Seit nunmehr vier Jahren zeigt das Ranking "Energieeffizienteste Städte Deutschlands", wo hierzulande der Gebäudebestand besonders energieeffizient ist. Im Jahr 2024 belegt die Stadt Chemnitz unter...
Das denkmalgeschützte Hallenbad in Schwerin stand jahrelang leer, es fehlte ein Sanierungskonzept. Ein Architekt kaufte das Gebäude und schuf acht barrierefreie Etagen- und acht Maisonettewohnungen...
Mit dem Projektentwickler-Preis wird die Aufmerksamkeit auf Best Practices der Immobilienbranche gelenkt. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen hat am 7. November die...
Während Projektentwickler Neubauten kaum noch finanzieren können, investieren Berlins sieben landeseigene Wohnungsunternehmen dank attraktiver Förderung für den sozialen Wohnungsbau in Rekordhöhe....
In guten Lagen von A- und B-Städten lassen sich ehemalige Warenhäuser nach der Umnutzung profitabel bewirtschaften. Das liegt vor allem an den erzielbaren Mieten. Diese sind weitaus höher als in...
Sie haben eine Ausbildung bei der Immobilienhochschule EBZ Business School abgeschlossen und wollen - wenn möglich - in der Immobilienwirtschaft arbeiten. Sechs herausragende Absolvent:innen wurden...
Die Preise für Wohnimmobilien werden im Laufe des Jahres ihren Tiefpunkt erreichen. Der Wohnraummangel (zumindest in stark nachgefragten Gebieten) nimmt weiter zu. Der Bundesverband der Deutschen...
Seit 2021 steigen Häuser mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage im Wert. Durch steigende Energiepreise und das Gebäudeenergiegesetz ist eine bereits vorhandene, alternative Versorgung mit Strom und...
Premium
Bild Teaser
Testamentarische Aufteilung von Immobilienvermögen
Mit dem RealGreen Award 2024 werden Unternehmen ausgezeichnet, die eine Vorreiterrolle in der klimaneutralen Transformation des Gebäudebestands in Deutschland einnehmen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Anfang Juni den Leitzins gesenkt. Die Senkung dürfte sich indirekt auch auf die Bauzinsen auswirken. Niedrigere Zinsen erleichtern Immobilienkäufern zwar die...
Seit den 1970er Jahren hat sich das Wohnen in Deutschland grundlegend verändert. Diese Evolution wurde stark beeinflusst durch gesellschaftliche, ökonomische und technologische Entwicklungen. Die...
Die Bündelung und Professionalisierung von Facility Services in der Wohnungswirtschaft erlebt derzeit einen Boom. Früher war es üblich, dass lokale Einzelgewerkeanbieter Einzelleistungen für größere...