Digitalisierung

Neue Services, mehr Wettbewerb
Am 13. und 14. Mai 2025 lädt Deumess e.V., der Verband für mittelständische Messdienstleister und Anbieter für Gebäude-Energiedaten, zum alljährlichen Deumess Fachkongress nach Kassel ein. Die...
Schindler
Schindler Deutschland führt in diesen Tagen eine Technologie ein, die sich "digitale Personenbefreiung" nennt. Die Zeit in der stecken gebliebenen Kabine soll sich von durchschnittlich einer halben...
Nachrüstpflicht für Verbrauchsmessung
Vermieter und Verwalter müssen bis Ende 2026 die Ausrüstung ihrer Immobilien mit fernauslesbaren Verbrauchsmessgeräten für Wärme und Wasser abgeschlossen haben.
Frei
Bild Teaser
Sanierung eines 60 Jahre alten Gebäudes
Body Teil 1
Bad Saulgau liegt im Zentrum Oberschwabens und ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Sigmaringen. In der 17.500-Einwohnerstadt sitzt die
Premium
Bild Teaser
Schnell messbare Effizienzsteigerungen
Body Teil 1
Neue Anwendungsgebiete für künstliche Intelligenz bieten das Potenzial, Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten. Die Einsatzmöglichkeiten von KI
Premium
Bild Teaser
GE-WO Osterfelder eG Oberhausen
Body Teil 1
Die seit rund 120 Jahren bestehende GE-WO Osterfelder Wohnungsgenossenschaft eG in Oberhausen wählt, wo immer sinnvoll, moderne Wege, um interne
Hier wird "Digitalisierung" bereits gelebt: Von den Mitarbeitende bis zu den Mieter:innen profitieren alle von digitalen Lösungen wie der Mieter-App...
VDIV-Verwalter-Monitor im Oktober
Das Tätigkeitsfeld von Immobilienverwaltungen entwickelt sich dynamisch. Hier müssen sowohl die Software als auch die Verwaltungen Schritt halten. Der VDIV hat Mitgliedsunternehmen befragt, wie...
Frei
Bild Teaser
3D-Scanning
Body Teil 1
Können Sie uns erläutern, warum 3D-Laserscanning und realitätsbasierte Modellierungen für serielle Sanierungsprojekte so wichtig sind? Bei der
Frei
Bild Teaser
Seriell und digital – Sanierung der Zukunft
Body Teil 1
Der innovative Ansatz denkt energetische Modernisierung neu – digitalisierter, automatisierter, standardisierter. So können mit den zur Verfügung
Werbung
Frei
Bild Teaser
Erfolgreich digitalisieren
Body Teil 1
Zahlreiche Studien haben sich in den letzten Jahren mit dem Stand der Digitalisierung speziell in der Wohnungswirtschaft beschäftigt – dabei hat sich
Werbung
Frei
Bild Teaser
Auszüge aus der aktuellen Marketingkampagne
Body Teil 1
Für alle, die trotzdem unschlüssig sind, ob Immoware24 die richtige Software für das eigene Unternehmen ist, bietet die aktuelle Marketingkampagne
Frei
Bild Teaser
BIM-Modelle anzeigen und auswerten
Body Teil 1
Bei der Planung und Ausführung von BIM-Projekten werden kaum noch ausgedruckte Pläne verwendet, sondern digitale 3D-Modelle. Wer also bei BIM
Frei
Bild Teaser
Status Quo bei Digitalisierung und Automatisierung
Body Teil 1
Digitale Lösungen gibt es mittlerweile in ganz unterschiedlichen Bereichen, sowohl was Software-Lösungen in der Verwaltung betrifft als auch Lösungen
Frei
Bild Teaser
Erklärungsversuch
Body Teil 1
„Wir brauchen eine andere Denkweise und verstärkte Investitionen“ Grundlagen und Status Quo Ein zentrales Problem in der Wohnungswirtschaft ist das
Premium
Bild Teaser
Online-Eigentümerversammlung
