Seit dem 1. Juli ist der Kabel-TV-Anschluss nicht mehr umlagefähig. Folgt jetzt die Massenkündigung betroffener Mieter? Nicht so schnell wie erwartet ...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland geht recht zügig voran, allerdings ist die Zahl der Endkunden, die den erreichbaren Glasfaseranschluss ...
Der Glasfaserausbau in Halle (Saale) schreitet voran. Alle Bewohnerinnen und Bewohner in rund 17.500 Wohnungen der Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) erhalten schrittweise bis 2029 einen...
Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland e.V. (VDIV Deutschland) hat mit der Deutschen Telekom eine Vereinbarung für den Glasfaseranschluss (Fiber to the Home / FTTH) beschlossen. Sie gilt für...
Premium
Bild Teaser
Abschaffung des Nebenkostenprivilegs für Kabelanschlüsse
Bis Ende 2025 sollen alle 3.500 Wohnungen der 1893 eG an das Glasfasernetz angeschlossen sein. Damit bekommen Mieter Zugang zum schnellsten Internet ...
Oracom wächst und erweitert seine IT-Abteilung. Durch Vertragsabschlüsse mit aktuell zwei mittelständischen Immobilienverwaltern hat das Unternehmen die Zahl der betreuten Wohneinheiten um 9 Prozent...
Die Hilfswerk-Siedlung GmbH modernisiert das Telekommunikationsnetz in nahezu ihrem gesamten Wohnungsbestand - das sind rund 6.000 Wohnungen. Das Immobilienunternehmen der Evangelischen Kirche Berlin...
Frei
Bild Teaser
Auf der Suche nach Stör- und Schwachstellen im Hausnetz
Der Anschluss einer Immobilie an das Glasfasernetz ist noch keine Garantie für schnelles Internet in jeder Wohnung. Innerhalb des Gebäudenetzes kann ...
Die Anforderungen an die Internet-Versorgung zu Hause sind durch den steigenden Bedarf an Übertragungsgeschwindigkeit und Stabilität enorm gewachsen ...
Frei
Bild Teaser
Auswirkungen des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes (TKG)
Schnelles Internet für alle gibt es nur, wenn jede Wohnung an das Glasfasernetz angeschlossen ist. Nach der Deutschen Telekom verspricht nun auch der ...
Mit einem Paukenschlag starteten GdW und Telekom in die Eröffnung der Kabel- und Breitbandmesse ANGACOM: Der Bonner Konzern und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft haben sich auf gemeinsame...
Ja, die Verschärfung des Gebäudeenergiegesetzes, die Heizungserneuerung und die damit verbundenen Kosten sind wichtig. Aber Vermieter und Immmobilienverwalter sollten auch die Sache mit dem...
Hauseigentümer sind gesetzlich zur Duldung verpflichtet, wenn der Glasfaseranschluss kommt. Dennoch gibt es Gestaltungsmöglichkeiten, die Sie kennen ...
Auch wenn das seit 1. Dezember 2021 geltende Telekommunikationsmodernisierungsgesetz in der Diskussion als überwiegend handwerklich schlechtgemacht ...
Insgesamt 48.000 Haushalte stattet die Geowbag mit Triple-Play-Diensten aus. Bis Ende 2023 sollen die Campusnetze der Gewobag mit Glasfaser bis in die Gebäude erschlossen worden sein (FTTB: Fiber to...
Werbung
Frei
Bild Teaser
Tele Columbus Gruppe begleitet auf dem Weg zur Gigabitversorgung
Mit der Reform des Telekommunikationsgesetzes (TKG) gibt es erstmals ein Recht auf schnelles Internet, und zwar unabhängig vom Wohn- und Geschäftsort ...
Die Bundestagswahl ist gelaufen, der Druck auf die Wohnungswirtschaft nimmt zu. Die Telekom verspricht Vermietern und Verwaltern bei einem zentralen ...
Ein Gericht musste klären, ob ein Veto eines Wohneigentümers einen Anschluss an das Glasfasernetz verhindern kann, oder nicht. Oder anders herum ausgedrückt: Müssen innerhalb einer...
Die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg e. G. geht für den Glasfaserausbau ihrer rund 5.000 Wohnungen neue Wege. Alle Liegenschaften der Genossenschaft werden bis 2026 mit einer direkten...
Vielerorts steht die Telekom mit der Glasfaser vor der Tür – und einem Angebot, das unwiderstehlich klingt. Sollten Vermieter und Verwalter zugreifen ...
Hausnetze bilden die letzten Meter moderner Kabelnetze. Weil das Hausnetz ein Teil des gesamten Kabelnetzes bildet, soll es verständlicherweise kein ...