Neubau

Unterbegriffe in diesem Thema:

Rund um das historische Stadtgut Berlin-Hellersdorf hat das landeseigene Wohnungsunternehmen Gesobau auf einer Fläche von insgesamt 13,5 Hektar mehr als 1.500 neue Mietwohnungen errichtet – ein...
Wohngipfel beim Kanzler
Die Bundesregierung hat den „Wohn-Gipfel“ im Kanzleramt genutzt, um ihr Maßnahmenpaket für mehr Investitionen in den Wohnungsbau vorzustellen. Der GdW und Haus & Grund hatten einigermaßen spektakulär...
Förderprogramm für Solarstrom und E-Mobilität
Der Bund fördert den Erwerb und die Errichtung einer Kombination aus Photovoltaikanlage, Speicher und einer privaten Ladestation für E-Autos mit einem neuen Zuschuss – im Rahmen des KfW...
Bauen für die Zukunft
Das Unternehmen möchte seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten und will die CO2-Emissionen bei zukünftigen Filial-Neubauten, sowie bei Modernisierungsmaßnahmen reduzieren. An verschiedenen Standorten...
Vor der Krisensitzung im Bundeskanzleramt am 25. September
Die Zahl der Anträge für die Genehmigung zum Bau neuer Wohnungen geht weiter dramatisch zurück. Im Juli waren es 31,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Bau- und Immobilienwirtschaft treffen sich...
Beim Wohnungsbau denken die allermeisten Menschen erst einmal an eine massive Steinbauweise. Ökologischer ist jedoch das Bauen mit Holz – vorausgesetzt das Material wächst in ausreichender Menge nach...
Recycling-Glas und serielle Vorfertigung
Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH kündigt den Neubau von 33 Wohnungen an. Das Projekt sieht unter anderem die Verwendung von seriell vorgefertigten Bauteilen vor.
Familienzentrum, Kita und 126 Wohnungen
Der Rohbau des „FACE Campus“ mit Familienzentrum und 126 Wohnungen in Reinickendorf ist fertig. Das FACE Familienzentrum beherbergt auch eine Kita mit 80 Plätzen und soll im Frühjahr 2026 ihren...
Premium
Bild Teaser
Tierhaltung
Body Teil 1
Das Verbot, Hunde zu „beherbergen“, kann nicht durchgesetzt werden. Landgericht Duisburg, Beschluss vom 3. Januar 2023 – 7 T 109/22 Problemstellung
Premium
Bild Teaser
Garagen in der Miet- und WEG-Verwaltung
Body Teil 1
Wie so oft kommt es auf den Vertrag an, ob und unter welchen Bedingungen ein Mieter oder Eigentümer seinen Stellplatz vermieten beziehungsweise
„Lipsia“ schafft neue Wohnungen in Leipzig-Grünau
Die Wohnungsbaugenossenschaft „Lipsia“ in Leipzig startet den Bau für zwei Punkthäuser in Holz-Hybrid-Bauweise.
Befristete degressive AfA für Bauinvestitionen
Das Bundeskabinett hat während der Klausurtagung auf Schloss Meseberg eine degressive Abschreibung für Investitionen in den Wohnungsbau beschlossen. Die steuerliche Erleichterung für die...
Neue Wohnungen für Wernigerode im Harz
Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH startet das größte Neubau-Projekt ihrer jüngsten Geschichte.
Dritte Auflage der PwC-Studie zum Büromarkt
Durch Homeoffice stehen etwa 50 Prozent der Büroflächen in Deutschland leer. Dabei wird das neue Modell erhalten bleiben, denn die Vorteile für Firmen und Beschäftigte überwiegen. Fast alle...
Öko-Baustoffdatenbanken
Natürliche Baustoffe liegen im Trend. Wer umweltbewusst planen, bauen und renovieren will, sollte Öko-Bauproduktdatenbanken, Siegel und Standards kennen.
Die Volkswohnung betreibt eine Großsiedlung mit über 1.000 Wohnungen in Karlsruhe, Rintheimer Feld. Zahlreiche Sanierungsmaßnahmen, Neubauten und die barrierefreie Umgestaltung der Freiräume haben zu...
Mehrere Richtfeste wurden gefeiert: In der Landsberger Allee in Berlin-Friedrichshain entstehen 32 Wohnungen, alle gefördert. Auf einem Grundstück im Norden des Bezirks Spandau errichtet die WBM einen...
In der HafenCity in Hamburg wird derzeit ein rund 65 Meter hoher Holzturm errichtet, der über 181 Wohneinheiten verfügen soll - davon Eigentumswohnungen und öffentlich geförderten Wohnungen. Die...
Quartier Vicinus in Langen
Der Neubau gerät angesichts steigender Kosten ins Stocken. Es fehlen aber viele Wohnungen. Könnte in dieser Situation das Serielle Bauen Abhilfe schaffen? Die Baugenossenschaft Langen errichtet sechs...
Statistisches Bundesamt nennt Zahlen für das 1. Halbjahr
Die Zahl der Baugenehmigungen schrumpfte in Deutschland im ersten Halbjahr um 27,2 Prozent im Vergleich um Vorjahreszeitraum. Das Statistische Bundesamt nennt als Ursachen für diesen Rückgang...
Dachbegrünungen unterstützen eine gesunde Umwelt und die Dämmung einer Immobilie. Zudem sind sie ein außergewöhnlicher optischer Blickfang. Wenig überraschend, warum sie im Trend liegen. Was...
Die Joseph-Stiftung, ein kirchliche Wohnungsunternehmen, verfügt im Stadtteil Bamberg-Südwest über rund 280 Wohnungen. Die Gebäude wurden in den 1970er-Jahren mit öffentlichen Mitteln zum Bau von...
Die BayernHeim verzeichnet einen wichtigen Meilenstein für die Quartiersentwicklung an der Stinnesstraße in Ingolstadt. Mit einer feierlichen Grundsteinlegung wurde im Juni die nächste Bauphase des...
Dachbegrünung
Den positiven Effekt von begrünten Dächern will heutzutage kaum jemand mehr bestreiten. Eine Dachbegrünung bietet eine angenehme Umgebung für die Bewohner oder Menschen, die in einem solchen Gebäude...
Immobilien-Besitzer:innen aufgepasst! Aufgrund der angespannten Wirtschaftslage haben rund 12,5 Prozent aller Kommunen in Deutschland im vergangenen Jahr den Hebesatz der Grundsteuer erhöht. Dieser...
Die Baugenossenschaft Bauverein Breisgau eG freut sich über eine weitere Auszeichnung für eines ihrer Quartiere. Das genossenschaftliche Wohnprojekt Uni-Carré in Freiburg wird mit dem Qualitätssiegel...
Immobilienpreise
Gebrauchte Wohnimmobilien sind im ersten Halbjahr 2023 in Nordrhein-Westfalen um 5 Prozent günstiger geworden. Im Mai vorigen Jahres erreichten die Preise nach jahrelangem Wachstum ihren Höhepunkt...
Das neuerrichtetes Studierendenwohnhaus, GESOcampus, der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Gesobau in der Kastanienallee 51 in Berlin-Hellersdorf umfasst insgesamt 40 Mietwohnungen für 84 Student...
Ist das mit der FDP zu machen?
Angesicht des einbrechenden Wohnungsbaus in Deutschland schlägt Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) nun verbesserte steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten vor.