belektro - Fachmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht

Termindaten
Kategorie
Messe
Datum
05.11.2023 - 07.11.2023
Name Veranstalter
Messe Berlin GmbH |

Smarte Lösungen für die Energiewende im Gebäude

Die belektro 2022 zeigte, dass die Kombination aus Elektrotechnik mit den Themen Heizung, Klima und Sanitär sehr gut funktionierte. deshalb wird es in 2023 eine Kombi-Messe geben.

Die Innung SHK Berlin und der Fachverband SHK Land Brandenburg bringen sich mit inhaltlicher Expertise und Beratung ein. Sie werden vor allem jeweils einen Heizungs- und Sanitärtag auf der Messe organisieren. Die ersten großen Industrievertreter aus den Bereichen Heizung, Klima und Sanitär sind dafür bereits angefragt.

„Die Erweiterung des Rahmenprogramms ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung dieser Fachmesse“, sagt Carsten Joschko, Vorsitzender des Landesinnungsverbandes der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke Berlin/Brandenburg (LIV).

Auch die Baukammer Berlin und die Architektenkammer Berlin sind als neue Partner mit von er Partie.  Ingenieure und Architekten sind maßgeblich an der Planung und Umsetzung energieeffizienter und digitaler Lösungen im und am Gebäude ebenso beteiligt, wie Elektro- und SHK-Handwerker, und komplettieren somit unsere Messe. Die belektro nimmt so mit einem starken Rückhalt aus den verschiedensten Bereichen ganz neue Dimensionen an.“

Intensivierung der Themen in neuem Hallenkonzept
 

Die Themenvielfalt aus dem letzten Jahr wird weiter intensiviert: Aussteller aus den Bereichen Elektrotechnik, Licht, Heizungstechnik, Erneuerbare Energien, Klima- und Lüftungstechnik, Werkzeuge, Software und Digitaltechnik sollen effiziente Lösungen für die Energiewende im Gebäude anbieten. Anders als im letzten Jahr findet keine räumliche Trennung zwischen Elektro- und SHK-Ausstellern statt.

Über die belektro
Informativ, innovativ, relevant: Als Fachmesse für Elektro-, Digital- und Gebäudetechnik begeistert die belektro seit Jahrzehnten Profis der E-Branche in und um Berlin. Zum 40-jährigen Jubiläum präsentiert sie vom 5. bis 7. November 2024 zusätzlich die Themen Heizung, Klima und Sanitär. In jeder Halle erleben Aussteller und Besucher das komplette Spektrum vernetzter Gebäudetechnik.
Veranstalter der belektro ist die Messe Berlin, ideeller und fachlicher Träger die Elektro-Innung Berlin. Weitere Träger, fördernde Verbände, Institutionen und Partner sind der ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie e. V., die Landesgruppe Ost des Bundesverbandes des Elektro-Großhandels (VEG) e.V., die Innung SHK Berlin und der FV SHK Land Brandenburg, die Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg der LiTG - Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V., der LIV Elektrohandwerke Berlin / Brandenburg und die Stromnetz Berlin GmbH.

 

Frei
Bild Teaser
GEG-Entwurf: Worüber der Bundestag im September abstimmt
Body Teil 1
Grundsätzlich gilt: Ab 1. Januar 2024 muss jede neu eingebaute Heizung mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen. Allerdings wurden durch die
Frei
Bild Teaser
Interessante Architektur
Body Teil 1
Eine Vergrößerung und Modernisierung des alten Bauhofes war nötig geworden. Die südöstlich von Nürnberg in der Oberpfalz gelegene Gemeinde Sengenthal
Praktische Alltagshilfen im Alter
Die Berliner GESOBAU AG hat eine „Pflege@Quartier“-Musterwohnung in ihrem Seniorenwohnhaus in Marzahn-Hellersdorf eröffnet. Ab 1. Juni können sich ältere Menschen und Angehörige vor Ort über digitale...
Jahressteuergesetz und BEG-Reform
Die Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und das Jahressteuergesetz 2022 bringen einige Veränderungen für Immobilienwirtschaft und Gebäudeeigentümer.