Brennpunkt Mieterschaft: Umgang mit sozialer Erosion

Termindaten
Kategorie
Tagung
Datum
31.03.2025
Ort
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin
Name Veranstalter
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin

Was tun, wenn das Quartier kippt?

Wohnungsunternehmen und Vermieter müssen sich leider mit Lärm, Dreck und Konflikten rund um ihre Immobilie(n) befassen. Wie wappne ich mich gegenüber diesen Problemlagen? Wenn es Strategien gibt - dann her damit.

Erfahren Sie bei der Tagung des BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. wie Sie gegensteuern können:

  • das sind die Herausforderungen sozialer Erosion
  • praxisnahe Lösungen zum Stabilisieren und Entschärfen von Konflikten

Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, moderiert von Robert Montau und wertvolle Einblicke aus der Praxis. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an Expert:innen zu richten und knüpfen Sie Kontakte in einem Netzwerk von Kolleg:innen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

Wie wirkt der Zinsschritt der EZB vom 6. Juni?
Nach zehn Zinserhöhungen in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang Juni den Leitzins erstmals leicht um 0,25 Prozent gesenkt. Reicht das für eine spürbare Wirkung auf die Immobilienmärkte...
Die Hilfswerk-Siedlung GmbH (HWS) hat in ca. 2150 Wohneinheiten und die ALXANDRA-Stiftung hat in 500 ihrer Wohneinheiten den intelligenten Energiespar-Autopiloten von Green Fusion implementiert.
Studie zur Klimaneutralität öffentlicher Gebäude
Die Öffentliche Hand sollte beim Klimaschutz durch Gebäudesanierung mit gutem Beispiel vorangehen. Eine Studie im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) beziffert die Kosten bis 2045 auf 120...
Das bayerische Holzkirchen weist sein erstes urbanes Gebiet aus: Auf einem 4.500 Quadratmeter großen Grundstück wird Wohnen mit der Unterbringung von Gewerbebetrieben und einer sozialen Einrichtung...