Digitalisierung

Frei
Bild Teaser
Auf der Suche nach Stör- und Schwachstellen im Hausnetz
Body Teil 1
Laut einer Onlinestudie von ARD und ZDF nutzen 80 Prozent der Menschen ab 14 Jahren täglich das Internet. Weil für das Streamen von Filmen, Gamen
Frei
Bild Teaser
Wie das Netz in Bestandsimmobilien gespannt wird
Body Teil 1
Die Internetnutzung der deutschen Bevölkerung ist inzwischen auf über 90 Prozent gestiegen. Es nutzen also 9 von 10 Personen das Internet. Dort
Frei
Bild Teaser
Auswirkungen des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes (TKG)
Body Teil 1
Allein im ersten Halbjahr 2023 sollen laut der Gigabit-Studie des VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten) 2,1
Frei
Bild Teaser
#BTD BIM-Tage Deutschland vom 9. bis 12. Oktober 2023
Body Teil 1
Veranstalter der BIM-Tage ist die BIM-Events GmbH. Kooperationspartner und Mitorganisator ist der Fachverlag HUSS-Medien, der die Fachtitel IVV
Frei
Bild Teaser
Rahmenverträge für den Gratis-Ausbau des Glasfasernetzes
Body Teil 1
Der Fachverband Rundfunk- und Breitbandkommunikation (FRK) und der Spitzenverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) haben für den
Hines und BRUNATA-METRONA kooperieren
Der weltweit tätige Immobilienverwalter und Investor Hines plant die vollumfängliche Einführung von Smart Metering in seinem gesamten Immobilienportfolio.
25. Kongress Immobilien- und Facility Management mit SAP
Auf dem 25. Jahreskongress Immobilien- und Facility Management mit SAP vom 26. bis 27. September 2023 in Berlin können sich Immobilienbetreiber Anregungen aus zahlreichen Praxisberichten von SAP...
#BTD23 BIM-Tage Deutschland vom 9. bis 12. Oktober 2023
Auf Einladung der IVV-Redaktion werden GdW-Präsident Axel Gedaschko und Norbert Rolf, Geschäftsführer BRUNATA-METRONA, Hürth, auf dem BIM-Hauptstadtkongress im AXICA am Brandenburger Tor sprechen...
#BTD23 BIM-Tage-Deutschland vom 9. bis 12. Oktober 2023
Die BIM-Tage Deutschland sind eine bedeutende nationale Hybrid-Veranstaltung für das Gewerke übergreifende digitale Bau- und Gebäudewesen. Vom 9. bis 12. Oktober kommen zum vierten Mal Branchenakteure...
Jedes 10. Unternehmen war Angriff ausgesetzt
Im vergangenen Jahr war rund jedes zehnte Unternehmen in Deutschland von einem Cyberangriff betroffen. Der Krieg in der Ukraine und digitale Trends erhöhen das Risiko. Nach einer Umfrage des TÜV...
Zurzeit testet die Vonovia SE die Erstellung des digitalen Zwillings von Häusern - also eines identischen Gebäudeabbildes - und ihrer unmittelbaren Umgebung. Damit sollen wertvolle Daten zu einem...
GdW und Telekom kooperieren
Mit einem Paukenschlag starteten GdW und Telekom in die Eröffnung der Kabel- und Breitbandmesse ANGACOM: Der Bonner Konzern und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft haben sich auf gemeinsame...
TKG-Umstellung bis 30. Juni 2024
Ja, die Verschärfung des Gebäudeenergiegesetzes, die Heizungserneuerung und die damit verbundenen Kosten sind wichtig. Aber Vermieter und Immmobilienverwalter sollten auch die Sache mit dem...
Frei
Bild Teaser
Kolumne
Body Teil 1
Ich war dieses Jahr mal wieder auf dem „Forum Zukunft“ in Weimar. Dort ist ausschließlich die Digitalisierung in unserer Branche das Thema. Was alles
Lösungen für die Immobilienwirtschaft
Lust auf die Immobilienwirtschaft, Kreativität und Erfindergeist sind nötig, um die Herausforderungen der Branche zu lösen. Diese sind Klimaneutralität, Digitalisierung, Fachkräftemangel. Um...