Body Teil 1
WEG-Reform schuf Möglichkeit zur Online-Teilnahme an Eigentümerversammlungen Mit der Corona-Pandemie mussten sich WEG-Verwaltungen von heute auf
Frei
Bild Teaser
Submetering offen für Neues
Body Teil 1
Erfassungsgeräte für den Wärmeverbrauch, die interoperabel kommunizieren, bieten viele Vorteile. Gemäß Heizkostenverordnung müssen alle neu verbauten
Frei
Bild Teaser
Nach dem Ende des Sammelinkassos für Kabel-TV
Body Teil 1
Die Beendigung der sogenannten Sammelverträge und der Umstieg auf individuelle Einzelverträge für die Kabel-TV-Nutzer sind derzeit in der praktischen
Frei
Bild Teaser
Keine Massenabwanderung zu den Streaming-Diensten
Body Teil 1
Dank des novellierten Telekommunikationsgesetzes (TKG) dürfen Mieter ab 1. Juli selbst entscheiden, über welchen Anschluss sie fernsehen
Frei
Bild Teaser
Daten zum Ausbau des Glasfasernetzes
Body Teil 1
Entsprechende Zahlen nennt der Jahresbericht Telekommunikation 2023 der Bundesnetzagentur. Die Behörde unterscheidet in ihrer Statistik zwischen der
Frei
Bild Teaser
VDIV-Branchenbarometer 2024
Body Teil 1
Nachdem sich die Branche in den zurückliegenden Jahren häufig Kritik anhören musste, dass sie im Hinblick auf neue Technologien zu schwerfällig sei
Frei
Bild Teaser
Elektronische Wärmezähler
Body Teil 1
Der Wärmeverbrauch in Wohngebäuden wird in Deutschland ganz überwiegend von digitalen fernauslesbaren Messgeräten erfasst. Monatliche
Studie 2024 von ZIA und EY Real Estate
Kein Zweifel, in Immobilienunternehmen wird stetig über die Digitalisierung gesprochen und aktuell wird die Bedeutung von KI sehr hoch eingeschätzt. Die praktische Transformation allerdings stagniert...
VDIV-Branchenbarometer 2024
Die Immobilienwirtschaft drückt bei der Digitalisierung wieder aufs Tempo. Dabei lassen sich viele Unternehmen die digitale Transformation buchstäblich einiges kosten. Dies sind Kernergebnisse des...
Intelligente Messsysteme
Smart-Metering ̶ was ist das überhaupt und was kostet das? Viele Vermieter wünschen sich mehr Informationen zu diesem Thema. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Energiedienstleisters Techem unter...
immomio UVI Control
Die neue Heizkostenverordnung (HKVO) verpflichtet Vermieter und Verwalter seit Januar 2022 eine unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) für Bewohner:innen/ Mieter:innen zur Verfügung zu stellen. Ein...
Frei
Bild Teaser
Elektronische Wärmezähler
Body Teil 1
Der Messdienstleister ista hat die Ausrüstungsquote in einem „Digitalisierungsatlas“ veröffentlicht. Bei der digitalen Wärmeverbrauchserfassung liegt
Elektronische Wärmezähler
Der Wärmeverbrauch in Wohngebäuden wird in Deutschland ganz überwiegend von digitalen fernauslesbaren Messgeräten erfasst. Monatliche Verbrauchsinformationen, die gesetzlich vorgeschrieben sind...
WEG-Modernisierung
Wohnungseigentümergemeinschaften haben in Zukunft die Möglichkeit, Versammlungen wahlweise auch rein digital abzuhalten. Der Bundestag hat am 4. Juli eine entsprechende Änderung des...
PŸUR
Der Glasfaserausbau in Halle (Saale) schreitet voran. Alle Bewohnerinnen und Bewohner in rund 17.500 Wohnungen der Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) erhalten schrittweise bis 2029 einen...