Künstliche Intelligenz in der Hausverwaltung

KI-Mehrwerte in ERP-Systemen

Der VDIV teilte jüngst mit, dass mit intelligenten ERP-Systemen der Personaleinsatz um mehr als 50 Prozent reduziert werden könne und dass dies eine Lösung gegen den Fachkräftemangel sei.

1105
KI ist gekommen, um zu bleiben. Das gilt auch für die Immobilienverwaltung. Unsere Serie befasst sich mit der Frage, wo Künstliche Intelligenz schon heute sinnvoll die Bewirtschaftung von Wohnimmobilien unterstützen kann. Übrigens: Diese Grafik wurde von einer KI erzeugt. Bild: Limitless Visions/stock.adobe.com_KI generiert
KI ist gekommen, um zu bleiben. Das gilt auch für die Immobilienverwaltung. Unsere Serie befasst sich mit der Frage, wo Künstliche Intelligenz schon heute sinnvoll die Bewirtschaftung von Wohnimmobilien unterstützen kann. Übrigens: Diese Grafik wurde von einer KI erzeugt. Bild: Limitless Visions/stock.adobe.com_KI generiert

Auf die Buchhaltung dürfte sich der Effizienzschub vermutlich noch deutlicher auswirken. Die meisten ERP-Anbieter arbeiten vermutlich aus Gründen des Wettbewerbsdrucks an einer Neuaufstellung der Rechnungsverarbeitung. In absehbarer Zeit dürfte es zum Standard gehören, dass nach dem Scannen der Rechnung die Überweisungsmaske vorausgefüllt und eine Kontierung vorgeschlagen wird. Auch die Ablage und die Zuordnung zu einem Vorgang mit Schnittstelle zum Kundenportal wird nichts Besonderes mehr sein.

Weiterlesen mit IVV-Digital

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Alexander Haas

Alexander Haas
Immobilienverwalter und Unternehmensberater, Firma Haas Immobilienverwaltung GmbH 

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel KI-Mehrwerte in ERP-Systemen
Seite 26
3.4.2024
Künstliche Intelligenz in der Wohnungswirtschaft
Künstliche Intelligenz hat enormes Potenzial für Wohnungsunternehmen. Sie verschlankt Abläufe und ermöglicht datenbasierte Entscheidungen. Erste Wohnungsunternehmen, die die Technologie nutzen...
5.9.2024
Online-Eigentümerversammlung
Die herkömmliche Eigentümerversammlung (ETV) in Präsenz weicht zunehmend digitalen Versammlungsformaten. Bei der Vorbereitung, der Durchführung und den Nacharbeiten sind digitale Lösungen für...
3.4.2024
Smarte Hausverwalter
Die Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst inzwischen alle Wirtschaftsbereiche und wird zunehmend auch Einzug in den Praxisalltag von Hausverwaltern halten. Was gibt es schon und was kommt morgen?
6.12.2022
Die Zukunft der Immobilienverwaltung
Auf die Digitalisierung der Geschäftsprozesse in Immobilienverwaltungen folgt die Automatisierung von Routineabläufen.
3.4.2024
Service der IVV
9.1.2025
Diese Chancen bieten sich Hausverwaltungen
Im letzten Teil der Artikelreihe stellt sich die Frage, was nun die wirklichen KI-Chancen für unsere Branche sind. Für das Problem des Fachkräfte­mangels liegt der Vorteil auf der Hand. Und sonst noch...