Vivawest baut 60 weitere Wohnungen in Altenessen
Unweit des Stadtteilzentrums von Altenessen laufe die mehrstufige Modernisierung des Vivawest-Quartiers Schürenfeld weiter auf Hochtouren. Die Arbeiten am fünften Bauabschnitt seien mittlerweile größtenteils abgeschlossen, die endgültige Fertigstellung inklusive der Außenanlagen erfolge bis Herbst 2025. In zwei Gebäuden am Loskamp seien dabei 40 moderne Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen entstanden. Der Vermarktungsstart seit für das dritte Quartal vorgesehen.
Die letzten 60 Neubauwohnungen sollen in zwei Jahren bezugsfertig sein
Ähnlich schnell gehe es beim kürzlich gestarteten letzten Bauabschnitt voran. Inzwischen sind sämtliche Baugruben ausgehoben und die vorbereitenden Fundamentarbeiten laufen. Bis Frühjahr 2027 sollen dann auch letzten 60 von insgesamt 290 neuen Wohnungen bezugsfertig sein. In einem vorherigen Arbeitsschritt waren die zuvor auf dem Grundstück stehenden Gebäude seit Sommer 2024 abgebrochen worden.
„Das Quartier Schürenfeld zählt für uns zum absoluten Kernbestand. Entsprechend investieren wir hier seit vielen Jahren konsequent, und haben nicht mehr zeitgemäßen Wohnraum Stück für Stück durch moderne Wohnungen ersetzt“, sagt Carsten Jasper, Bereichsleiter Neubau bei Vivawest. „Angesichts der Tatsache, wie sehr sich der Wohnungsmarkt und die wirtschaftlichen Bedingungen seit dem Baubeginn 2016 verschärft haben, ist es keine Selbstverständlichkeit, ein Projekt dieser Größenordnung wie geplant umzusetzen“, führte Carsten Jasper weiter aus.
Außenflächen werden parkähnlich angelegt
Die Grundrisse der Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von 64 bis 83 Quadratmetern Wohnfläche sprechen vor allem Singles, Paare und kleine Familien an. Alle Erdgeschosswohnungen sind mit einer Terrasse ausgestattet, die anderen Wohnungen verfügen über einen Balkon. Die Energieversorgung sämtlicher Wohneinheiten erfolgt über Fernwärme. Wie schon in den vorherigen Bauabschnitten legt Vivawest bei der Gestaltung der Außenanlagen viel Wert auf eine hohe Aufenthaltsqualität und Klimafreundlichkeit. So sind die Grünflächen in der Siedlung parkähnlich angelegt. Zudem sind Gebäude mit begrünten Retentionsdächern ausgestattet, die Teile des Regenwassers für die Pflanzen speichern und so einen Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas im Quartier leisten.
Vivawest bewirtschaftet in Essen aktuell mehr als 9.700 Wohnungen.
Redaktion (allg.)
