Ein Industriequartier wird klimafreundlich saniert - | News | IVV immobilien vermieten & verwalten - Das Magazin für die Wohnungswirtschaft Direkt zum Inhalt
Ein Industriequartier wird klimafreundlich saniert
Moderne Sanierungskonzepte, die Effizienztechnologien und erneuerbare Energien einbinden, sind in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet, wo es städteübergreifende historische Quartiere gibt, eine Herausforderung. So auch im nördlichen Ruhrgebiet in Gelsenkirchen und Herten. Gemeinsam haben diese Städte das Projekt „Energielabor Ruhr“ ins Leben gerufen und zeigen, wie ein Industriequartier klimafreundlich saniert werden kann. >> Ein Fachbeitrag
Vorstellung des Torhäuser Projektes. Foto: Stadt Herten
Ein wichtiger Schritt bei der Aufteilung eines Mehrfamilienhauses in Wohnungseigentum ist die Gestaltung der Teilungserklärung. Die Teilungserklärung enthält nicht nur die eigentliche Aufteilung in Sonder- und Gemeinschaftseigentum, sondern gestaltet auch nach der...
In Ottensen ist am 7. Oktober der Grundstein für eines der ersten urbanen Quartiere Hamburgs gelegt worden: für die Kolbenhöfe. Das Quartier soll Wohnen, Arbeiten und Freizeit vereinen.
Visuell erinnern die Wohngebäude an eine Pyramide, insgesamt entstehen zehn Terrassenhäuser in der nördlichen Neustadt von Halle (Saale). Hier soll in den nächsten Jahren unter dem Namen „Wohncampus“...
40 Fahrminuten von Berlin entfernt, im Städtchen Brück im Fläming, saniert die "Wohnen in Brück"-Gesellschaft eine ehemalige Plattenbausiedlung. In einem zweiten Bauabschnitt werden nun die restlichen...
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) wandelte ein leerstehendes Bürogebäude in der Stuttgarter Urbanstraße in ein Wohnensemble mit 19 attraktiven Stadtwohnungen um. Bestehende Wohnbebauung...
Die ProPotsdam GmbH baut 341 Wohnungen an der Potsdamer Heinrich-Mann-Allee. Mit dem Neubauprojekt, das unter Einbindung von Landesfördermitteln finanziert wird, setzt das Wohnungsunternehmen ein...
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, besuchten am 28. März die Buckower Höfe in Berlin-Neukölln...