Wolf Gieseke wechselt zur SWSG

Stuttgarts Wohnungsunternehmen mit neuem Technischen Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) hat Wolf Gieseke einstimmig zum neuen Technischen Geschäftsführer der Gesellschaft gewählt.

Wolf Gieseke wird neuer Technischer Geschäftsführer des kommunalen Stuttgarter Wohnungsunternehmens. Foto: Baraniecki
Wolf Gieseke wird neuer Technischer Geschäftsführer des kommunalen Stuttgarter Wohnungsunternehmens. Foto: Baraniecki

Zusammen mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Samir M. Sidgi, wird er künftig die Geschicke der SWSG lenken.  Der 55-jährige gebürtige Stuttgarter mit Abschlüssen als Diplom Ingenieur (FH) und Diplom Wirtschaftsingenieur (FH) folgt auf Helmuth Caesar, der im Zusammenhang mit seinem Wechsel nach Schwäbisch Gmünd vergangenes Jahr aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Praktische Erfahrungen als Bauleiter gesammelt

Seit 2009 ist Wolf Gieseke Geschäftsführer der Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaft Schwäbisch Hall mbH. Vor dieser Geschäftsführertätigkeit war er in seinen ersten beruflichen Stationen als Bau- und Projektleiter bei Müller Altvatter Bauunternehmen GmbH in Stuttgart und bei der IWL AG in Ulm als Bereichsleiter Baumanagement beschäftigt.

Für Stuttgarts Bürgermeister Thomas Fuhrmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates der SWSG, ist wichtig, dass Wolf Gieseke über langjährige Fach- und Führungserfahrung im Neubau und Bestandsmanagement verfüge, die er sowohl auf Bauunternehmungsseite als auch bei Wohnungsunternehmen sammeln konnte. (Red.)

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass bei der Erhebung von personenbezogenen Daten der Betroffene zu informieren ist. Unter anderem soll dem Betroffenen mitgeteilt werden, zu welchem Zweck die Daten verarbeitet werden, an wen die Daten weiter...
Printer Friendly, PDF & Email
28.1.2025
Regionales Kiefernholz im Wohnungsbau
Die weite Landschaft in Brandenburg ist geprägt von Wäldern, in denen die Kiefer dominiert. Aus Sicht von Bauunternehmen und Ingenieurbüros ein großes Reservoir für klimafreundliche Neubauten aus Holz...
7.9.2022
Konjunkturaussichten der Bauwirtschaft
Lieferkettenprobleme, Preissteigerungen und Fachkräftemangel werden den Umsatz in der Bauwirtschaft 2023 vermutlich drücken.
5.12.2024
Sanieren im Bestand
Mit der seriellen Sanierung lassen sich Gebäude innerhalb weniger Wochen hocheffizient modernisieren. Insbesondere Gebäudekomplexe in serieller Bauweise mit gleicher Kubatur bieten dafür Potenzial. In...
21.8.2023
Mit neuer Spitze
Andreas Lehner wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der GEWOFAG Holding GmbH in München.
26.9.2022
Auf sieben Baufeldern entstehen neue Wohngebäude und 213 Wohnungen. Das Antlitz der Balthasar-Neumann-Straße in Stuttgart-Freiberg ändert sich komplett.
6.2.2023
IVV-Umfrage bei Wohnungsunternehmen
Wohnungsunternehmen sind besorgt: Neubau findet nach wie vor statt, aber deutlich abgespeckt.