Das Fenster der Zukunft ist smart
Das Fenster der Zukunft wird kein isoliertes Bauelement mehr sein, sondern Teil einer vernetzten Gebäudehülle, die flexibel auf Wetter- und Umweltbedingungen reagiert, mit den Nutzern und der Umgebung...
Frei
Bild Teaser
Ein Hausverwalter sagt seine Meinung
Body Teil 1
Seitdem ich als Chef wöchentlich meine Auszeit vom Tagesgeschäft nehme und mich aktuell gerade um das Thema Digitalisierung in meiner HV kümmere, lese
Das leisten Baupreis-Datenbanken
Datenbanken für Bauleistungen und Baupreise machen Ausschreibungen und Kostenermitt­lungen oder Prüfungen von Angeboten und Nachträgen komfortabler und sicherer. Wer bietet was und worauf kommt es bei...
Umfrage des VDIV
Digitalisierung kann vieles bewirken: Effizienz und Umsatz steigern, die Attraktivität des Betriebs für die Mitarbeitenden erhöhen und den Unternehmenswert erhöhen. An welchen Punkten...
Premium
Bild Teaser
Ressourcen- und Energieverbrauch durch Steuerungstechnik
Body Teil 1
Vieles spricht für Smart Home: gestiegene Sicherheitsbedürfnisse, die zunehmende Alterung der Gesellschaft oder die Notwendigkeit, Energie zu sparen
Premium
Bild Teaser
Zeit- und Kostenersparnis für Vermieter und Verwalter
Body Teil 1
Mietverträge lassen sich komplett digital verwalten. Das führt zu Kostenentlastungen sowie zu einer schnelleren Abwicklung. Gängige physische
Digitalisierung in Ingenieurbüros
Ein Großteil der Ingenieurbüros, die BIM bisher nicht nutzen, plant die Einführung der digitalen Planungsmethode für Bauprojekte. Ingenieure, die Building Information Modeling bereits anwenden, sehen...
Bestandsdaten
Das Stadtquartier Future Living® Berlin der Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft GSW ist nicht nur smart (die IVV berichtete). Auch begann nach dem Mietereinzug die Digitalisierung der baulichen und...
Frei
Bild Teaser
Vorteile von Building Information Modeling
Body Teil 1
Würden Sie eine Ausdehnung der BIM-Pflicht von öffentlichen Infrastrukturprojekten auch auf den privaten Sektor begrüßen? Grundsätzlich nein, in
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Neben der Steuerung technischer Anlagen wie Heizung oder Lüftung bieten unter anderem auch vorgelagerte Simulationen oder echtzeitnahe Statusmeldungen
Premium
Bild Teaser
BIM macht Bauen effizient und nachhaltig
Body Teil 1
Building Information Modeling (BIM) hat zumindest im öffentlichen Sektor einen gesetzlichen Schub bekommen. Seit dem 1. Januar 2021 gilt eine BIM
Frei
Bild Teaser
Spiegelau: ein digitales Dorf im Bayerischen Wald
Body Teil 1
Seit etwa anderthalb Jahren hat Bürgermeister Karlheinz Roth für das Rathaus in Spiegelau kein Papier mehr nachbestellt. „Bis auf wenige
Frei
Bild Teaser
Interview
Body Teil 1
Wie viele Anfragen erhalten Wohnungsunternehmen auf ihre Anzeigen? Unsere Kunden haben pro Mietvertrag 55 Resonanzen – im Schnitt! Im Einzelfall sehen
Premium
Bild Teaser
Hausverwalter-Software
Body Teil 1
Hausverwaltungsprogramme sind multifunktional. Sie unterstützen Prozesse rund um die Verwaltung, Vermietung und Abrechnung von Gebäuden, Wohnungen