In der von kleinen Betrieben und Handarbeit geprägten Bauwirtschaft sind die Produktivitätsfortschritte gering. Die Antwort auf Preissteigerungen und fehlende Arbeitskräfte sind Digitalisierung und...
Berlin hat weiter Zuwachs. Der Bedarf an Wohnraum ist groß und so wächst auch der Speckgürtel. Nur 41 km westlich des Zentrums der Bundeshauptstadt liegt Nauen. Hier entstehen 148 Wohnungen für...
Im lebendigen Stadtteil Lobeda errichtet das Wohnungsunternehmen Jenawohnen ein smartes Quartier. Etwa 270 Wohnungen im Bestand werden vollsaniert und erhalten verschiedene Größen und Ausstattungen...
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) vergibt in Zusammenarbeit mit CBRE in diesem Jahr erstmals den ZIA „PropTech of the Year Award“. Wer bietet Lösungen an, die mir weiterhelfen? Welche Lösung ist...
Insgesamt 48.000 Haushalte stattet die Geowbag mit Triple-Play-Diensten aus. Bis Ende 2023 sollen die Campusnetze der Gewobag mit Glasfaser bis in die Gebäude erschlossen worden sein (FTTB: Fiber to...
Mit der Beteiligung der HUSS-MEDIEN an der BIM-Events GmbH führen die Partner Reichweite und Know-how für hybride Events zusammen. Zukünftig veranstalten sie die BIM-TAGE Deutschland gemeinsam. Dabei...
Die Wohnungswirtschaft weiß: Mehr Klimaschutz, mehr Nachhaltigkeit kann es nur durch mehr digitale Daten geben. Die Immobilienbranche ist bereit! Sie ist gewillt zur Erfüllung der ESG-Kriterien...
Digitale, datenbasierte Technologien für die nachhaltige, effiziente Gebäudebewirtschaftung einbauen - das gelingt auch im Bestand. Ein Hochhaus des Immobilienunternehmens Heimstaden wurde von unten...
Für Mieter in Mehrfamilienhäusern stehen 2022 einige Änderungen an: Gebäude und Verbrauchskommunikation werden digitalisiert. Verantwortlich für die Umsetzung ist aber zunächst der Vermieter. Der...
Mit der Verabschiedung der novellierten Heizkostenverordnung besteht ab dem 01.01.2022 die Pflicht, allen Mietern in Liegenschaften mit fernauslesbaren Funkmessgeräten monatliche...
Viele Wohnungsgenossenschaften nutzen für die Kommunikation mit Mietinteressenten und Neukunden schon digitale Kanäle. Die Kommunikation mit den Mitgliedern läuft jedoch meist analog ab. Das ergab die...
Im Bereich der Vermietung gibt es vielerorts noch zahlreiche analoge Arbeitsschritte und physische Ablagen. Aber ist das State of the art? Der Aufwand ist enorm, die Zeitabläufe zu lang - Gestresste...
Durch die Ausstattung mit intelligenten Stromzählern könnte der Energieverbrauch einer Immobilie optimiert werden. Die Kombination aus Smart Metering und Submetering sorgt für Transparenz und hilft...
Verspätet, aber nicht zu spät haben am 5. November 2021 die Vertreter der Länder im Bundesrat die „Verordnung über die Änderung der Verordnung über Heizkostenabrechnung“ beschlossen. Die novellierte...
Der Begriff "BIM" ist in der Baubranche längst weit verbreitet und auch Bauherren bekannt. Der digitale Zwilling eines Gebäudes ist der Innovationstreiber der Digitalisierung im Bauwesen. Damit die...
Ein Gericht musste klären, ob ein Veto eines Wohneigentümers einen Anschluss an das Glasfasernetz verhindern kann, oder nicht. Oder anders herum ausgedrückt: Müssen innerhalb einer...