KI und Forderungsmanagement passen perfekt zusammen
Neue Anwendungsgebiete für künstliche Intelligenz bieten das Potenzial, Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten. Die Einsatzmöglichkeiten von KI-Technologien in der Wohnungswirtschaft sind zahlreich und nehmen stetig zu: der Chatbot in der Mieterkommunikation, das Energiemanagement oder Analyseprozesse im Gebäudebetrieb, um nur einige zu nennen. Parallel dazu ist zu beobachten, dass mit schwankenden Betriebskosten und vor dem Hintergrund der Inflation das Thema Forderungsmanagement an Relevanz gewinnt und konventionelle Mahnprozesse in diesem Bereich an ihre Grenzen stoßen.
Weiterlesen mit IVV-Digital
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie IVV-Digital oder IVV-Complete. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Thomas Danz
Rebecca Junker
◂ Heft-Navigation ▸