Dirk Hebel, Professor für nachhaltiges Bauen am KIT Karlsruher Institut für Technologie, forscht und experimentiert seit 2014 mit dem nachwachsenden und kompostierbaren Baustoff, der gleichermaßen CO2 bindet, wie er in der Herstellung kaum CO2 emittiert. Dabei ist die Produktion von mauersteinähnlichen Quadern aus Pilzen, dem sogenannten Myzel, recht einfach. Myzel bezeichnet die Wurzelstrukturen der Pilze im Boden oder in altem Holz, die den weichen Pilz an der Oberfläche befeuchten und mit Nährstoffen versorgen.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Leonhard Fromm

◂ Heft-Navigation ▸