Cyberkriminalität

Die Immobilienbranche – Warum Hacker ein leichtes Spiel haben

Der Digitalisierungsgrad der Immobilienbranche steigt – und damit auch das Risiko für Cyberangriffe.Nur eine bewusste und cybersichere Nutzung von Software und Tools kann der zunehmendenCyberkriminalität entgegenwirken.

1105
 Bild: Adobestock/buravleva_stock
Bild: Adobestock/buravleva_stock

Neben den zahlreichen Vorteilen, die der Einsatz von Hard- und Software im Arbeitsalltag mit sich bringt, kann ein unbedachter Umgang mit diesen technischen Hilfsmitteln eine Gefahr für die gesamte Unternehmensinfrastruktur bedeuten. Denn Cyberkriminelle nutzen jegliche Lücken in der IT-Sicherheitsstruktur, um Systeme zu infiltrieren und so lahm zu legen.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Torsten Linge

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Die Immobilienbranche – Warum Hacker ein leichtes Spiel haben
Seite 36 bis 39
4.9.2023
Jedes 10. Unternehmen war Angriff ausgesetzt
Im vergangenen Jahr war rund jedes zehnte Unternehmen in Deutschland von einem Cyberangriff betroffen. Der Krieg in der Ukraine und digitale Trends erhöhen das Risiko. Nach einer Umfrage des TÜV...
1.12.2023
Schäden durch Internet-Kriminalität
Ein Hackerangriff kann die Existenz Ihres Unternehmens massiv bedrohen. Neben den eigenen Schäden entstehen zusätzliche Kosten für den Support durch externe Dienstleister. Außerdem kann es zu...
1.12.2023
BSI-Lagebericht zur IT-Sicherheit 2023
30.8.2021
Cybersicherheit in vernetzten Wohngebäuden
Je weiter die Digitalisierung in Wohngebäuden fortschreitet, umso wichtiger wird die Cybersicherheit der darin verbauten Smart Home-Produkte und vernetzten Prozesse. Noch gibt es für...
29.1.2021
Hackerangriffen auf Firmen-Homepages
Ein attraktiver Web-Auftritt ist heute ein Muss. Aber man sollte auch rechtliche und Sicherheits-Aspekte beachten. Sonst drohen Datenmissbrauch, Abmahnungen und juristischer Ärger.
1.12.2023
Daten und Geschäftsprozesse schützen
Die Angst vor Cyber-Attacken ist weit verbreitet. Dabei sind nicht nur Konzerne und kritische Infrastrukturen bedroht. Jedes Unternehmen, das cloudbasierte Dienste in Anspruch nimmt, hat ein erhöhtes...