet, der über 181 Wohneinheiten verfügen soll - davon Eigentumswohnungen und öffentlich geförderten Wohnungen. Die...
28.3.2022
Halle gilt als lebendiger und gefragter Standort in Mitteldeutschland. Hier steigt auch der Bedarf an modernem Wohnraum. Projekte wie ‚Riebecks Gärten‘ sollen dazu beitragen, diese wachsende Nachfrage...
12.7.2022
DGNB-Zertifikat für Wohn- und Geschäftshaus Desiro
Bereits das dritte Wohn- und Geschäftshaus des Immobilienprojektentwicklers RVI im Klimaquartier Neue Weststadt in Esslingen wurde mit dem DGNB-Zertifikat in Gold für nachhaltige Gebäude ausgezeichnet...
8.3.2024
Herausragendes Engagement in der Immobilienbranche
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März weisen die Frauen in der Immobilienwirtschaft auf die herausfordernden Aufgaben hin, vor der die Branche steht. Bei der Bewältigung dieser...