Zeigen Sie, was in Sachen energetische Modernisierung möglich ist!
Es wird all jenen eine Bühne geboten, die zeigen wollen, was in Deutschland in Sachen energetische Modernisierung des Gebäudebestands bereits heute möglich ist und wie wir uns in großen Schritten zu mehr Klimaschutz und Krisenresistenz bewegen können. Bewerbungsfrist ist der 14. April 2022.
Erfolgreiche Sanierungsprojekte oder Dekarbonisierungsstrategien gesucht
Aufgrund der aktuellen Lage müssen alle Sektoren schnellstmöglich dazu beitragen, Energie einzusparen. Der Gebäudesektor nimmt hierbei eine tragende Rolle ein, da er für 35 Prozent des deutschen Energieverbrauchs verantwortlich ist. Entsprechend groß ist das Einsparpotenzial durch energetische Modernisierungen, die von der Immobilienwirtschaft vorangetrieben werden müssen.
Viele Unternehmen stellen sich dieser Aufgabe bereits, sei es mit ambitionierten Sanierungsstrategien, ausgeklügelten Quartiersansätzen, innovativen technischen Lösungen oder Ideen, die auch Mieter und Nutzer von Gebäuden mitnehmen.
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, will die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. mit dem RealGreen Award dieses Jahr erstmalig die Sanierungsprojekte und Dekarbonisierungsstrategien der Nichtwohngebäude- und Wohngebäudewirtschaft auszeichnen, die nachweislich Reduktionen von Energieverbräuchen und Treibhausgasemissionen erzielt haben.
Unterstützt wird die DENEFF bei diesem Vorhaben durch eine hochrangige Jury, dem Datenpartner IBPDI sowie den Medienpartnern Immobilien Zeitung und Gebäude-Energieberater Magazin.
Die feierliche Preisverleihung findet am 28. Juni 2022 in Berlin statt. Seien Sie dabei, wenn wir mit Spannung die Gewinnerumschläge öffnen. Je Kategorie werden die Bestplatzierten mit einem Award ausgezeichnet.
Hier finden Interessierte die Informationen zum RealGreen Award.
Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) ist ein unabhängiges, branchenübergreifendes Netzwerk von Vorreiterunternehmen und -organisationen, die ökonomisch und politisch für eine ambitionierte und effektive Energieeffizienzpolitik eintreten.