Brandschutz im Bestand - Gefahren erkennen und Risiken vorbeugen
Dieses Fachseminar richtet sich an Fachkräfte, Führungskräfte und Hausmeister in Wohnungsunternhemen.
Die aktuelle rechtsprechung, Gesetzesänderungen und verschärfte Verordnungen stellen die Mitarbeiter:innen vor immer größere Herausforderungen. Sich auf den aktuellen Stand zu halten, kann überlebenswichtig sein. Die CE-Kennzeichnungen, zum Beispiel, sollten Sie kennen. Sie lösen in Teilbereichen die bisherigen Bauproduktanforderungen ab.
Inhalte dieses BBA-Seminars:
- Übersicht der brandschutztechnischen Regelungen
- Landesbauordnung
- Aktuelle Musterbauordnung
- Aktuelle Musterleitungsanlagenrichtlinie
- Nationale und internationale Brandschutznormen
- Vorbeugender Brandschutz im Bestand
- Änderung im Bestand (Umbau, Nutzungsänderung, Dachgeschossausbau)
- Häufige Brandschutzmängel im Bestand (Brandrisiken)
- Anforderungen an Leitungsanlagen gemäß MLAR
- Anforderungen an Leitungsanlagen
- Leitungsanlagenrichtlinie z. B. Einzelkabeldurchführungen und nicht zugelassene Brandschutzdurchführungen
- Anforderungen an Brandschutztüren
- Vorschriften gemäß Garagenverordnung
Eine Online-Zuschaltung ist möglich.
Alle Infos, Preise, die Möglichkeit zur Anmeldung auf der Webiste der BBA - Akademie.