Gewerbe kontra Nachbarn

Schweinehalter klagt gegen Bau eines Wohnhauses

1167
Bild: mrmohock/stock.adobe.com
Bild: mrmohock/stock.adobe.com

Die Situation wurde vor Gericht schon tausendmal durchgespielt: Nachbarn gehen gegen einen schon länger ansässigen Gewerbebetrieb vor, weil sie dessen Geruchs- oder Geräuschimmissionen als störend empfinden. Ein Schweinehalter aus Niedersachsen wollte deswegen den Spieß umdrehen: Er klagte gegen eine bereits erteilte Genehmigung zum Bau eines Mehrfamilienhauses. Dadurch könne sein landwirtschaftlicher Betrieb in Zukunft spürbare Beschränkungen erfahren – nämlich dann, wenn jemand vor Gericht klage. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg teilte diese Befürchtungen nicht. Der Neubau sei nicht mit der Begründung möglicher späterer Beschwerden zu verhindern. Die Immissionen der Schweinezucht lägen unter den gesetzlich vorgeschriebenen Werten, den Nachbarn sei das zuzumuten. Zudem hätten insbesondere die hinzukommenden Nachbarn bereits unter den Bedingungen der Existenz eines landwirtschaftlichen Betriebes gebaut.

OVG Lüneburg, Urteil vom 12.09.2022

Az.: 1 ME 48/22

Quelle für alle Urteile: LBS Infodienst Recht & Steuern

Redaktion (allg.)

AnhangGröße
Beitrag als PDF herunterladen520.44 KB

◂ Heft-Navigation ▸

Artikel Schweinehalter klagt gegen Bau eines Wohnhauses
Seite 48 bis 49
1.6.2021
Nach BVG-Urteil
Neun junge Menschen, die zum Teil aus der Fridays-for-Future-Bewegung kommen, haben mit ihrer Beschwerdevor dem Bundesverfassungsgericht erreicht, dass die Bundesregierung in viel kürzerer Zeit viel...
26.2.2021
Zukunft der Innenstädte
Top-Lagen in Innenstädten werden angesichts des zunehmenden Sterbens des stationären Handels eine starke Veränderung erleben. Es braucht künftig deutlich mehr Vielfalt aus Handel, Kultur, Bildung und...
1.4.2021
Kolumne
1. Dezember 2020. Nein, das ist nicht mein Hochzeitstag. Das ist der Tag, der meine geschäftliche Basis als Hausverwalter aus den Angeln hob. Am 1. Dezember 2020 ist die WEG-Novelle in Kraft getreten...
7.2.2023
Baurecht
Energiekrise und Klimawandel beschleunigen auch den Wandel der Gebäudeenergieversorgung. Wärmepumpen ersetzen bei einer Vielzahl von Neubauvorhaben die klassische Gasheizung. Auch bei der...
7.2.2023
4. IVV-Roundtable im Livestream, Teil 2
Unter dem Motto „Debatten mit Durchblick – Wohnungswirtschaft auf den Punkt“ veranstaltet die Redaktion den IVV-Roundtable. Wie geht gutes Bauen und Bewirtschaften? Diese Fragen diskutiert...