Building Information Modeling (BW194010)

Termindaten
Kategorie
Seminar
Datum
03.12.2019
Ort
in Leinfelden-Echterdingen

Digitales Planen, Bauen und Betreiben von Immobilien

Bauvorhaben werden stetig komplexer. Daher wird es immer schwieriger den gesteckten Rahmen im Hinblick auf Kosten, Termine und Qualität einzuhalten. BIM schafft hier Abhilfe und revolutioniert dabei gegenwärtig den Planungs- und Bauablauf. Die kollaborative Plattform führt alle relevanten Daten, Pläne, Baufortschritte und Akteure zusammen und bildet den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts digital ab.

Auch für die Bundesregierung steht dieses Thema im Fokus: Bis 2020 soll der digitale Prozess bundesweit zum Standard werden!

Themenschwerpunkte des Seminars:

  •     Bedeutung, Chancen und Herausforderungen von BIM
  •     Auswirkungen auf die Projektabwicklung und die Zusammenarbeit
  •     Rechtliche Handlungsfelder bei der BIM-Nutzung
  •     BIM bei öffentlichen Bauvorhaben
  •     Datensicherheit und Datenschutz
  •     Implementierung von BIM im Unternehmen
  •     Umsetzung von BIM im Projekt
  •     Perspektiven und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Programm zum Download, mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung beim Veranstalter

Sie interessieren sich für das Bauen mit der Methode Building Information Modeling (BIM)? Wir empfehlen die Lektüre unseres Schwesternmagazins "Build-Ing." - eine crossmediale Plattform für Bauherren, Planer, Fachkräfte

Gebühr

310 Euro für vhw-Mitglieder, 375 Euro für Nicht-Mitglieder

Veranstalter

vhw-Geschäftsstelle Baden-Württemberg
Gartenstraße 13
71063 Sindelfingen
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Sonja Blessing
Tel.: 07031 866107-0
Fax: 07031 866107-9
E-Mail: gst-bw@vhw.de
https://www.vhw.de

 

 

Referent/en

Dr. Christian K. Karl, Arnim J. Spengler

17.03.2026 - 20.03.2026
Messe Essen GmbH Messeplatz 1, 45131 Essen, Germany
30.09.2025 - 01.10.2025
Pullman Berlin Schweizerhof
22.10.2025 - 23.10.2025
Messe Erfurt, Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt
06.10.2025 - 08.10.2025
Frei
Bild Teaser
Teaser
Wird eine Eigentumswohnung vererbt, das Erbe angetreten und nicht ausgeschlagen, erbt der Bedachte auch die vorhandenen Wohngeldschulden.
Privater Immobilienmarkt 2024
Die Kriterien für den Immobilienkauf hängen 2024 weiter fest mit Energie und Bauzins zusammen. Eine aktuelle Umfrage von YouGov in Zusammenarbeit mit dem Maklerunternehmen Bauer Immobilien liefert...
Wenn die Vermietung von 238 Wohnungen in Berlin-Spandau startet, sind die Wohnungen schnell weg. Denn die Nachfrage ist groß. Die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte stellt in der Nähe der Havel...
Halbjahreszahlen Investmentmarkt
Investoren und Projektentwickler zeigen wieder mehr Zuversicht im deutschen Wohninvestmentmarkt. Analysten registrieren für das erste Halbjahr ein wachsendes Transaktionsvolumen und für das zweite...